Sprachspiele: Fachsprache Wirt... Die Wirtschaft von morgen und ... Wirtschaft, Krieg und Seelenhe... Luftfracht als Wettbewerbsfakt... Wirtschaftsinformatik I


    Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft Daf

    Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft Daf

    Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft Daf

    Effektive Sprachvermittlung leicht gemacht: Fachsprache Wirtschaft DaF – praxisnah, erprobt, didaktisch wegweisend.

    Kurz und knapp

    • Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF bietet einzigartige Einblicke in die Fachsprachenvermittlung und ist ideal für alle, die in den Bereichen DaF, Fachsprache Wirtschaft, CLIL oder TBLT tätig sind oder eine Leidenschaft für Fremdsprachenmediation haben.
    • Lernen Sie direkt aus der Praxis einer erfahrenen Vertragsprofessorin an der Università degli Studi di Milano, basierend auf einem zweijährigen Experiment zur Fachsprachenvermittlung an Universitäten.
    • Das Buch untersucht die Rollenbilder von Vortragenden, Studierenden und Mediatoren und stellt methodisch-didaktische Ansätze sowie sprachphilosophische Einflüsse, inspiriert von Wittgensteins Sprachspielen, vor.
    • Tauchen Sie mit praktischen Arbeitsblättern und Fragebögen tief in Sprachspiele ein und nutzen Sie den Abschnitt „Die Stimme der Studierenden“, um Einblicke in die Umsetzung und Lernerfolge zu erhalten.
    • Praxisnahe Checklisten bieten nützliche Hinweise zur Durchführung eines Fachsprachenkurses DaF und helfen dabei, die Unterrichtsmethoden zu verfeinern und die Sprachkenntnisse der Studierenden effektiv zu fördern.
    • Entdecken Sie die Welt der Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF und bereichern Sie Ihren Unterricht durch innovative Konzepte und erprobte Methoden.

    Beschreibung:

    Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fachsprachenvermittlung. Wenn Sie bereits in den Bereichen DaF, Fachsprache Wirtschaft, CLIL oder TBLT tätig sind oder eine Leidenschaft für Fremdsprachenmediation haben, dann ist dieses Buch genau das richtige Werkzeug für Sie.

    Stellen Sie sich vor, Sie können direkt aus der Praxis einer erfahrenen Vertragsprofessorin an der Università degli Studi di Milano lernen. Diese Publikation ist das Ergebnis eines umfangreichen zweijährigen Experiments auf universitärer Ebene, in dem es um die Vermittlung von Fachsprache Wirtschaft DaF geht. Was diese Arbeit so besonders macht, sind die praxisnahen Einblicke in die universitäre Lehre in Italien, verbunden mit einer fundierten theoretischen Grundlage.

    Das Buch konfrontiert Sie mit den Rollenbildern von Vortragenden, Studierenden und Mediatoren und stellt die Frage: Wer übernimmt welche Aufgaben in diesem komplexen Lehrumfeld? Ein spannender Theorieblock klärt methodisch-didaktische Ansätze und geht auf sprachphilosophische Einflüsse ein, die von Wittgensteins Sprachspielen inspiriert sind.

    Besonders spannend sind die Nahaufnahmen einzelner Sprachspiele. Mit Hilfe praktischer Arbeitsblätter und Fragebögen tauchen Sie tief in konkrete Arbeitsphasen ein. Eine wertvolle Ressource stellt der Abschnitt „Die Stimme der Studierenden“ dar, in dem Sie erfahren, wie Studierende diese Sprachspiele tatsächlich umsetzen und welche Lernerfolge sie erzielen.

    Ergänzt wird das Ganze durch praxisnahe Checklisten, die Ihnen nützliche Hinweise zur Durchführung eines Fachsprachenkurses DaF bieten. Durch dieses Buch können Sie Ihre Unterrichtsmethoden verfeinern und Ihre Studierenden in ihren Sprachkenntnissen effektiver fördern.

    Entdecken Sie die Welt der Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF und bereichern Sie Ihren Unterricht oder Ihr eigenes Sprachverständnis durch innovative Konzepte und erprobte Methoden, die schon viele Studierende begeistert haben.

    Letztes Update: 18.09.2024 23:03

    FAQ zu Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF

    Für wen eignet sich das Buch "Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF"?

    Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, die im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) mit einem Fokus auf Fachsprache Wirtschaft tätig sind. Es ist besonders geeignet für Personen, die CLIL (Content and Language Integrated Learning) oder TBLT (Task-Based Language Teaching) anwenden. Aber auch Sprachvermittler, Studierende und Fachleute, die ihre Unterrichtsmethoden verfeinern wollen, profitieren davon.

    Welche praxisnahen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält praktische Arbeitsblätter, Fragebögen sowie Checklisten, die direkt im Unterricht einsetzbar sind. Diese praxisnahen Materialien helfen Lehrkräften, effektive Fachsprachenspiele zu gestalten und Lernprozesse gezielt zu fördern.

    Was ist das Besondere an den Sprachspielen in diesem Buch?

    Die Sprachspiele basieren auf der Sprachphilosophie Wittgensteins und fördern eine tiefe Auseinandersetzung mit der Fachsprache Wirtschaft. Sie wurden in einem zweijährigen Experiment an der Università degli Studi di Milano entwickelt und ermöglichen praxisorientiertes Lernen.

    Kann das Buch bei der Planung eines Fachsprachenkurses helfen?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Checklisten und praxisorientierte Methoden, die Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung eines Fachsprachenkurses DaF unterstützen.

    Sind die Inhalte auch für Studierende geeignet?

    Ja, das Buch gibt durch den Abschnitt „Die Stimme der Studierenden“ detaillierte Einblicke in die Umsetzung der Sprachspiele aus Sicht der Lernenden und bietet somit auch Studierenden einen Mehrwert.

    Welche theoretischen Ansätze werden im Buch behandelt?

    Das Buch geht auf methodisch-didaktische Ansätze ein, die für die Vermittlung der Fachsprache Wirtschaft wichtig sind. Es beinhaltet auch sprachphilosophische Einflüsse, inspiriert von Wittgensteins Sprachspielkonzept.

    Gibt es Beispiele für konkrete Arbeitsphasen?

    Ja, das Buch bietet detaillierte Nahaufnahmen einzelner Sprachspiele und beschreibt deren Arbeitsphasen sowie Lernerfolge. Diese Beispiele sind ideal für den praktischen Einsatz.

    Welche Vorteile bietet das Buch für DaF-Lehrkräfte?

    DaF-Lehrkräfte profitieren von praxisnahen Tools und fundierten theoretischen Grundlagen. Das Buch hilft ihnen, ihre Unterrichtsmethoden zu verbessern und ihre Studierenden effektiver zu fördern.

    Wie unterstützt das Buch den Einsatz von CLIL und TBLT?

    Das Buch zeigt in praktischen und theoretischen Teilen, wie Lerninhalte mit dem Konzept des CLIL und TBLT effektiv kombiniert werden können, um den Sprach- und Fachlernprozess zu optimieren.

    Welche Rolle spielen Arbeitsblätter und Checklisten im Buch?

    Arbeitsblätter und Checklisten bieten eine strukturierte Unterstützung für Lehrkräfte und helfen, die Sprachspiele gezielt einzusetzen. Sie ermöglichen eine effektive Unterrichtsplanung und -durchführung.