Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wettbewerbsfähigkeit von Wirts... Zivilgesellschaftliches Wirtsc... Länder- und Staatenkunde der a... Wirtschafts- und Sozialpolitik... Das Wirtschaftsleben Südamerik...


    Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster

    Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster

    Erfolgsstrategien für Wirtschaftsregionen: Steigern Sie gezielt Ihre Standortattraktivität mit innovativer Clusterförderung!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet fundierte Erkenntnisse, wie Sie durch gezielte Entwicklung und Förderung von industriellen Clustern die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten nachhaltig steigern können.
    • Sie erhalten praxisnahe Handlungsempfehlungen, die direkt aus aktuellen Forschungsergebnissen abgeleitet sind und in der täglichen Arbeit umgesetzt werden können.
    • Das Werk analysiert konkrete Erfolgsfaktoren von Branchennetzwerken und Clusterbildungen in verschiedenen Regionen wie Deutschland, den USA und weltweit.
    • Gerade Unternehmen, Entscheider und Wirtschaftsförderer profitieren von spezifischem Know-how, um Investoren sowie innovative Unternehmen effektiver anzuziehen.
    • Das Buch zeigt Ansätze auf, wie herkömmliche Standortpolitik sinnvoll weiterentwickelt und durch clusterorientierte Maßnahmen ergänzt werden kann.
    • Unverzichtbar für alle, die den langfristigen Erfolg ihrer Wirtschaftsregion sichern und im internationalen Wettbewerb bestehen möchten.

    Beschreibung:

    Die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster ist ein Thema, das für Unternehmen, Entscheider und Wirtschaftsförderer heute von entscheidender Bedeutung ist. Die Dynamik und Intensität des globalen Standortwettbewerbs haben in den letzten Jahren spürbar zugenommen. Traditionelle Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und Standortpolitik stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es darum geht, nachhaltige Lösungen für diese Herausforderungen zu finden.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine Wirtschaftsförderungseinrichtung oder verantworten die Entwicklung einer wirtschaftlichen Region. Die gewohnten Strategien scheinen nicht mehr auszureichen, um Investoren und innovative Unternehmen anzuziehen. Genau in dieser Situation setzt das Buch an und bietet Ihnen fundierte Erkenntnisse, wie Sie durch die gezielte Entwicklung und Förderung von industriellen Clustern die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster deutlich steigern können.

    Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen untersucht das Werk, welchen Einfluss Branchennetzwerke und Clusterbildungen auf die wirtschaftliche Stärke von Regionen – etwa in Deutschland, den USA und weltweit – haben. Denn gerade das Zusammenspiel spezialisierter Unternehmen, Zulieferer und Dienstleister innerhalb eines Clusters fördert Innovation, Austausch und wirtschaftliches Wachstum.

    Der praxisnahe Ansatz des Buches bietet Ihnen dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche, clusterorientierte Standortpolitik auf. Sie erfahren, wie neue Thesen und Erkenntnisse aus der internationalen Wirtschaftsforschung in die tägliche Praxis übertragen werden können – und wie Sie dadurch den Erfolg Ihrer Wirtschaftsregion langfristig sichern.

    Wer in dynamischen Märkten und im internationalen Wettbewerb bestehen will, muss die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster verstehen und gezielt nutzen. Dieses Buch ist daher ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Bereich Business & Karriere, internationale Wirtschaft oder Wirtschaftsförderung tätig sind – und die nachhaltig am Erfolg ihres Standorts arbeiten möchten.

    Letztes Update: 30.06.2025 02:09

    Counter