Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Faschismus als soziale Wir... Tanklaster des Wirtschaftswund... Anthroposophisch orientierte W... Handbuch Wirtschaftsausschuss Statistik für Wirtschafts- und...


    Tanklaster des Wirtschaftswunders

    Tanklaster des Wirtschaftswunders

    Historischer Bildband mit über 240 seltenen Fotos – entdecken Sie die Tanklaster-Ikonen der Wirtschaftswunderzeit!

    Kurz und knapp

    • Tanklaster des Wirtschaftswunders ist ein Bildband, der den Leser auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Nachkriegsjahre führt, als Mobilität und Fortschritt das deutsche Wirtschaftswunder prägten.
    • Dieses Buch enthält über 240 teilweise unveröffentlichte Fotos aus Privat- und Unternehmensarchiven, die die Blütezeit der Tanklastzüge in den 50er- bis 80er-Jahren detailliert dokumentieren.
    • Der Leser erhält einen tiefen Einblick in das Transportwesen jener Ära und die Bedeutung von Marken wie Büssing, Mercedes, Schwelm, MAN sowie Shell und Esso für Design und Funktion der Tankwagen.
    • Der Autor Ulrich Biene, ein Kenner der Materie, bietet bemerkenswerte Expertise bei der Darstellung der ikonischen Fahrzeuge der deutschen Automobilgeschichte.
    • Das Buch ist besonders für Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge und Geschichte ein wahrer Schatz und eignet sich für alle, die die bewegte Geschichte des Wirtschaftswunders erleben möchten.
    • Tanklaster des Wirtschaftswunders gehört zur Kategorie Freizeit & Hobby sowie Haus & Garten und verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise die Verbindung von Technik und Mensch während einer Ära der Hoffnung und des Wandels.

    Beschreibung:

    Tanklaster des Wirtschaftswunders – ein Bildband, der Sie auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit entführt, zu einer Zeit, in der Mobilität und Fortschritt das deutsche Wirtschaftswunder prägten. In den Jahren zwischen den 50er- und 80er-Jahren waren Tanklastzüge ein alltäglicher Anblick auf den Straßen - unermüdlich versorgten sie das rasant wachsende Netz aus Tankstellen mit Kraftstoff und brachten den Privathaushalten das notwendige Heizöl für die kalten Wintermonate. Dieses Buch fängt die Blütezeit dieser beeindruckenden Fahrzeuge mit äußerster Detailverliebtheit ein und erweckt sie durch eine reichhaltige Sammlung an unveröffentlichten Fotos und Geschichten zum Leben.

    Der Tanklaster des Wirtschaftswunders bietet Ihnen nicht nur einen spannenden Rückblick auf die prägende Zeit der Nachkriegsjahre, sondern gewährt auch einen tiefen Einblick in das Transportwesen jener Ära. Besonders für Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge und Geschichte ist dieses Buch ein wahrer Schatz. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Modelle der Tankwagen von Marken wie Büssing, Mercedes, Schwelm und MAN. Ulrich Biene, ein wahrer Kenner der Materie, führt mit bemerkenswerter Expertise durch die Entwicklung und die Bedeutung dieser Ikonen der deutschen Automobilgeschichte.

    Mit über 240 teilweise unveröffentlichten Fotos aus Privat- und Unternehmensarchiven öffnet der Tanklaster des Wirtschaftswunders ein Fenster zur Vergangenheit, illustriert die herausfordernden Bedingungen, denen sich die Tankwagenfahrer täglich stellten, und zeugt von der Innovationskraft jener Jahre. Erleben Sie anschaulich, wie Marken wie Shell und Esso das Design und die Funktion dieser Fahrzeuge prägten und welche Rolle sie im harten Alltag der Nachkriegszeit spielten.

    Dieses Buch, das zur Kategorie Freizeit & Hobby sowie Haus & Garten zählt, ist ideal für all jene, die eine Affinität für historische Fahrzeuge und Geschichten hegen oder einfach nur die bewegte Geschichte des Wirtschaftswunders erleben möchten. Der Tanklaster des Wirtschaftswunders ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Rückkehr in eine Ära der Hoffnung und des Wandels, die auf eindrucksvolle Weise die Verbindung von Technik und Mensch verdeutlicht.

    Letztes Update: 22.09.2024 23:48

    Counter