Wirtschaftsrecht in Zeiten der... Praxis der Wirtschaftspsycholo... Rietzler, K: Die Event-Wirtsch... Auswirkungen ausländischer Dir... Unabhängigkeit des Wirtschafts...


    Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft

    Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft

    Perfektes Nachschlagewerk für Event-Manager: Praxisnahes Wissen für erfolgreiche und strategische Event-Planung.

    Kurz und knapp

    • Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft bietet eine klare Definition der modernen Event-Landschaft und hilft dabei, verschiedene Bedeutungen und Einsatzgebiete von Events zu unterscheiden.
    • Die Autorin Kathrin Rietzler vermittelt umfassende und verständlich aufbereitete Informationen zur Event-Wirtschaft, ideal für Studierende der Betriebswirtschaft und Event-Interessierte in den Bereichen Freizeit-, Tourismus- und Management.
    • Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für aufstrebende Manager im Bereich Marketing-Events, die lernen möchten, wie sie Aufmerksamkeit erregen und memorierbare Erlebnisse schaffen können.
    • Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft liefert wertvolle Instrumente und Wissen, um Events erfolgreich in Geschäftsstrategien zu integrieren und nachhaltige Impulse zu setzen.
    • Durch praxisnahe Beispiele und detaillierte Einblicke ermöglicht das Buch, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und die Kompetenz in der Event-Welt zu stärken.

    Beschreibung:

    Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk, das tief in die Welt der dynamischen Event-Landschaft eintaucht. In einer Zeit, in der der Begriff 'Event' fast inflationär genutzt wird, bietet dieses Buch eine klare Definition und differenziert zwischen verschiedenen Bedeutungen und Einsatzgebieten. Ideal für diejenigen, die in der Wirtschaftswelt den Überblick behalten möchten und tieferes Wissen über die Event-Industrie erwerben wollen.

    Die Autorin Kathrin Rietzler hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Event-Wirtschaft umfassend zu erfassen und verständlich aufzuarbeiten. Dabei richtet sich das Buch nicht nur an Studierende der Betriebswirtschaft mit Fokus auf Event-, Freizeit- und Tourismus-Management, sondern auch an alle Event-Interessierten dieser Branchen, die nach strategischen Vorteilen suchen. Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen und die Macht der Events zu nutzen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Manager, der gerade mit einem herausfordernden Projekt im Bereich Marketing-Events betraut wurde. Wie schaffen Sie es, Aufmerksamkeit zu erregen und memorable Erlebnisse zu schaffen? Genau hier setzt Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft an. Es bietet Ihnen die Instrumente und das Wissen, um Events nicht nur zu organisieren, sondern sie auch erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie zu integrieren.

    Erleben Sie, wie Erlebniswelten als Langzeit-Events Sie dabei unterstützen können, nachhaltige Impulse zu setzen. Durch Rietzlers detaillierte Einsichten und praxisnahen Beispiele können Sie nicht nur Ihr theoretisches Verständnis erweitern, sondern direkt in der Praxis anwenden und umsetzen. Tauchen Sie ein in diese fundierte Analyse und bereiten Sie sich darauf vor, die Event-Welt mit neuer Kompetenz zu navigieren.

    Letztes Update: 20.09.2024 06:00

    FAQ zu Rietzler, K: Die Event-Wirtschaft

    Für wen ist das Buch "Die Event-Wirtschaft" von Kathrin Rietzler geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Event-, Freizeit- und Tourismusmanagement sowie an Event-Interessierte aus diesen Bereichen. Es ist aber auch ideal für Berufstätige, die strategische Vorteile durch Events erlangen möchten.

    Was sind die Hauptthemen, die im Buch behandelt werden?

    Das Buch behandelt die Definition und Differenzierung des Begriffs "Event", die strategische Planung und Integration von Events in die Geschäftsstrategie sowie die Bedeutung von Erlebniswelten und Langzeit-Events für nachhaltige Impulse.

    Kann das Buch auch praktisch angewendet werden?

    Ja, die Autorin liefert praxisnahe Beispiele und Werkzeuge, die direkt genutzt werden können, um die Planung und Umsetzung erfolgreicher Events in beruflichen Projekten zu verbessern.

    Wie hilft das Buch bei der Organisation von Marketing-Events?

    Es zeigt Wege auf, wie Unternehmen über Events Aufmerksamkeit erregen, unvergessliche Erlebnisse schaffen und diese als Teil ihrer Geschäftsstrategie effektiv nutzen können.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Event-Management?

    Kathrin Rietzler bietet eine tiefgründige Analyse und definiert den Begriff "Event" klarer als viele andere Werke. Das Buch schlägt dabei die Brücke zwischen Theorie und Praxis und hilft Lesern, Events strategisch einzusetzen.

    Kann das Buch beim Aufbau einer Karriere im Event-Management helfen?

    Ja, das Buch vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Inhalte, die sowohl Studierenden als auch Berufstätigen helfen, ihre Kompetenzen zu erweitern und die Macht der Events für die Karriere zu nutzen.

    Gibt es konkrete Beispiele aus der Praxis im Buch?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Einsichten und praxisnahe Beispiele, die Lesern helfen, das theoretische Wissen direkt anzuwenden und Erfolge in realen Projekten zu erzielen.

    Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

    Ja, die Inhalte sind verständlich aufbereitet, sodass sie auch für Einsteiger im Bereich Event-Management leicht nachvollziehbar und nützlich sind.

    Hilft das Buch bei der langfristigen Planung von Events?

    Absolut. Es zeigt auf, wie Langzeit-Events und Erlebniswelten als strategisches Werkzeug nachhaltige Impulse setzen können.

    Wo kann man das Buch "Die Event-Wirtschaft" kaufen?

    Das Buch ist in gut sortierten Online-Buchhandlungen sowie auf spezialisierten Wirtschaftsplattformen erhältlich.

    Counter