Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums.
Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums.


Erfahren Sie, wie technologische Fortschritte Wirtschaftswachstum fördern – mit bahnbrechenden, praxisrelevanten Erkenntnissen!
Kurz und knapp
- Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums untersucht, wie technologischer Fortschritt das Wirtschaftswachstum beeinflusst und welche Rolle staatliche Eingriffe in die Forschung und Entwicklung spielen.
- Das Buch bietet tiefgehende theoretische Analysen und empirische Studien, die zeigen, dass gängige Annahmen über technologische Spillover-Effekte oft nicht zutreffen.
- Der Autor analysiert 12 OECD-Länder und zeigt, dass staatliche F&E-Förderung aufgrund internationaler Spillover-Effekte nur in vier Ländern gerechtfertigt ist.
- Es bietet angehenden Wirtschaftsakteuren Werkzeuge zum Verständnis und zur Nutzung technologischer Entwicklungen für Wettbewerbsvorteile und fundierte strategische Entscheidungen.
- Das Buch ist in Kategorien wie Wirtschaft und Wachstum & Wettbewerb zu finden und richtet sich an Berufstätige und Interessierte im Bereich wirtschaftlicher Fragen und technologischer Fortschritte.
- Egal ob im Wirtschaftsstudium oder als Führungskraft in F&E – das Buch bietet wertvolle Einblicke und Analysemethoden für ein besseres Verständnis wirtschaftlichen Wachstums und staatlicher Einflussnahme.
Beschreibung:
Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums ist ein bahnbrechendes Werk, das sich intensiv mit der Frage auseinandersetzt, welchen Einfluss technologischer Fortschritt auf das Wirtschaftswachstum hat. Speziell geht es darum, wie technologische Spillover-Effekte als Motor für wirtschaftliche Entwicklungen fungieren können und welche Rolle staatliche Eingriffe im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) spielen.
In einer Welt, in der technologischer Fortschritt immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet dieses Buch nicht nur tiefgehende theoretische Analysen, sondern auch empirische Studien, die bisherige Argumentationen herausfordern. Der Autor zeigt an 12 OECD-Ländern mittels einer ökonometrischen Panelschätzung auf, dass die üblichen Annahmen zu Spillover-Effekten und deren Auswirkungen auf ein unterstelltes suboptimales Wirtschaftswachstum oftmals nicht zutreffen. Dabei offenbart sich, dass in lediglich vier dieser Staaten eine staatliche Förderung von F&E aufgrund internationaler Spillover-Effekte gerechtfertigt ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein angehender Wirtschaftsakteur, begeistert von den Möglichkeiten, die technologische Entwicklungen bieten. Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um zu verstehen, wie Sie diese Entwicklungen nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und strategische Entscheidungen zu treffen, die auf fundierten empirischen Ergebnissen basieren.
Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wachstum & Wettbewerb zu finden, und richtet sich damit an Leser, die sich beruflich mit wirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen oder ein tiefgehendes Interesse an den Mechanismen technologischem Fortschritts und dessen Auswirkungen auf das globale Wirtschaftsgeschehen haben.
Ob Sie ein Wirtschaftsstudium absolvieren, in einer leitenden Position im Bereich F&E tätig sind oder einfach nur ein starkes Interesse an Wirtschaftsfragen haben – dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Analysemethoden, die Ihre Sicht auf wirtschaftliches Wachstum und staatliche Einflussnahme im Bereich der Forschung und Entwicklung nachhaltig prägen werden. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen dieses wissenschaftlichen Werkes inspirieren und treiben Sie Ihre eigene Karriere oder Ihr Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg.
Letztes Update: 19.09.2024 14:36
FAQ zu Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums
Worum geht es in dem Buch „Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums“?
Das Buch untersucht, welchen Einfluss technologischer Fortschritt und speziell technologische Spillover-Effekte auf das Wirtschaftswachstum haben. Es verbindet theoretische Analysen mit empirischen Studien und bietet fundierte Erkenntnisse für ein besseres Verständnis wirtschaftlicher Entwicklungsdynamiken.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Wirtschaftsstudierende, Führungskräfte im Bereich Forschung und Entwicklung sowie alle, die sich intensiv mit den Auswirkungen technologischer Fortschritte auf das Wirtschaftswachstum beschäftigen möchten.
Welche praktischen Einblicke bietet das Buch?
Das Buch liefert wertvolle Werkzeuge, um technologische Entwicklungen strategisch zu nutzen, Wettbewerbsvorteile zu schaffen und fundierte Entscheidungen auf Basis empirischer Daten zu treffen.
Welche Länder wurden in den empirischen Studien analysiert?
Das Buch analysiert 12 OECD-Länder anhand ökonometrischer Panelschätzungen, um die Auswirkungen von Spillover-Effekten auf das Wirtschaftswachstum zu untersuchen.
Wie innovativ sind die Forschungsergebnisse?
Die Ergebnisse des Buches stellen gängige Annahmen zu Spillover-Effekten infrage und zeigen neue Perspektiven auf, insbesondere zur wirtschaftlichen Rechtfertigung staatlicher F&E-Förderungen.
In welchen Kategorien ist das Buch verfügbar?
Das Buch ist in den Kategorien Wirtschaft, Forschung & Entwicklung, Business & Karriere sowie Wachstum & Wettbewerb eingeordnet.
Warum ist das Konzept der Spillover-Effekte wichtig?
Spillover-Effekte erklären, wie technologische Fortschritte eines Unternehmens oder Landes andere Akteure beeinflussen können und damit erheblich zur globalen wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.
Wie hilft das Buch bei der Karriereentwicklung?
Es vermittelt fundierte Analysemethoden und wissenschaftlich belegte Erkenntnisse, die dabei helfen, strategische Entscheidungen auf Basis wirtschaftlicher Trends und technologischer Entwicklungen zu treffen.
Gibt es Beispiele für staatliche Eingriffe in diesem Bereich?
Ja, das Buch beleuchtet Fälle, in denen staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung aufgrund internationaler Spillover-Effekte gerechtfertigt ist, und analysiert deren wirtschaftliche Auswirkungen.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch bietet tiefgehende, empirisch fundierte Erkenntnisse zu einem hochaktuellen Thema und ist ideal für alle, die wirtschaftliches Wissen praxisnah vertiefen und ihre strategischen Fähigkeiten ausbauen möchten.