Robotik in der Wirtschaftsinfo... Wirtschaftspolitik in der Bund... China - Kultur und Wirtschafts... Die Wirtschaft mit der Sprache Unternehmensführung und Wandel...


    Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Entfesseln Sie Unternehmenspotential: Robotik-Wissen für effizientere Prozesse und innovative Digitalisierungsstrategien sichern!

    Kurz und knapp

    • Robotik in der Wirtschaftsinformatik bietet innovative Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen für moderne Unternehmen durch optimierte Automatisierung und maximale Nutzung menschlicher Kreativität.
    • Das Buch liefert fundiertes Wissen mit praktischen Anwendungen zur Integration und Interaktion von Robotern in Informationssystemen und revolutioniert Geschäftsprozesse durch Automatisierung.
    • Lebendige Fallbeispiele, wie Robotic Process Automation und Serviceroboter, machen theoretische Konzepte greifbar und eröffnen neue Perspektiven für die Praxis.
    • Es richtet sich an Fachleute, Studierende und Interessierte in Wirtschaftsinformatik, BWL und IT und bietet strategische Ratschläge für die Zukunftsgestaltung von Unternehmen.
    • Führende ExpertInnen wie Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt bringen unterschiedliche Perspektiven und tiefgehende Expertise ein, die das Buch lehrreich und ansprechend machen.
    • Das Werk ist eine unentbehrliche Ergänzung für Bibliotheken und inspiriert zur aktiven Mitgestaltung der digitalen Zukunft in verschiedenen Fachgebieten.

    Beschreibung:

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik ist mehr als nur ein Buch - es ist der Schlüssel, der die Tür zu innovativen Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen in der modernen Unternehmenswelt öffnet. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen von einer optimierten Automatisierung profitieren könnte, die nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern auch das Potenzial der menschlichen Kreativität maximiert. Dieses umfassende Werk zeigt Ihnen, wie Robotik in der Wirtschaftsinformatik zu einem treuen Begleiter in der digitalen Transformation wird.

    Mit diesem Buch führen die renommierten HerausgeberInnen den Begriff „Robotik“ in die Wirtschaftsinformatik ein und beseitigen jegliche Unsicherheiten mit fundiertem Wissen und praktischen Anwendungen. Im Handumdrehen haben Sie Zugang zu den theoretischen Grundlagen und einem tiefen Verständnis für die Integration und Interaktion von Robotern in Informationssystemen. In einer Welt, in der Automatisierung entscheidend ist, bleibt die Konstruktion von Robotern nebensächlich - hier zählt, wie Sie diese Technologien nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu revolutionieren.

    Der wahre Geist von Robotik in der Wirtschaftsinformatik liegt in den lebendigen Fallbeispielen, die Sie Seite für Seite begleiten. Sei es durch die geschickte Nutzung von Robotic Process Automation, den Einsatz von Chatbots, den Dienst von Servicerobotern oder andere innovative Robotik-Lösungen - die Vielfalt ist beeindruckend. Diese Beispiele machen die theoretischen Konzepte greifbar und eröffnen neue Perspektiven für die unternehmerische Praxis.

    Das Buch richtet sich nicht nur an Fachleute in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, BWL und IT, sondern spricht auch die neugierigen Studierenden und interessierten AnwenderInnen an, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere wagen möchten. Ob CIO, CxO oder Führungskraft, dieses Werk ist der perfekte Ratgeber für alle, die die Zukunft ihrer Unternehmen aktiv gestalten wollen. Von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung von Innovationen bietet dieses Buch wertvolle Einsichten, die Ihnen helfen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

    Ein inspirierendes Merkmal dieses Werkes ist die Vielfalt der Perspektiven, die von führenden ExpertInnen wie Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt eingebracht wurden. D'Onofrio, eine Visionärin im Bereich der wirtschaftlichen Innovation, und Meinhardt, ein strategischer Berater für führende Industriezweige, verschmelzen ihre Expertise, um Ihnen eine einzigartige Lektüre zu bieten, die gleichermaßen lehrreich wie ansprechend ist.

    Ob Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Fachbücher für Ihre Bibliothek - dieses Werk ist eine unentbehrliche Ergänzung, die den Lesern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zur aktiven Mitgestaltung der digitalen Zukunft inspiriert. Entdecken Sie Robotik in der Wirtschaftsinformatik und sehen Sie, wie es Ihre Sichtweise auf Technologie und Automatisierung verändern kann.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:48

    FAQ zu Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Was versteht man unter Robotik in der Wirtschaftsinformatik?

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik beschreibt den Einsatz von Robotertechnologien und Automatisierungen, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Dies umfasst den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA), Chatbots und Servicerobotern, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und menschliche Kreativität zu fördern.

    Für wen ist das Buch „Robotik in der Wirtschaftsinformatik“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, IT und BWL sowie an Studierende, Führungskräfte und alle, die in ihrer Karriere oder Unternehmensstrategie die Potenziale der Automatisierung nutzen möchten.

    Welche Praxisbeispiele erwarten mich in diesem Buch?

    Das Buch enthält lebendige Fallbeispiele, in denen Robotertechnologien wie RPA, Chatbots und Serviceroboter in Unternehmen erfolgreich integriert wurden. Diese Beispiele machen die theoretischen Ansätze nachvollziehbar und bieten wertvolle Einblicke für die Praxis.

    Welche Vorteile bietet mir „Robotik in der Wirtschaftsinformatik“?

    Das Buch vermittelt fundiertes Wissen über die Implementierung und Nutzung von Robotiktechnologien, um Unternehmensprozesse zu optimieren. Es liefert einen umfassenden Überblick, von den theoretischen Grundlagen bis hin zur praxisorientierten Umsetzung.

    Wie unterstützt das Buch die digitale Transformation in Unternehmen?

    Das Buch zeigt detailliert auf, wie Unternehmen Automatisierung und Robotik als Werkzeuge nutzen können, um digitale Transformation umzusetzen, Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

    Warum ist Automatisierung für moderne Unternehmen wichtig?

    Automatisierung rationalisiert Arbeitsprozesse und maximiert die Effizienz, indem sie repetitive Aufgaben übernimmt. Dadurch gewinnen Unternehmen Zeit für Innovation und erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit.

    Welche Rolle spielen die Autoren Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt?

    Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt bringen ihre umfassende Expertise in diesem Buch ein. D'Onofrio ist bekannt für ihre bahnbrechenden Ansätze in der wirtschaftlichen Innovation, während Meinhardt als strategischer Berater Praxiswissen aus verschiedenen Industriezweigen einfließen lässt.

    Worin liegt der Schwerpunkt dieses Buches?

    Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von Robotik in Informationssysteme, der praktischen Anwendung von Robotiklösungen und deren Bedeutung für die Unternehmensstrategie in der digitalen Ära.

    Kann das Buch meinen Arbeitsalltag verbessern?

    Ja, das Buch liefert Strategien und Werkzeuge, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Automatisierungspotenziale voll auszuschöpfen. Es hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen und produktiver zu arbeiten.

    Warum sollte ich „Robotik in der Wirtschaftsinformatik“ kaufen?

    Das Buch bietet umfassendes Wissen, Praxisbeispiele und innovative Ansätze zur Automatisierung, die Ihnen helfen, Unternehmensprozesse intelligent zu gestalten und zukunftssicher zu machen. Es ist die ideale Ressource für alle, die sich weiterentwickeln möchten.