Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Strafverteidigung in Wirtschaf... Strafrecht in Fällen & Lös... Open Source Software: Wirtscha... Wirtschaftlichkeit und Wirkung... Die Bewertung von Wirtschaftsg...


    Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens

    Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens

    Vertiefen Sie Ihr Expertenwissen im Wirtschaftsstrafrecht – praxisnah, fundiert und mit rechtlicher Klarheit!

    Kurz und knapp

    • Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens ist eine unerlässliche Ressource für Juristen und Wissenschaftler im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts.
    • Das Buch basiert auf einem umfassenden Forschungsprojekt der Universität Konstanz, welches in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium Baden-Württemberg durchgeführt wurde.
    • Der Fokus liegt auf den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns, speziell in Bezug auf Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens.
    • Durch die Kombination von empirischen Erkenntnissen und dogmatischen Grundlagen bietet das Werk sowohl praktische als auch theoretische Relevanz.
    • Der Inhalt unterstützt fundierte Entscheidungen in realen Fällen und erweitert die rechtliche Expertise des Lesers.
    • Besuchen Sie unseren Onlineshop auf 'wirtschaft-ratgeber.de' für mehr Informationen und um direkt zum Anbieter weitergeleitet zu werden.

    Beschreibung:

    Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens stellt eine unerlässliche Ressource für Juristen, Wissenschaftler und alle, die im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätig sind, dar. Dieses Buch basiert auf einem umfassenden Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium Baden-Württemberg. Es bietet Ihnen tiefgreifende Einblicke in die komplexe Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern.

    Die Autorin legt den Fokus auf die entscheidende Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Im Zentrum stehen dabei die Begriffe Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens, die in vielen kriminalpolitischen Diskussionen zur Debatte stehen. Basierend auf empirischen Erkenntnissen werden dogmatische Grundlagen beleuchtet und mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl im Lichte der derzeitigen Gesetzeslage als auch im Hinblick auf vorgeschlagene neue gesetzliche Regelungen erörtert.

    Besonders wertvoll ist dieses Buch durch seine praktische und theoretische Relevanz im Bereich der Strafverteidigung. Es unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen in realen Fällen zu treffen und Ihre rechtliche Expertise zu erweitern. Der Leser erhält nicht nur ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch wertvolle Denkanstöße für die tägliche Praxis.

    Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind ein erfahrener Wirtschaftsanwalt, der in einem komplexen Wirtschaftsstrafverfahren involviert ist. Die Frage, wie weit Sie in der Verteidigung gehen können, um die besten Interessen Ihres Mandanten zu vertreten, treibt Sie um. Genau hier setzt "Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens" an. Es begleitet Sie durch die vielschichtigen Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind, und bietet Lösungsansätze für eine faire und konsensorientierte Verteidigung.

    Unterstützen Sie Ihre berufliche Entwicklung und bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts informiert. Besuchen Sie unseren Onlineshop auf 'wirtschaft-ratgeber.de', um mehr über Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens zu erfahren und direkt zum Anbieter weitergeleitet zu werden.

    Letztes Update: 19.09.2024 12:51

    Counter