Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Staat und Wirtschaft im 19. Ja... Nachhaltigkeit von Energie, Te... Gewerkschaften und Spitzenverb... Die neue Wirtschaftlichkeit im... Beurteilen Sie die rechtlichen...


    Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert

    Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert

    Faszinierende Einblicke: Entdecken Sie das Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert!

    Kurz und knapp

    • Das Lehrbuch "Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert" von Rudolf Boch bietet einen fundierten Überblick über das komplexe Verhältnis zwischen Staat und Wirtschaft in einer prägenden Epoche der deutschen Geschichte.
    • Rudolf Boch, renommierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, untersucht die Einflüsse historischer Gegebenheiten und Staatstraditionen auf die wirtschaftspolitischen Entwicklungen, insbesondere im preußischen Staat.
    • Das Buch zeichnet lebendige Bilder der Transformation im 19. Jahrhundert, beleuchtet liberale Reformbestrebungen und zeigt die zunehmenden Züge eines Interventions- und Wohlfahrtsstaates bis 1914 auf.
    • Unterstützt das Studium in Politik und Geschichte, geeignet für alle, die an der deutschen Geschichte und der Ära Preußens interessiert sind, sowie für ein besseres Verständnis der Wechselwirkungen zwischen politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
    • Rudolf Bochs Analysen machen abstrakte historische Prozesse greifbar und nachvollziehbar und bieten wertvolle historische Einblicke und geschichtliche Erzählungen.
    • Entdecken Sie, wie die im Buch beschriebenen Interaktionen den Grundstein für zukünftige politische und wirtschaftliche Strukturen legten.

    Beschreibung:

    Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert - ein faszinierender und tiefgehender Einblick in eine prägende Epoche der deutschen Geschichte. Unser Produkt, das Lehrbuch von Rudolf Boch, bietet einen fundierten monographischen Überblick über das komplexe Verhältnis zwischen Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Speziell für Geschichtsinteressierte und Studierende der Wirtschaftsgeschichte bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource.

    Rudolf Boch, renommierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, untersucht in seinem Werk, wie historische Gegebenheiten und langwährende Staatstraditionen die wirtschaftspolitischen Entwicklungen beeinflusst haben. Der Fokus liegt auf Deutschland, und besonders auf dem preußischen Staat, der versuchte, den Wirtschaftsprozess aktiv zu steuern und zu gestalten.

    Die Geschichte, die Boch erzählt, zeichnet ein lebendiges Bild der Transformation: Nach 1806 und während der 1860er Jahre finden sich deutliche Spuren liberaler Reformbestrebungen, die jedoch mit älteren Sozialformen und mentalen Einstellungen kollidierten. Nicht zuletzt durch staatsgelenkte Eingriffe, die bis 1914 immer mehr Züge eines Interventions- und Wohlfahrtsstaates annahmen, wird das Ausmaß staatlichen Einflusses deutlich.

    Das Buch „Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert“ ist ein wertvoller Begleiter im Studium von Politik und Geschichte, insbesondere für all jene, die an der deutschen Geschichte und der Ära Preußens interessiert sind. Das Werk nicht nur für Studierende konzipiert, sondern richtet sich auch an alle, die ein besseres Verständnis der Wechselwirkungen zwischen politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Entwicklungen im 19. Jahrhundert suchen. Entdecken Sie, wie diese Interaktionen den Grundstein für zukünftige politische und wirtschaftliche Strukturen legten.

    Durch Rudolf Bochs eindringliche Analysen und anschauliche Darstellungen werden abstrakte historische Prozesse greifbar und nachvollziehbar gemacht. Lassen Sie sich von den historischen Einblicken und geschichtlichen Erzählungen davontragen und erweitern Sie Ihr Verständnis von der dynamischen Beziehung zwischen Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert.

    Letztes Update: 18.09.2024 14:57

    Counter