Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Rechtsordnung und Wirtschaftso... Chancen und Risiken ausländisc... Arbeitsbuch zur Wirtschaftsthe... Evolution, Natürliche Selektio... Wirtschaftsinformatik im Diens...


    Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken

    Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken

    Entdecken Sie Euckens innovative Wirtschaftslehre – perfekt für Juristen, Ökonomen und Entscheidungsträger.

    Kurz und knapp

    • Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken beleuchtet das Zusammenspiel von Rechts- und Wirtschaftsordnung anhand der Theorie der Interdependenz der Ordnungen von Walter Eucken.
    • Das Werk bietet Juristen, insbesondere im Wirtschaftsrecht, die Gelegenheit, Euckens tiefgreifende Beobachtungen und Erkenntnisse zu erkunden und die eigene Sichtweise auf das Verhältnis von Recht und Wirtschaft zu überdenken.
    • Durchdacht und gut strukturiert, bietet das Buch eine systematische Aufbereitung von Themen, die sowohl akademisch als auch praktisch von unschätzbarem Wert sind.
    • Das Werk verbindet wirtschaftspolitische Grundsätze mit aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen, was es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk macht.
    • Angesiedelt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Allgemeines & Lexika, ermöglicht es einen tiefen Einblick in die Grundlagen der modernen Wirtschaftsordnung.
    • Die Lektüre bietet Weitblick und fundierte Kenntnisse, wodurch sie sowohl für juristische als auch wirtschaftliche Herausforderungen von hoher Relevanz ist.

    Beschreibung:

    Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken – ein Werk, das nicht nur die Herzen von Ökonomen höher schlagen lässt, sondern auch Juristen in seinen Bann zieht. Die Abhandlung beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung basierend auf der Theorie der Interdependenz der Ordnungen von Walter Eucken. Dabei wird ein einzigartiger Blick auf die Grundzüge des Ordoliberalismus geworfen, der eng mit der renommierten Freiburger Schule verbunden ist.

    Für Juristen, insbesondere im Bereich des Wirtschaftsrechts, bietet dieses Werk eine Gelegenheit, Euckens tiefgreifende Beobachtungen und Erkenntnisse zu erkunden. Seine Betrachtungen, etwa in „Grundlagen der Nationalökonomie“, regen dazu an, die eigene Perspektive auf das Verhältnis von Recht und Wirtschaft zu überdenken. Ein bemerkenswerter Gedanke Euckens, dass Professoren in zwei Jahrtausenden zwar unsere Rechtsnormen, nicht aber ein genaues Bild unserer Wirtschaftsordnung kennen mögen, offenbart die Dringlichkeit, sich mit seiner Lehre auseinanderzusetzen.

    Durchdacht und gut strukturiert, bietet „Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken“ eine systematische Aufbereitung von Themen, die sowohl in akademischen Kreisen als auch in der praktischen Anwendung von unschätzbarem Wert sind. Es richtet sich an Leser, die ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Recht und Wirtschaft entwickeln möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in die Welt der wirtschaftspolitischen Grundsätze ein und entdecken dabei verblüffende Parallelen zu heutigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Diese Verbindung von Historie und Gegenwart ist es, die diesem Werk seinen besonderen Reiz verleiht und es gleichzeitig als unverzichtbares Nachschlagewerk in jedem Fachbuchregal etabliert.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Allgemeines & Lexika angesiedelt, ermöglicht „Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken“ einen tiefen Einblick in die Grundlagen unserer modernen Wirtschaftsordnung. Entdecken Sie die tiefe Relevanz dieser Thematik für heutige juristische und wirtschaftliche Herausforderungen und bereichern Sie Ihr Wissen mit einer Lektüre, die Weitblick und fundierte Kenntnisse bietet.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:06

    Counter