Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Werkzeuge der digitalen Wirtsc... Über den Nobelpreisträger Jame... Zur Schutzfunktion des Wirtsch... Herausforderungen in der Wirts... Die Alternative Wirtschaftsthe...


    Über den Nobelpreisträger James Tobin: Zur Person und Tobins Beitrag zu den Wirtschaftswissenschaften

    Über den Nobelpreisträger James Tobin: Zur Person und Tobins Beitrag zu den Wirtschaftswissenschaften

    Tauchen Sie ein: James Tobins Wirtschaftstheorien revolutionieren Ihr Verständnis der globalen Finanzmärkte!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie ein Buch, das sich mit dem Leben und den Leistungen von James Tobin, dem Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften von 1981, beschäftigt und seine nachhaltigen Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt beleuchtet.
    • Marco Iezzi führt durch Tobins Karriere und erklärt detailliert seine bemerkenswerten Theorien, darunter die berühmte Tobin-Tax zur Besteuerung von Devisengeschäften.
    • Gewinnen Sie bedeutende Einblicke in die Kapitalmarkttheorie durch das Separationstheorem und das q-Ratio, um die Funktionsweise der Finanzmärkte besser zu verstehen.
    • Das Buch richtet sich an Interessierte und Fachleute der Wirtschaft, darunter Studierende, Akademiker und Berufstätige, die Tobins Einfluss auf die moderne Wirtschaft kennenlernen möchten.
    • Erfahren Sie, wie James Tobin mit seiner analytischen Klarheit und innovativen Denkansätzen die Finanzwelt herausforderte und prägte.
    • Das Werk bietet mehr als einen historischen Überblick, es ist eine Einladung, sich mit dem Vermächtnis eines großen Denkers auseinanderzusetzen und eigene Einsichten zu gewinnen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie das faszinierende Werk "Über den Nobelpreisträger James Tobin: Zur Person und Tobins Beitrag zu den Wirtschaftswissenschaften", eine tiefgehende Analyse, die sich mit einem der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit befasst. Dieses Buch gibt Ihnen nicht nur einen Einblick in das Leben und die Leistungen von James Tobin, dem Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1981, sondern beleuchtet auch die nachhaltigen Auswirkungen seiner Forschungsarbeit auf den globalen Finanzmarkt.

    Marco Iezzi führt uns durch James Tobins beeindruckende Karriere und geht detailliert auf seine bemerkenswerten Theorien ein. Besonders spannend ist die Darstellung seiner berühmten Tobin-Tax, einer Transaktionssteuer auf Devisengeschäfte. Diese Idee, die Tobin 1972 in den Janeway Vorlesungen in Princeton vorstellte, wird bis heute intensiv diskutiert und gibt Denkanstöße für aktuelle wirtschaftspolitische Debatten. Tauchen Sie in diese Kontroverse ein und finden Sie heraus, weshalb Tobins Vorschläge an Bedeutung bis heute nichts verloren haben.

    Für Leser, die sich mit der Kapitalmarkttheorie beschäftigen wollen, bietet dieses Werk bedeutende Einblicke in Tobins Separationstheorem und das q-Ratio. Diese Ansätze ermöglichen ein tieferes Verständnis der Funktionsweise der Finanzmärkte und deren Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen.

    Dieses Buch richtet sich an all jene, die in den Kategorien Wirtschaft, Business & Karriere, sowie internationaler Wirtschaft tätig sind oder daran interessiert sind. Es ist eine wertvolle Ressource für Studierende, Akademiker und Fachleute, die sich ein Bild von Tobins weitreichendem Einfluss auf die moderne Wirtschaft machen möchten.

    Erleben Sie, wie James Tobin mit analytischer Klarheit und innovativen Gedanken die Finanzwelt herausforderte und dauerhaft prägte. "Über den Nobelpreisträger James Tobin: Zur Person und Tobins Beitrag zu den Wirtschaftswissenschaften" ist weit mehr als nur ein historischer Überblick – es ist eine Einladung, sich mit dem Vermächtnis eines großen Denkers auseinanderzusetzen und dabei eigene Einsichten zu gewinnen.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:09

    Counter