Venezuela: Wirtschafts- und Entwicklungspolitik im 20. Jahrhundert


Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Venezuelas: Wirtschaftliche Transformation und Politik fundiert verständlich erklärt.
Kurz und knapp
- Venezuela: Wirtschafts- und Entwicklungspolitik im 20. Jahrhundert bietet eine tiefgründige Betrachtung der wirtschaftlichen und politischen Transformationen eines der bedeutendsten erdölexportierenden Länder der Welt.
- Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2002, verfasst von einem anerkannten Studenten der Universität Wien, analysiert die wirtschafts- und sozialpolitischen Entwicklungen Venezuelas präzise und erhielt die Note 'sehr gut'.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte der staatlichen Erdölförderpolitik und die Herausforderungen des Neoliberalismus, ideal für Interessierte an internationaler Politik und Wirtschaft.
- Als Teil der Kategorien Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika, spricht es Leser an, die wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und historische Kontexte in heutige geopolitische Diskussionen einbringen möchten.
- Ein Muss für Studenten, Forscher und alle, die Venezuelas Rolle in der globalen Wirtschaftsanalyse verstehen wollen.
- Diese Lektüre bietet die Chance, Ihr Wissen über die faszinierende Entwicklung Venezuelas zu erweitern, und ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Wirtschafts- und Entwicklungspolitik des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.
Beschreibung:
Venezuela: Wirtschafts- und Entwicklungspolitik im 20. Jahrhundert bietet eine tiefgründige Betrachtung der wirtschaftlichen und politischen Transformationen eines der bedeutendsten erdölexportierenden Länder der Welt. Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Venezuelas und erleben Sie, wie der Neoliberalismus das wirtschaftliche und soziale Gefüge eines Landes prägt, dessen Reichtum durch Öl bestimmt wurde.
Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2002 ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der wirtschafts- und sozialpolitischen Entwicklungen Venezuelas im 20. Jahrhundert. Verfasst von einem anerkannten Studenten der Universität Wien, analysiert sie präzise die historischen Etappen und ihre weitreichenden Auswirkungen. Die Note 'sehr gut' unterstreicht die hohe Qualität und fundierte Recherche der Arbeit.
Hinter jeder Seite steckt eine Geschichte - die Geschichte der staatlichen Erdölförderpolitik und ihrer Folgen. Vom Aufstieg als erdölreiches Land bis zu den Herausforderungen des Neoliberalismus, bietet das Buch wertvolle Einblicke für jeden, der sich für die Dynamik und Komplexität der internationalen Politik und Wirtschaft interessiert.
Als Teil der Kategorien Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika, richtet sich dieses Werk an Leser, die nicht nur wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen möchten, sondern auch die Fähigkeit schätzen, historische Kontexte in die heutigen geopolitischen Diskussionen einzubringen. Es ist ein Muss für Studenten, Forscher und jeden, der Venezuelas Rolle in der globalen Wirtschaftsanalyse verstehen will.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen durch diese spannende Lektüre zu erweitern und lassen Sie sich von der faszinierenden Entwicklung Venezuelas inspirieren. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgehend mit Wirtschafts- und Entwicklungspolitik des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.
Letztes Update: 21.09.2024 04:03