Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Sklaverei im atlantischen Raum... Auswirkungen der Wirtschaftskr... Die strafrechtliche Verantwort... Dritter Sektor Wirtschaft Schöne neue Wirtschaftswelt


    Sklaverei im atlantischen Raum der Frühen Neuzeit. Zu den Auswirkungen afrikanischer Sklaven auf die Wirtschaft der amerikanischen Kolonien und Europa

    Sklaverei im atlantischen Raum der Frühen Neuzeit. Zu den Auswirkungen afrikanischer Sklaven auf die Wirtschaft der amerikanischen Kolonien und Europa

    Entdecken Sie eine tiefgehende Analyse der wirtschaftlichen und historischen Auswirkungen der Sklaverei!

    Kurz und knapp

    • Sklaverei im atlantischen Raum der Frühen Neuzeit bietet eine tiefgehende Analyse der historischen Wurzeln der Sklaverei und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen auf die amerikanischen Kolonien und Europa.
    • Die Studienarbeit aus der Universität Bayreuth 2009 ermöglicht ein besseres Verständnis der komplexen Migrationsbewegungen schwarzer Bevölkerungen in die "Neue Welt" und deren Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung Europas.
    • Einzigartige Einblicke in die Anfänge der Sklaverei im Mittelmeerraum und die Entwicklung der Leibeigenschaft in Europa sowie in die bereits bestehende Sklaventradition der westafrikanischen Küstenregionen werden beleuchtet.
    • Für europäische Kolonialmächte war der Einsatz afrikanischer Sklaven eine wirtschaftliche Notwendigkeit, und die Arbeit zeigt detailliert die ökonomischen Verbindungen zwischen den Kolonien und ihren europäischen Mutterländern auf.
    • Dieses Werk ist sowohl für Historiker als auch für Wirtschaftsexperten relevant, da es die historische Entwicklung der heutigen Weltwirtschaft analysiert.
    • Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung von Büchern aus dem Bereich Politik & Geschichte, insbesondere im Kontext der Deutschen Geschichte und des Deutschen Kaiserreichs.

    Beschreibung:

    Sklaverei im atlantischen Raum der Frühen Neuzeit. Zu den Auswirkungen afrikanischer Sklaven auf die Wirtschaft der amerikanischen Kolonien und Europa ist eine fesselnde Studie, die tief in die historischen Wurzeln der Sklaverei und ihre weitreichenden wirtschaftlichen Auswirkungen eintaucht. Diese Arbeit, ursprünglich im Jahr 2009 im Rahmen einer Studienarbeit an der Universität Bayreuth verfasst, bietet eine fundierte Analyse, die Geschichtsinteressierte und Fachleute gleichermaßen anspricht.

    Diese Studienarbeit ermöglicht ein besseres Verständnis des komplexen Themas der Sklaverei im atlantischen Raum der Frühen Neuzeit. Ein zentrales Thema der Arbeit ist die dramatische Migrationsbewegung schwarzer Bevölkerungen in die sogenannte 'Neue Welt'. Diese Migration änderte nicht nur das Gesicht der amerikanischen Kontinente, sondern beeinflusste auch maßgeblich die wirtschaftliche Entwicklung Europas. Für Leser, die sich für die Verbindung von Geschichte und Wirtschaft interessieren, bietet dieses Werk unverzichtbare Erkenntnisse.

    Die Geschichte beginnt mit den Anfängen der Sklaverei im Mittelmeerraum und der Entwicklung zur Leibeigenschaft in Europa. Doch auch in Afrika, insbesondere in den westafrikanischen Küstenregionen, existierte bereits vor der Ankunft der Europäer eine Sklaventradition. Was die europäische Praxis des Sklavenhandels so einzigartig machte und welche wirtschaftlichen Vorteile die Kolonialmächte daraus zogen, wird in diesem Buch eindrucksvoll beleuchtet.

    Für die europäischen Kolonialherren war der Einsatz afrikanischer Sklaven eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Studie wirft spannende Fragen auf: Warum wurden afrikanische Sklaven nach Amerika verschleppt und welchen ökonomischen Versprechen folgten die Kolonialmächte? Die Arbeit gibt Antworten auf diese Fragen, indem sie die verschlungenen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Kolonien und den europäischen Mutterländern detailliert aufzeigt. So wird klar, wie der transatlantische Sklavenhandel zum Wachstum der Kolonialwirtschaft beitrug.

    Dieses Werk ist nicht nur für Historiker von Bedeutung, sondern auch für jene, die daran interessiert sind, wie historische Dynamiken die heutige Weltwirtschaft geprägt haben. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung von Büchern und Sachbüchern im Bereich Politik & Geschichte, insbesondere im Kontext der Deutschen Geschichte und der Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich. Lassen Sie sich in eine Epoche zurückversetzen, die so viel von dem, was wir heute als Selbstverständnis kennen, maßgeblich beeinflusst hat.

    Letztes Update: 18.09.2024 23:42

    Counter