Wirksame österreichische Wirts... Von Staatlichem Kuluna Zu Subs... Wirtschaftsnot und Selbsthilfe... Schianenko, E: Wirtschaftliche... Schlifelner, B: Wirtschaftlich...


    Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik

    Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik

    Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik

    Verstehen, gestalten, profitieren: Der Leitfaden für eine zukunftsfähige österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik.

    Kurz und knapp

    • Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich in der komplexen Landschaft der Wirtschaftspolitik orientieren wollen.
    • Die Analyse von Axel Kassegger beleuchtet Themen, die oft übersehen werden, und zeigt auf, wie wichtig sie geworden sind.
    • Die Corona-Krise hat bereits bestehende strukturelle Schwächen offenbart, die in diesem Buch tiefgreifend analysiert werden.
    • Kassegger bietet eine Vielzahl an Lösungsansätzen, von der Reform des Föderalismus bis hin zu einer sozialen und wirtschaftlichen Neustrukturierung.
    • Der globale Kontext wird berücksichtigt, was das Buch nicht nur für Österreich, sondern auch für Europa relevant macht.
    • Mit einem für Fachleute und Interessierte zugänglichen Ansatz liefert Kassegger einen frischen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Wirtschaft.

    Beschreibung:

    Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik ist mehr als nur ein Buch – es ist ein durchgreifender Leitfaden für alle, die sich in der komplexen Landschaft der Wirtschaftspolitik orientieren wollen. Die treffende Analyse von Axel Kassegger nimmt sich jener Themen an, die oftmals unter der Oberfläche schlummern und nun mehr denn je Beachtung finden müssen.

    Die zurückliegenden Monate haben eindringlich gezeigt, dass einfache Erklärungen nicht ausreichen. „Corona ist an allem schuld!“ – so lautet eine oft gehörte Aussage. Doch die Corona-Krise hat lediglich die strukturellen Schwächen und wirtschaftspolitischen Fehlentwicklungen ans Licht gebracht, die bereits zuvor existierten. Kassegger, als freiheitlicher Wirtschaftssprecher im Nationalrat, erläutert tiefgreifend, wie eine wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik diesen Herausforderungen begegnen kann.

    Entdecken Sie die Vielfalt an Lösungsansätzen, die der Autor anbietet – von der Reform des Föderalismus über das Versagen der EU bis hin zu den tiefgreifenden Bedürfnissen nach einer sozialen und wirtschaftlichen Neustrukturierung. Der globale Kontext wird dabei nie aus den Augen verloren, denn beispiellose Zeiten erfordern mutige Maßnahmen, sowohl für Österreich als auch ganz Europa.

    Mit seinem Ansatz, der sowohl für Fachleute als auch für Interessierte zugänglich ist, bringt Kassegger frischen Wind in die Diskussion über wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik. Dies ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der die Zukunft der Wirtschaft mitgestalten oder verstehen möchte. Lassen Sie sich nicht von alten Denkmustern einengen – lernen Sie von einem Experten, der neue Pfade aufzeigt.

    Letztes Update: 18.09.2024 03:54

    FAQ zu Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik

    Für wen ist das Buch "Wirksame österreichische Wirtschafts- und Standortpolitik" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute, Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Unternehmer sowie politische Entscheidungsträger und alle, die fundierte Einblicke in die wirtschafts- und standortpolitischen Herausforderungen Österreichs suchen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Schlüsselthemen wie Reformen im Föderalismus, die Auswirkungen der Corona-Krise, wirtschaftspolitische Fehlentwicklungen und Strategien zur Stärkung der Standortpolitik in Österreich im europäischen und globalen Kontext.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Das Buch bietet eine pointierte Analyse von Axel Kassegger, basierend auf seiner Erfahrung als freiheitlicher Wirtschaftssprecher im Nationalrat. Es kombiniert innovative Lösungsansätze mit einer klaren Verständlichkeit, um sowohl Fachleuten als auch Laien Perspektiven aufzuzeigen.

    Welche Rolle spielt die Corona-Krise in dem Buch?

    Die Corona-Krise wird als Katalysator für bestehende wirtschaftspolitische Schwächen analysiert. Das Buch zeigt auf, wie tieferliegende Probleme schon vor der Pandemie existierten und welche Reformen notwendig sind, um Österreich widerstandsfähiger zu machen.

    Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen im Buch?

    Ja, das Buch bietet eine Vielzahl von Handlungsempfehlungen, von einer Reform des Föderalismus bis hin zu gezielten Strategien für eine nachhaltige Wirtschafts- und Standortpolitik, um die Zukunft Österreichs aktiv mitzugestalten.

    Kann das Buch auch auf die EU-Wirtschaftspolitik angewendet werden?

    Ja, der Autor berücksichtigt den europäischen Kontext und zeigt, wie nationale Strategien effektiv mit den Vorgaben und Herausforderungen der EU abgestimmt werden können. Somit bietet es auch für die europäische Wirtschaftspolitik wertvolle Einsichten.

    Ist das Buch verständlich für Laien?

    Ja, der Autor legt großen Wert auf eine klar strukturierte und zugängliche Sprache, die auch für Laien verständlich ist, sodass ein breites Publikum von den Inhalten profitieren kann.

    Welche Vorteile habe ich durch die Lektüre des Buches?

    Das Buch bietet Ihnen fundiertes Expertenwissen, innovative Lösungsansätze und ein tiefgreifendes Verständnis der wirtschafts- und standortpolitischen Herausforderungen – alles, was Sie brauchen, um diese besser zu bewältigen oder Diskussionen fundiert zu führen.

    Wer ist Axel Kassegger?

    Axel Kassegger ist ein erfahrener Politiker und freiheitlicher Wirtschaftssprecher im Nationalrat. Mit seiner Expertise und profundem Wissen setzt er sich für praxisnahe Reformen und Lösungen in der Wirtschafts- und Standortpolitik ein.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach unsere Website und bestellen Sie es bequem online.