Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Wirtschaftsethik der Calvi... Texte zur Wirtschaftspädagogik... HART … UNFAIR … EINKOMMENSARMU... Wirtschaftsmetaphorik im deuts... Wirtschaftsethik zur Einführun...


    Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Schulisches Prozessmanagement

    Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Schulisches Prozessmanagement

    Optimieren Sie schulische Prozesse mit praxisnahen Ansätzen – für innovative, effektive Bildungsqualität!

    Kurz und knapp

    • Die Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung bieten eine tiefgehende Einsicht in das wichtige, aber oft übersehene Thema des schulischen Prozessmanagements.
    • Angesichts der prozessorientierten Qualitätsmanagementsysteme in deutschen beruflichen Schulen seit den 1990er Jahren ist dieser Band besonders relevant.
    • Pädagogen und Schulverwalter erhalten eine Einführung und praktische Unterstützung für die Umsetzung von Prozessmanagement in Schulen.
    • Durch die Anwendung theoretischer Erkenntnisse aus Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften können Schulen ihr Qualitätsmanagement erheblich verbessern.
    • Das Buch bietet wertvolle Geschichten und Erkenntnisse von Schulen, die prozessorientiertes Arbeiten zur Steigerung ihrer Bildungsqualität genutzt haben.
    • Es richtet sich an Pädagogen, Sozialpädagogen und Bildungsmanager, die ihre Einrichtungen effizienter gestalten möchten und dabei den Mut für Veränderungen haben.

    Beschreibung:

    Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Schulisches Prozessmanagement bieten eine tiefgehende Einsicht in ein oftmals übersehenes, aber überaus wichtiges Thema: das schulische Prozessmanagement. Obwohl Prozessmanagement in vielen Branchen mittlerweile etabliert ist, erhält es in der schulischen Diskussion verhältnismäßig wenig Beachtung. Hier setzt dieser Band an.

    Angesichts der Tatsache, dass berufliche Schulen in Deutschland seit Ende der 1990er Jahre ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem implementieren sollen, ist dieser Text von besonderer Bedeutung. Einige Bundesländer haben bereits umfangreiche Systeme entwickelt, andere stehen noch am Anfang. Die Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Schulisches Prozessmanagement wollen die Diskussion vorantreiben und bieten eine wertvolle Stütze für alle, die an der Weiterentwicklung beteiligt sind.

    In diesem Band erhalten Pädagogen und Schulverwalter nicht nur eine Einführung in das Thema, sondern auch ein praktisches Unterstützungsinstrument zur Umsetzung von Prozessmanagement in Schulen. Die Reflexion über die praktische Anwendung und der Bezug zum schulischen Qualitätsmanagement runden das Werk ab. Diese Verbindung zeigt auf, wie theoretische Erkenntnisse aus Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften praxisnah angewendet werden können.

    Eine Schule, die sich dieses Wissen zunutze macht, kann ihr bestehendes Qualitätsmanagementsignifikant verbessern. Geschichten von Schulen, die den Schritt gewagt haben, und wie sie über die Implementierung von schulischem Prozessmanagement ihre Bildungsqualität steigerte, finden sich vielfach. Nutzen auch Sie diese wertvollen Erkenntnisse, um prozessorientiert und zukunftsweisend zu arbeiten.

    Es ist ein Muss für Pädagogen, Sozialpädagogen und Bildungsmanager, die nach neuen Wegen suchen, um Bildungseinrichtungen effizienter und effektiver zu gestalten. Das Buch richtet sich an alle, die in Bildung involviert sind und den Mut haben, durch fundierte Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Schulisches Prozessmanagement Veränderungen anzustoßen.

    Letztes Update: 23.09.2024 03:09

    Counter