Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik


Entdecken Sie, wie IT zum Wertschöpfungstreiber wird – praxisorientiert, klar und zukunftsweisend!
Kurz und knapp
- Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik hat sich als unverzichtbares Lehrbuch etabliert, das die Entwicklung der IT von einer unterstützenden Funktion zu einem bedeutenden Wertschöpfungstreiber aufzeigt.
- Das Buch richtet sich besonders an Bachelorstudenten im ersten Semester, die verstehen möchten, wie IT aktiv Wert schafft, und bietet Inhalte, die speziell für das Fach „Grundlagen des E-Business“ konzipiert sind.
- Eine systematische Einführung, ergänzt durch praxisnahe Beispiele, hilft, theoretische Konzepte mit realen Unternehmensanwendungen zu verknüpfen.
- Es bietet wertvolle Einblicke für Leser in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Projektmanagement, die fundierte Grundlagen suchen.
- Das Lehrbuch inspiriert dazu, die Wirtschaftsinformatik aus einer wertschöpfungsorientierten Perspektive zu betrachten und ist ein wertvolles Werkzeug, um die Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt zu meistern.
- Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, die nächste Stufe Ihrer Karriere zu erreichen, indem Sie die dynamische Schnittstelle von Wirtschaft und IT aus einer strategischen Perspektive verstehen.
Beschreibung:
Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik hat sich als ein unverzichtbares Lehrbuch in der modernen Wirtschaftswelt etabliert. Einst wurde die Informationstechnologie lediglich als ein unterstützendes Werkzeug wahrgenommen, doch heute ist sie der Herzschlag vieler Geschäftsmodelle. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte, wie IT von einer Hilfsfunktion zu einem bedeutenden Wertschöpfungstreiber aufstieg.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Bachelorstudent in Ihrem ersten Semester, neuerdings an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eingeschrieben. Ihre erste Aufgabe: Verstehen, wie IT nicht nur unterstützt, sondern aktiv Wert schafft. Hier kommt Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik ins Spiel. Mit klaren und prägnanten Inhalten, die speziell für das Fach „Grundlagen des E-Business“ konzipiert sind, erhält man wertvolle Einblicke direkt aus dem Praxisleben.
Dieses Lehrbuch bietet eine systematische Einführung, angereichert mit praxisnahen Beispielen, die nicht nur theoretische Konzepte erläutern, sondern deren Anwendung in realen Unternehmen und Märkten illustrieren. Diese Praxisnähe ist besonders wertvoll für diejenigen, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Projektmanagement nach fundierten Grundlagen suchen.
Jeder, der sich in der dynamischen Schnittstelle von Wirtschaft und IT bewegt, wird feststellen, dass Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern Sie inspiriert, die Wirtschaftsinformatik aus einer wertschöpfungsorientierten Perspektive zu sehen. Mit diesem Buch an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt zu meistern und die nächste Stufe Ihrer Karriere zu erreichen.
Letztes Update: 18.09.2024 01:24
FAQ zu Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Für wen ist das Buch "Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik" geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Bachelor- und Masterstudierende, die eine Einführung in die Wirtschaftsinformatik suchen, sowie für Fachleute, die sich mit IT und Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Besonders wertvoll ist es für diejenigen, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Informationstechnologie arbeiten oder studieren.
Welche Inhalte behandelt das Buch?
Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf die Wertschöpfung durch IT. Es thematisiert theoretische Konzepte, deren praktische Anwendung in Unternehmen und Märkten sowie moderne E-Business-Ansätze.
Warum ist die wertschöpfungsorientierte Perspektive wichtig?
Die wertschöpfungsorientierte Perspektive zeigt, wie Informationstechnologie nicht nur unterstützend wirkt, sondern aktiv Geschäftsmodelle gestaltet und optimiert. Das macht IT zu einem unverzichtbaren Treiber für Innovation und Erfolg.
Welche Vorteile bietet das Buch für die Praxis?
Mit praxisnahen Beispielen und verständlichen Erklärungen hilft das Buch, theoretisches Wissen anzuwenden. Es vermittelt eine klare Verbindung zwischen IT-Konzepten und ihren realen Anwendungen in Geschäftsprozessen.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Ja, das Buch wurde speziell für Einsteiger konzipiert. Es erklärt grundlegende Konzepte der Wirtschaftsinformatik in einfacher Sprache und ist somit ideal für Erstsemester oder Leser ohne großes Vorwissen.
Unterstützt das Buch auch weiterführende Studien wie Management oder Projektmanagement?
Absolut, das Buch spricht auch Themen wie Management und Projektmanagement an und bietet fundierte Grundlagen, die in diesen Bereichen von großem Nutzen sind.
Welche Kapitel oder Themen sind für IT-Profis besonders interessant?
Für IT-Profis sind vor allem die Abschnitte über die Transformation von IT als Hilfsfunktion hin zu einem Wertschöpfungstreiber sowie konkrete Beispiele von IT in Geschäftsprozessen besonders aufschlussreich.
Gibt es praktische Beispiele aus realen Unternehmen?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie IT in realen Unternehmen effektiv genutzt wird, um Mehrwert zu schaffen und Geschäftsmodelle zu optimieren.
Wie kann das Buch berufliche Karriereziele unterstützen?
Das Buch bietet wertvolle Einblicke und fundiertes Wissen, das die berufliche Entwicklung im Bereich IT und Wirtschaft fördert. Es inspiriert Leser dazu, innovative Lösungen zu entwickeln und komplexe Herausforderungen zu bewältigen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online erhältlich, etwa auf der Website wirtschaft-ratgeber.de, sowie in gut sortierten Buchhandlungen.