Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016 Bd. I: Gutachten Teil A: Digitale Wirtschaft - Analoges Recht: Braucht das BGB ein Update?


Erhalten Sie topaktuelles Expertenwissen zum digitalen Wandel im Recht – Ihr Vorteil im Berufsalltag!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet fundierte Einblicke in die entscheidende Frage, ob das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) für die digitale Zukunft angepasst werden muss.
- Renommierte Gutachter, Professoren und Wirtschaftsjuristen diskutieren praxisnah die Herausforderungen der digitalen Transformation und zeigen Lösungen für die Rechtspraxis auf.
- Der Band gilt als zentrales Fachbuch für Juristen, Entscheider aus Wirtschaft und Politik sowie alle, die die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Recht verstehen wollen.
- Die präzise Analyse und anschauliche Darstellung komplexer Zusammenhänge machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter im beruflichen und wissenschaftlichen Alltag.
- Mit dem Erwerb dieses Buches bleiben Sie in Sachen Digitale Wirtschaft und analoges Recht stets auf dem Laufenden und verschaffen sich einen klaren Wissensvorsprung.
- Das Buch sensibilisiert für rechtliche Innovationen und hilft Ihnen, kompetent an aktuellen und zukünftigen Debatten im Bereich Recht und Digitalisierung teilzunehmen.
Beschreibung:
Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016 Bd. I: Gutachten Teil A: Digitale Wirtschaft - Analoges Recht: Braucht das BGB ein Update? gehört zu den zentralen Fachbüchern für Juristen, Wirtschaftsexperten und alle, die sich für die fortschreitende Digitalisierung und deren Auswirkungen auf das deutsche Recht interessieren. Das Buch thematisiert den Wandel der Wirtschaft durch Digitalisierung und stellt die entscheidende Frage: Muss das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) für die digitale Zukunft angepasst werden?
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten die Expertenrunde auf dem 71. Deutschen Juristentag und erleben hautnah, wie renommierte Gutachter, Professoren und Wirtschaftsjuristen die Herausforderungen der digitalen Transformation diskutieren. Genau das ermöglicht Ihnen dieses Werk – Sie erhalten fundierte Einblicke in die Debatte um Digitale Wirtschaft und analoges Recht, stets mit Blick auf praktische Lösungen und die zukünftige Ausrichtung des BGB.
Mit Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016 Bd. I: Gutachten Teil A: Digitale Wirtschaft - Analoges Recht: Braucht das BGB ein Update? profitieren Sie als Leser von kompaktem Wissen, das nicht nur für Studierende, sondern auch für Berufspraktiker und Entscheider aus Wirtschaft und Politik unverzichtbar ist. Die präzise Analyse und nachvollziehbare Darstellung komplexer Sachverhalte machen dieses Fachbuch zu einem wertvollen Begleiter im Arbeitsalltag und bei wissenschaftlichen Recherchen.
Gerade in Zeiten rasanter digitaler Entwicklungen ist es essenziell, sich fachlich auf dem Laufenden zu halten. Mit diesem Buch aus den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Allgemeines & Lexika sichern Sie sich einen Wissensvorsprung in einem wichtigen Zukunftsthema. Das Werk verbindet tiefgehende juristische Expertise mit aktuellen wirtschaftlichen Fragestellungen und sensibilisiert für die Notwendigkeit rechtlicher Innovationen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016 Bd. I: Gutachten Teil A: Digitale Wirtschaft - Analoges Recht: Braucht das BGB ein Update? direkt an den Diskurs führender Experten anzuknüpfen und Ihr Wissen rund um das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Recht auf den neuesten Stand zu bringen.
Letztes Update: 06.07.2025 01:53