Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Sachverhaltsermittlung in der ... Wertorientierte Steuerplanung ... Unternehmen und Unternehmer in... Wirtschaftsgesetze 125. Ergänz... Kriterien für die Rechtswahl i...


    Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit.

    Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit.

    Effiziente Beweisführung und praxisorientierte Lösungen: Ihr unverzichtbarer Leitfaden für internationale Schiedsverfahren!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Lösungsansätze für die effektive Gestaltung von Schiedsverfahren in internationalen Wirtschaftsstreitigkeiten.
    • Der Autor Steffen Knoblach nutzt seine umfangreiche Expertise und Forschung, um die komplexen Herausforderungen der Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit zu analysieren.
    • Ein zentrales Thema des Werkes ist der Austausch zwischen verschiedenen Rechtsverständnissen aus civil law und common law, was es besonders für Leser nützlich macht, die in unterschiedlichen Rechtssystemen arbeiten.
    • Knoblach liefert eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und englischen Schiedsverfahrensrechts und zeigt damit Harmonisierungspotenziale anhand der reformierten Beweisregeln auf.
    • Die Analyse der Beweisregeln der International Bar Association (IBA) bietet praxisorientierte Empfehlungen zur Überbrückung prozessualer Unterschiede.
    • Dieses Buch ist sowohl für Studenten, Anwälte als auch Schiedsrichter ein wertvolles Werkzeug, um zukünftige Herausforderungen in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit erfolgreich zu meistern.

    Beschreibung:

    Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in den komplexen Gefilden internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten navigieren müssen. In einem globalisierten Umfeld, in dem die Zahl der grenzüberschreitenden Handelskonflikte stetig wächst, bietet dieses Fachbuch nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Lösungsansätze für eine effiziente Verfahrensgestaltung in Schiedsverfahren.

    Der Autor Steffen Knoblach nutzt seine Expertise und tiefgreifende Forschung, um die Herausforderungen der Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit unter die Lupe zu nehmen. Ein zentrales Thema ist der immer wiederkehrende Austausch zwischen unterschiedlichem Rechtsverständnis aus civil law und common law. Trotz der Reformen haben die Parteien oftmals Schwierigkeiten, effizient und nachvollziehbar Beweise zu präsentieren und zu würdigen.

    Knoblachs Werk geht hier als Brückenbauer einen entscheidenden Schritt weiter. Durch eine rechtsvergleichende Untersuchung sowohl des deutschen als auch des englischen Schiedsverfahrensrechts zeigt er auf, inwieweit die reformierten Beweisregeln zur Harmonisierung der unterschiedlichen Systeme beitragen. Dabei spielt die Analyse der Beweisregeln der International Bar Association (IBA) eine zentrale Rolle. Diese Regeln zielen darauf ab, die prozessualen Gräben zu überbrücken, und der Autor liefert praxisorientierte Empfehlungen, um bestehende Diskrepanzen zu überwinden.

    Wer sich mit der Materie der Sachverhaltsermittlung in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit auseinandersetzt, wird die präzise Analyse und klaren Handlungsvorschläge dieses Buches zu schätzen wissen. Egal ob Student, Anwalt oder Schiedsrichter, mit dieser Lektüre im Gepäck sind Sie bestens gewappnet, um die zukünftigen Herausforderungen der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit zu meistern. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Empfehlungen von Steffen Knoblach Ihre Verfahren nicht nur effizienter gestalten, sondern auch im internationalen Kontext erfolgreich navigieren können.

    Letztes Update: 20.09.2024 02:24

    Counter