Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Sport als Wirtschaftsbranche Die italienische Wirtschaftspo... Wirtschaftsgeschichte als Kult... Wirtschaftsrecht: Handels- und... Brasilianisches Handels- und W...


    Sport als Wirtschaftsbranche

    Sport als Wirtschaftsbranche

    Entdecken Sie, wie Sport als Multimilliardenbranche die Wirtschaft bewegt – packend und fundiert!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Sport als Wirtschaftsbranche“ untersucht fundiert und datenbasiert die Konsumgewohnheiten von über 18.000 Personen und zeigt die enge Verbindung zwischen Sport und Wirtschaft.
    • Der Konsum im Zusammenhang mit Sport liegt zwischen beeindruckenden 111 und 138 Milliarden Euro pro Jahr, was die Bedeutung des Sports als Wirtschaftsfaktor unterstreicht.
    • Es richtet sich an Geschäftsleute, Ökonomen und sportbegeisterte Privatpersonen, die die wirtschaftlichen Mechanismen ihres Hobbys besser verstehen möchten.
    • Das Werk erläutert, wie internationale Sportereignisse durch Ausgaben für Übertragungsrechte und Fanartikel das Wirtschaftswachstum fördern.
    • Es bietet wertvolle Einblicke in die dynamische Entwicklung des Sports als integralen Bestandteil der globalen Wirtschaft.
    • Besonders geeignet für Leser, die an Wirtschaft, Volkswirtschaft und Business interessiert sind und eine tiefgründige Informationsquelle suchen.

    Beschreibung:

    Sport als Wirtschaftsbranche ist nicht nur ein Themenbereich, der pure Begeisterung für sportliche Veranstaltungen und Aktivitäten umfasst, sondern er ist auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das Buch „Sport als Wirtschaftsbranche“ nutzt fundierte Erhebungen und Daten, um die weitreichenden Konsumgewohnheiten von über 18.000 Personen zu beleuchten und zeigt, wie der Sport untrennbar mit der Wirtschaft verbunden ist. Die Autoren verdeutlichen durch umfassende Analysen, dass der Gesamtkonsum in Bezug auf Sport zwischen beeindruckenden 111 und 138 Milliarden Euro pro Jahr liegt. Diese Zahl verdeutlicht, wie mächtig Sport als Wirtschaftsbranche wirklich ist.

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie stark Ihre Ausgaben für Sportbekleidung, Eintrittskarten oder gar Sportreisen die Wirtschaft beeinflussen? Dieses Buch ist ein Muss für alle, die tiefer in die Weltwirtschaft eintauchen und verstehen wollen, wie verschiedene Wirtschaftszweige miteinander verknüpft sind. Es befriedigt nicht nur die Neugier von Geschäftsleuten und Ökonomen, sondern auch von sportbegeisterten Privatpersonen, die mehr über die wirtschaftlichen Mechanismen ihres Hobbys lernen möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie verfolgen ein internationales Sportereignis. Was als bloßes Freizeitvergnügen beginnt, trägt mit den Ausgaben für Übertragungsrechte, Fanartikel und die gesamte Organisierungslogistik unweigerlich zum Wirtschaftswachstum bei. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie solche wirtschaftlichen Interaktionen funktionieren und führt Sie durch die dynamische Entwicklung des Sports als essenziellen Bestandteil der globalen Wirtschaft. Es eignet sich hervorragend für Leser, die Bücher in den Bereichen Wirtschaft, Volkswirtschaft oder Business & Karriere schätzen und nach einer tiefgründigen und reichhaltigen Informationsquelle suchen.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:51

    Counter