Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Staatliche Ordnung und räumlic... Bilder der Wirtschaftspsycholo... Wirtschaftsmathematik für Stud... Herausforderungen an die Wirts... Strafrecht II: Wirtschaftsstra...


    Staatliche Ordnung und räumliche Wirtschaftspolitik

    Staatliche Ordnung und räumliche Wirtschaftspolitik

    Vertiefen Sie Ihr Wirtschaftswissen: Innovative Einblicke in staatliche Ordnung und regionale Wirtschaftspolitik!

    Kurz und knapp

    • Staatliche Ordnung und räumliche Wirtschaftspolitik ist ein unverzichtbares Fachbuch für das Verständnis und die Anwendung von lokaler Wirtschaftspolitik.
    • Ulrich Glassmann analysiert in diesem Werk zwei unterschiedliche Steuerungskonzepte der lokalen Wirtschaft, indem er die Maschinenbauindustrie in Stuttgart mit der Szene in Bologna vergleicht.
    • Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die lokalen Wirtschaftstrukturen und Institutionen Italiens und Deutschlands und deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen.
    • Staatliche Ordnung und räumliche Wirtschaftspolitik untersucht, wie italienische und deutsche staatliche Ordnungen die Produktionssysteme prägen und welche Auswirkungen dies auf die räumliche Wirtschaftspolitik hat.
    • Studierende und Fachleute der Politikwissenschaft erhalten durch dieses Werk wertvolle Erkenntnisse und ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Wirtschaftspolitik und staatlicher Ordnung.
    • Erweitern Sie Ihr Wissen und bereichern Sie Ihre wirtschaftspolitische Expertise, indem Sie die Erkenntnisse von Glassmann nutzen.

    Beschreibung:

    Staatliche Ordnung und räumliche Wirtschaftspolitik ist ein Fachbuch, das unverzichtbar für all jene ist, die die komplexen Zusammenhänge der lokalen Wirtschaftspolitik verstehen und anwenden möchten. Ulrich Glassmann, ein profunder Kenner der Materie, untersucht in diesem Werk zwei unterschiedliche Steuerungskonzepte der lokalen Wirtschaft in detaillierter Tiefe.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der lebhaften Maschinenbauindustrie Stuttgarts und vergleichen sie mit der ebenso dynamischen Szene in Bologna. Glassmann führt Sie durch diese beeindruckende Landschaft lokaler Wirtschaftsstrukturen und zeigt Ihnen, wie in Italien einzigartige lokale Institutionen die kollektiven Wettbewerbsgüter bereitstellen. Im Kontrast dazu schildert er, wie in Deutschland raumunabhängige institutionelle Arrangements die Förderung bestimmter Sektorstrukturen vorantreiben.

    Beim Studium dieses Buches erfahren Sie mehr über die subtilen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zweier hochentwickelter Wirtschaftszentren. Wie prägen die Phänomene des unitarischen Staates in Italien und des homogenisierenden Verbundföderalismus in Deutschland die lokalen Produktionssysteme? Welchen Einfluss haben diese staatlichen Ordnungen auf die räumliche Wirtschaftspolitik und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen?

    Mit Staatliche Ordnung und räumliche Wirtschaftspolitik erlangen Sie wertvolle Einblicke in nationale Innovationssysteme. Das Buch zeigt, wie der Gegensatz zwischen räumlicher und sektoraler Steuerung nicht nur in den Fallbeispielen, sondern auch in breiteren Mustern erkennbar ist. Es ist ein unverzichtbares Werk für Studierende und Fachleute der Politikwissenschaft, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Wirtschaftspolitik und staatlicher Ordnung entwickeln möchten.

    Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesem umfassenden Fachbuch und gewinnen Sie neue Perspektiven, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der Wirtschaftspolitik kompetent zu meistern. Profitieren Sie von den Erkenntnissen Glassmanns und bereichern Sie Ihre wirtschaftspolitische Expertise.

    Letztes Update: 22.09.2024 22:15

    Counter