Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern


Entdecken Sie praxisnahe Strategien für erfolgreiche High-Tech-Cluster und innovative Wirtschaftsförderungskonzepte!
Kurz und knapp
- Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern bietet unerlässliche Einblicke in die modernen Erfordernisse und Herausforderungen der wirtschaftspolitischen Regionalentwicklung, insbesondere für Städte und Regionen im globalen Wettbewerb.
- Das Buch klärt die Unsicherheiten vieler politischer Akteure bezüglich der Wirksamkeit von Instrumenten und Handlungskorridoren innerhalb von Clustern und beleuchtet die Rolle von Staat und Politik bei deren Entwicklung.
- Durch 11 Beiträge anerkannter Wissenschaftler und Praktiker werden sowohl theoretische Ansätze als auch praxisnahe Lösungen und Best Practices präsentiert, die den erfolgreichen Übergang von Konzepten zur praktischen Umsetzung beschreiben.
- Es ist besonders wertvoll für Wirtschaftsberater, politische Entscheidungsträger und Mitglieder wirtschaftlicher Institutionen, die eine strategische Position im Bereich der Wirtschaftspolitik anstreben.
- Das Werk verdeutlicht, dass Strategische Wirtschaftsförderung kein starrer Katalog von Konzepten ist, sondern ein dynamischer Prozess, der Innovation und Anpassung verlangt.
- Die umfassende Herangehensweise ermöglicht es Lesern, ihre eigenen Strategien zu überdenken und besser auf die Gestaltung von High-Tech Clustern zu reagieren, um die Zukunft der Wirtschaftsförderung aktiv mitzugestalten.
Beschreibung:
Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der modernen Wirksamkeit und den Herausforderungen von wirtschaftpolitischer Regionalentwicklung befassen. In einer Zeit, in der Städte und Regionen ihre Eigenarten nutzen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen, rückt die Frage nach der erfolgreichen Bildung von High-Tech-Clustern in den Mittelpunkt der strategischen Überlegungen.
Die Idee von Clustern hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Doch trotz zahlreicher Erfolgsstorys und begeisterter Berichte bleibt für viele politische Akteure unklar, welche genauen Instrumente und Handlungskorridore sich tatsächlich bewähren. Genau hier setzt dieses herausragende Buch an: Es beleuchtet die Kernfragen rund um Cluster, analysiert ihre Abgrenzung zu anderen wirtschaftlichen Phänomenen und erörtert die Rolle, die Staat und Politik dabei spielen. Entwickeln sich Technologien und Regionalstrategien unabhängig oder benötigen sie einen starken politischen Rahmen? Diese Fragestellung ist für Entscheidungsträger von essentieller Bedeutung.
Durch 11 fachkundige Beiträge von anerkannten Wissenschaftlern und erfahrenen Praktikern bietet Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern nicht nur theoretische Ansätze, sondern liefert praxisnahe Lösungen und Best Practices aus Deutschland und darüber hinaus. Auf verschiedenen Ebenen – lokal, regional und national – wird analysiert, wie der erfolgreiche Übergang von Konzepten zur praktischen Umsetzung gestaltet werden kann. Dies ist besonders wertvoll für Wirtschaftsberater, politische Entscheidungsträger und Mitglieder wirtschaftlicher Institutionen, die den Weg zu High-Tech-Clustern ebnen wollen.
Schon in Diskussionen auf Landes- und Bundesebene zeigt sich, dass Strategische Wirtschaftsförderung nicht nur eine Ansammlung von Konzepten, sondern ein dynamischer Prozess ist, der stetige Anpassungen und innovative Ansätze erfordert. Mit diesem Buch können Sie die theoretischen Grundlagen verstehen und gleichzeitig von erfolgreichen Beispielen profitieren, um so eine überlegene strategische Position im Bereich der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsförderung zu erlangen. Die umfassende Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Strategien neu zu überdenken und besser auf die Gestaltung von High-Tech Clustern zu reagieren. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Wirtschaftsförderung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Letztes Update: 22.09.2024 13:03