VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang
VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang


Entdecken Sie Chinas Wirtschaftsreformen: Historische Analysen und tiefgründige Einblicke in ein aufstrebendes Land!
Kurz und knapp
- Das Buch VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftspolitischen Entwicklungen Chinas von 1949 bis zur Gegenwart und wurde mit der Note 1,7 an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover bewertet.
- Der Leser wird durch die Geschichte der wirtschaftspolitischen Veränderungen in China begleitet, von der Ära Mao Zedong bis zu den Reformen unter Jiang Zemin, um ein tiefes Verständnis der historischen Kausalitäten und der Auswirkungen der Transformationsprozesse zu erlangen.
- Das Werk beantwortet zentrale wirtschaftspolitische Fragestellungen beim Übergang Chinas zur 'sozialistischen Marktwirtschaft' und analysiert aktuelle wirtschaftspolitische Lagen sowie zukünftige Perspektiven des Landes.
- Ideal für Leser an den Schnittstellen von Wirtschaftspolitik und Geographie, beeindruckt das Buch mit akribischer Recherche und bietet 20 Quellen im Literaturverzeichnis, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute der Wirtschaftsgeographie macht.
- Leser können die Schlüsselereignisse und Herausforderungen des chinesischen ökonomischen Wandels nachvollziehen und die kritischen Entscheidungen verstehen, die China zur globalen Wirtschaftsmacht geformt haben.
- VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang ermöglicht es, das Wissen über die komplexen Zusammenhänge der chinesischen Wirtschaftsentwicklung zu vertiefen.
Beschreibung:
Das Buch VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgreifend mit der Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China auseinandersetzen möchten. Diese faszinierende Studienarbeit, mit einer Note von 1,7 an der renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover erarbeitet, bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftspolitischen Entwicklungen und Transformationen von China von 1949 bis zur Gegenwart.
Der Leser wird auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte der wirtschaftspolitischen Veränderungen in China mitgenommen. Beginnen Sie in der Ära Mao Zedong und entfalten Sie sich weiter bis zu den weitreichenden Reformen unter Jiang Zemin. Das Buch beleuchtet die entscheidenden Epochen der chinesischen Wirtschaftspolitik und ermöglicht ein tiefes Verständnis der historischen Kausalitäten sowie der Auswirkungen dieser dramatischen Transformationsprozesse.
Diese Arbeit ist mehr als ein bloßes Geschichtsbuch – sie ist eine Antwort auf die zentralen wirtschaftspolitischen Fragestellungen Chinas im Übergang zur sogenannten 'sozialistischen Marktwirtschaft'. Es werden nicht nur die Bedingungen und Herausforderungen der Transformation beleuchtet, sondern auch die Geschwindigkeit und die damit verbundenen Krisen aufgedeckt. Kapitel 8 bietet darüber hinaus eine fundierte Analyse der aktuellen wirtschaftspolitischen Lage Chinas und wagt einen Ausblick auf die zukünftigen politischen und wirtschaftlichen Perspektiven des Landes.
Ideal platziert in Kategorien wie 'Bücher', 'Sachbücher', und 'Länderkunde', spricht dieses Buch insbesondere Leser an, die an den Schnittstellen von Wirtschaftspolitik und Geographie interessiert sind. Für Studierende und Fachleute der Wirtschaftsgeographie ist es ein wertvolles Werkzeug, das nicht nur fachliche Expertise vermittelt, sondern auch durch seine akribische Recherche mit 20 Quellen im Literaturverzeichnis beeindruckt.
Lassen Sie sich von der spannenden Entwicklungsgeschichte der chinesischen Wirtschaftspolitik fesseln und nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um die Schlüsselmomente und Herausforderungen, die Chinas ökonomischen Wandel prägten, zu verstehen. Verfolgen Sie den Reformweg der Volksrepublik und erfahren Sie mehr über die kritischen Entscheidungen, die China zu einer globalen Wirtschaftsmacht geformt haben. VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang ist das perfekte Buch, um Ihr Wissen zu vertiefen und ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der chinesischen Wirtschaftseinwicklung zu gewinnen.
Letztes Update: 21.09.2024 18:42
FAQ zu VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang
Für wen ist das Buch "VR China: Wirtschaftspolitik von Mao bis Jiang" geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Studierende, Wissenschaftler und Fachleute, die an den historischen und wirtschaftspolitischen Entwicklungen Chinas interessiert sind. Besonders geeignet ist es für Leser, die sich mit Wirtschaftsgeographie, Ordnungspolitik und systemischen Transformationen beschäftigen.
Welche Themen behandelt das Buch im Detail?
Das Buch analysiert die wirtschaftspolitischen Transformationen der Volksrepublik China von der Mao-Ära bis hin zu den Reformen unter Jiang Zemin. Es beleuchtet die Herausforderungen während des Übergangs zur sozialistischen Marktwirtschaft und bietet eine fundierte Betrachtung historischer Kausalitäten, Veränderungen und Krisen.
Welche wissenschaftliche Qualität bietet das Buch?
Das Buch basiert auf einer Studienarbeit, die mit der Note 1,7 an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover bewertet wurde. Es beeindruckt durch detaillierte Recherchen und ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit 20 Quellen, was seine wissenschaftliche Qualität unterstreicht.
Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
Das Buch thematisiert die wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas von 1949, Beginn der Mao-Ära, bis hin zu den Reformen und der wirtschaftlichen Transformation unter Jiang Zemin.
Welchen Mehrwert bietet das Buch für Studierende?
Für Studierende bietet das Buch eine genaue Analyse der wirtschaftspolitischen Entwicklungen Chinas, welche den Übergang zur sozialistischen Marktwirtschaft und die daraus resultierenden Krisen beleuchten. Es fungiert als wertvolles Werkzeug zur Ergänzung universitärer Studien im Bereich Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftspolitik.
Gibt es im Buch einen Ausblick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage Chinas?
Ja, Kapitel 8 enthält eine fundierte Analyse der aktuellen wirtschaftspolitischen Situation Chinas und einen Ausblick auf die zukünftigen wirtschaftlichen und politischen Perspektiven des Landes.
Ist das Buch auch für Laien verständlich?
Das Buch wurde so geschrieben, dass es sowohl für Fachleute als auch interessierte Laien verständlich ist. Es bietet klare Erklärungen zu den wirtschaftspolitischen Prozessen und wichtigen historischen Entwicklungen in China.
Welche Rolle spielt die sozialistische Marktwirtschaft im Buch?
Das Buch beleuchtet ausführlich die Einführung der sozialistischen Marktwirtschaft in China, beschreibt die Bedingungen und Herausforderungen, sowie die Geschwindigkeit und Folgen dieses wirtschaftlichen Reformprozesses.
Gibt es Kapitel, die bestimmte Reformjahre detailliert analysieren?
Ja, das Buch widmet sich besonders den Reformjahren unter Deng Xiaoping und Jiang Zemin. Es analysiert die entscheidenden Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Transformation Chinas.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch gehört zu den Kategorien "Sachbücher", "Länderkunde" und "Wirtschaftspolitik" und spricht Leser an, die an den Schnittstellen von Wirtschaft und Geographie interessiert sind.