Religion – Wirtschaft – Politik
Religion – Wirtschaft – Politik
Kurz und knapp
- Religion – Wirtschaft – Politik ist ein Sammelband, der die komplexen Wechselverhältnisse zwischen diesen wichtigen Aspekten moderner Gesellschaften beleuchtet.
- Die renommierten Autor:innen wie Dorothea Alewell und Reinhold Bernhardt bieten fundierte Einblicke in aktuelle Themen wie Management, Klimawandel und Digitalisierung.
- Der Band bietet Antworten auf drängende Fragen über die Rolle der Religion in unserer sich schnell verändernden globalen Gesellschaft.
- Leser werden zu fesselnden Diskussionen zwischen Experten eingeladen, die Gedanken zu Management, Klimawandel und sozialen Auswirkungen von Radikalisierung anregen.
- Der Sammelband bietet neue Perspektiven und vertiefende Überblicke sowie Zugang zu weiterführenden interdisziplinären Gesprächen.
- Lassen Sie sich von führenden Denker:innen inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit, die drängenden Fragen unserer Zeit zu erforschen.
Beschreibung:
Entdecken Sie den faszinierenden Sammelband Religion – Wirtschaft – Politik und tauchen Sie ein in die komplexen Wechselverhältnisse dieser drei zentralen Aspekte unserer modernen Gesellschaften. Dieser Band ist mehr als nur ein Buch; er ist ein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der fortlaufenden Wechselwirkungen und Herausforderungen, die zwischen Religion, Wirtschaft und Politik entstehen.
Die renommierten Autor:innen dieses Sammelbands, darunter bekannte Namen wie Dorothea Alewell und Reinhold Bernhardt, bieten Ihnen fundierte Einblicke in aktuelle Themen, die uns alle betreffen. Von Management und Religion über Klimawandel und Religion bis hin zu Religionspolitik und Digitalisierung – dieser Band deckt eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab, die aus interdisziplinärer und transdisziplinärer Sicht beleuchtet werden.
Angetrieben von der Frage, welche Rolle die Religion in unserer sich schnell verändernden globalen Gesellschaft spielt, finden Sie hier nicht nur aktuelle Themen und Probleme, sondern auch Antworten auf drängende Fragen. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf religiöse Gemeinschaften hat oder wie religiöse Identitäten in der Wirtschaft wahrgenommen werden. Religion – Wirtschaft – Politik bietet die Antworten.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Bus auf dem Weg zur Arbeit, umgeben von der täglichen Hektik und den Herausforderungen des Alltags. Zwischen den Haltestellen werfen Sie einen Blick in dieses Buch und finden sich sofort in einer fesselnden Diskussion zwischen Experten wieder – Ihre Gedanken zu Management, Klimawandel oder den sozialen Auswirkungen von Radikalisierung werden aufgegriffen und erweitert. Es ist, als würden die Autor:innen Sie persönlich zu einem tiefen Gespräch einladen.
Für alle, die nach neuen Perspektiven und vertiefenden Überblicken suchen, bietet Religion – Wirtschaft – Politik nicht nur eine Sammlung von Essays, sondern auch den Zugang zu weiterführenden interdisziplinären Gesprächen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, die drängenden Fragen unserer Zeit zu erforschen und sich von führenden Denker:innen inspirieren zu lassen.
Letztes Update: 22.09.2024 23:33