Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung


Inspirierende Visionen für nachhaltige Wirtschaft: Entdecken Sie transformative Ansätze für eine bessere Zukunft!
Kurz und knapp
- Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung ist eine Einladung zur Neugestaltung des wirtschaftlichen Verständnisses hin zu nachhaltiger Entwicklung.
- Das Buch verbindet die Perspektiven führender Wissenschaftler und bietet eine Vielfalt an kritischen Reflexionen sowie praktischen Ansätzen.
- Ein besonderes Highlight sind die Einsichten der 8. Spiekerooger Klimagespräche, die Vorschläge für eine zukunftsorientierte Wirtschaftswissenschaft bieten.
- Leser finden tiefgehende Einblicke in die Transformation der Wirtschaftswissenschaften und deren Rolle bei der Gestaltung einer postwachstumsperspektivischen Zukunft.
- Das Werk ist ein Muss für diejenigen, die in Kategorien wie Business & Karriere sowie Marketing aktiv sind und nachhaltige Veränderungen anstreben.
- Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung bietet sowohl professionell als auch persönlich inspirierende Impulse und die Möglichkeit, ein aktiver Teil des Wandels zu werden.
Beschreibung:
Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Aufruf zur Neugestaltung der Art und Weise, wie wir Wirtschaft verstehen und gestalten. Seit den Anfängen der modernen Wirtschaftswissenschaften haben diese Disziplinen nicht nur beobachtet, sondern auch aktiv gesellschaftliche Entwicklungen beeinflusst. Diese Einflüsse haben zu bemerkenswerten Erfolgen geführt, während gleichzeitig ökologische und soziale Herausforderungen entstanden sind. Dieses Werk lädt uns ein, die Potenziale einer transformativen Wirtschaftswissenschaft zu erkunden, die wesentliche Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft leisten kann.
In einer Zeit, in der ökologische Zerstörung und soziale Ungleichheiten immer präsenter werden, bietet Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung eine kritische Reflexion und praktische Ansätze für eine neue, integrative Wirtschaftswissenschaft. Es vereint die Stimmen renommierter Wissenschaftler wie Reinhard Pfriem, Uwe Schneidewind und Silja Graupe und öffnet die Türen zu einer vielseitigen Auseinandersetzung mit den Normen und Praktiken der Disziplin.
Ein besonderer Höhepunkt des Buches sind die Erkenntnisse aus den 8. Spiekerooger Klimagesprächen, die Thesen und Diskurse zu einer zukunftsfähigen Wirtschaftswissenschaft entwickelten. Diese Gespräche verdeutlichen die Notwendigkeit eines neuen Vertrages zwischen Wirtschaftswissenschaft und Gesellschaft. Hier finden Leser Anregungen, Wirtschaft nicht nur als kritische Wissenschaft zu hinterfragen, sondern auch als Möglichkeitswissenschaft zu verstehen – voller Potenziale und neuer Ansätze.
Jeder Abschnitt bietet tiefgehende Einblicke in unterschiedliche Facetten der Transformation: Von der Institutionalisierung innerhalb des akademischen Systems bis zur öffentlichen Verbreitung der Konzepte. Die Beiträge der Autoren laden dazu ein, kritisch zu reflektieren und zugleich visionär zu denken, wie eine postwachstumsperspektivische Ökonomik die Zukunft gestalten kann.
Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Werbung & PR verorten und darüber hinaus inspirierende Impulse für nachhaltige Transformationen suchen. Erleben Sie eine Reise, die sowohl auf professioneller als auch auf persönlicher Ebene herausfordert und bereichert. Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung bietet nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, ein aktiver Teil der Veränderung zu werden.
Letztes Update: 22.09.2024 23:42