Von der Autarkie zum Wirtschaf... Intensivtraining Wirtschaftsbe... Die zunehmende Bedeutung des W... Wirtschaftliche Ungleichheit Das frühsozialistische Gedanke...


    Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder

    Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder

    Entdecken Sie Geschichte hautnah: Italiens Aufstieg vom Agrarland zur Industrienation – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder" bietet eine faszinierende Reise durch die italienische Wirtschaftsgeschichte in den zentralen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und untersucht die Schlüsselfaktoren dieses Wandels.
    • Es liefert eine umfassende Bilanz der italienischen Autarkiepolitik, die in den Kontext des wirtschaftlichen Wachstums und der technologischen Innovation gesetzt wird.
    • Das Werk bietet tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge dieser Epoche, was es für Leser mit Interesse an Politik und Geschichte, insbesondere der deutschen Geschichte, zu einer unverzichtbaren Lektüre macht.
    • Es zeigt, wie die wirtschaftlichen Planungen als Teil einer neo-merkantilistischen Strategie zu unerwartetem Erfolg führten und Italien letztlich zur europäischen Integration führte.
    • Ideal für Sachbuchliebhaber, vermittelt das Buch nicht nur historische Fakten, sondern erweckt die Vergangenheit zum Leben und erweitert das wirtschaftliche Wissen.
    • Enthusiastische Leser erwartet eine fesselnde Analyse, die die Entwicklung Italiens als erste Etappe im Übergang zur industriellen Volkswirtschaft neu beleuchtet.

    Beschreibung:

    Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder ist mehr als nur ein Buch – es ist eine faszinierende Reise durch ein entscheidendes Kapitel der italienischen Wirtschaftsgeschichte. In den zentralen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts transformierte sich Italien von einer halbagrarischen Gesellschaft zu einer blühenden Industrienation. Dieses Werk untersucht die Schlüsselfaktoren und treibenden Kräfte hinter diesem atemberaubenden Wandel.

    Stellen Sie sich vor, Sie würden in einer Zeit leben, in der wirtschaftliche Unabhängigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Italien, in den 1930er Jahren geprägt von Autarkiebestrebungen, durchlief radikale wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. Doch warum trat die kriegswirtschaftliche Bedeutung dieser Autarkie hinter die industriepolitische zurück? Das Buch liefert erstmals eine umfassende Bilanz der italienischen Autarkiepolitik und setzt sie in den Kontext des wirtschaftlichen Wachstums und der technologischen Innovation, die dem Land schließlich das sogenannte 'Wirtschaftswunder' bescherten.

    Für Leser mit einem Interesse an Politik & Geschichte, insbesondere der Deutschen Geschichte im Bereich der Reformation & Gegenreformation, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke in die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge dieser Epoche. Es zeigt, wie die wirtschaftlichen Planungen Italiens als Teil einer langfristigen neo-merkantilistischen Strategie zu einem unerwarteten Erfolg führten. Diese Erkenntnisse machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der die Wirtschaftsdynamik und Strukturveränderungen des 20. Jahrhunderts verstehen möchte.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder in die wirtschaftshistorische Entwicklung Italiens zu vertiefen und entdecken Sie, wie diese Phase als erste Etappe im Übergang zur industriellen Volkswirtschaft diente. Erfahren Sie, wie die so gewonnene wirtschaftstechnokratische Macht Italien schließlich zur europäischen Integration führte und die Basis für das heutige wirtschaftliche Fundament legte.

    Ideal für Sachbuchliebhaber, vermittelt dieses Werk nicht nur historische Fakten, sondern erweckt die Vergangenheit zum Leben, indem es die Periodisierung der italienischen Wirtschaftsgeschichte in einem neuen Licht erscheinen lässt. Lassen Sie sich von dieser fesselnden Analyse begeistern und erweitern Sie Ihr wirtschaftliches Wissen durch die tiefgründige Lektüre dieses außergewöhnlichen Buches.

    Letztes Update: 18.09.2024 05:48

    FAQ zu Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder

    Worum geht es in "Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder"?

    Das Buch beleuchtet die wirtschaftliche Entwicklung Italiens im 20. Jahrhundert. Dabei wird untersucht, wie sich das Land von einer überwiegend agrarischen Gesellschaft zu einer Industrienation transformierte und schließlich das berühmte "italienische Wirtschaftswunder" erreichte.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Es behandelt unter anderem die Schlüsselfaktoren der italienischen Autarkiepolitik, die industriepolitischen Entwicklungen, die wirtschaftstechnologischen Innovationen und die europäische Integration als Ergebnis des Wirtschaftswunders.

    Für welche Zielgruppe ist "Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Sachbuchliebhaber, Geschichtsinteressierte sowie Leser, die ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge des 20. Jahrhunderts erlangen möchten.

    Welche Erkenntnisse kann man aus diesem Buch gewinnen?

    Das Werk vermittelt ein umfassendes Verständnis der italienischen Wirtschaftsgeschichte, den Übergang zur Industriegesellschaft, die strategische Planungsrolle Italiens und die unerwarteten Erfolge der neo-merkantilistischen Politik.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf sorgfältigen Analysen und liefert eine fundierte Bilanz der italienischen Autarkiepolitik sowie deren wirtschaftliche und technologische Auswirkungen.

    Warum ist das Buch für Geschichtsinteressierte besonders spannend?

    Es verbindet wirtschaftliche Fakten mit politischen Zusammenhängen und zeigt auf spannende Weise, wie wirtschaftspolitische Entscheidungen die historische Entwicklung Italiens beeinflussten.

    Welche Rolle spielt Innovation im Buch?

    Innovation wird als zentraler Faktor des wirtschaftlichen Wandels in Italien hervorgehoben. Es zeigt, wie technologische Fortschritte zur industriellen Revolution und zum Wirtschaftswunder beitrugen.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen wirtschaftshistorischen Werken?

    Das Buch bietet eine einzigartige Verbindung aus wirtschaftlichen, politischen und technologischen Aspekten der italienischen Geschichte und beleuchtet die Autarkiepolitik erstmals in ihrem vollen Kontext.

    Kann ich das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass auch Leser ohne wirtschaftshistorische Vorkenntnisse die Inhalte leicht nachvollziehen können und Zugang zu den zentralen Themen erhalten.

    Wo kann ich "Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder" kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop unter wirtschaft-ratgeber.de erhältlich.

    Counter