Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft


Expertenwissen für Wirtschaft und Recht: Verstehen Sie staatliche Eingriffe und Marktmechanismen besser.
Kurz und knapp
- Das Buch "Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft" bietet einen tiefgründigen Einblick in die Dynamiken, die unsere moderne Gesellschaft gestalten und beleuchtet umfassend das Zusammenspiel zwischen Staat und Wirtschaft.
- Die Beiträge des Buches stammen ursprünglich von einer bedeutenden Tagung der Sektion Rechtssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und wurden für diese Veröffentlichung überarbeitet.
- Das Werk zeigt, wie politische Interventionen nicht nur als Störungen, sondern als notwendige Korrekturen betrachtet werden können, insbesondere im Kontext der sozialen Marktwirtschaft und des demokratischen Sozialismus.
- Volkmar Gessner und Gerd Winter sind zwei der herausragenden Stimmen, die zur Diskussion über die Komplexität der Rechtsverhältnisse zwischen Staat und Markt beitragen.
- Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Fachthemen wie Recht, Öffentliches Recht und Umweltrecht interessieren, und bietet essenzielle Erkenntnisse für Studenten der Rechtswissenschaften, Wirtschaftsanalytiker und Wissensdurstige.
- Dieses Buch funktioniert als eine Brücke vom geschichtlichen Diskurs hin zu den modernen Herausforderungen der staatlichen Intervention im marktwirtschaftlichen Kontext und liefert theoretische und praktische Einsichten in die Vielschichtigkeit der Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft.
Beschreibung:
Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft ist mehr als nur ein theoretisches Werk; es ist ein tiefgründiger Einblick in die Dynamiken, die unsere moderne Gesellschaft gestalten. Ursprünglich als Teil einer bedeutenden Tagung der Sektion Rechtssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie verfasst, bietet dieses Buch eine Vielzahl an überarbeiteten Beiträgen, die das Thema „Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft“ umfassend beleuchten.
Stellen Sie sich vor, Anfang der fünfziger Jahre, als die Sozialisierungsdebatte ihren Höhepunkt erreichte und danach der Fokus auf die soziale Marktwirtschaft und den demokratischen Sozialismus fiel. Ein entscheidendes Thema dabei war, wie Staat und Wirtschaft miteinander kooperieren und sich verflechten, oft abseits des neoliberalen Rahmens, der den Fokus auf private Marktmechanismen legte. Dieses Buch bildet eine Brücke vom geschichtlichen Diskurs zu den modernen Herausforderungen der staatlichen Intervention im marktwirtschaftlichen Kontext.
Die Anekdote des Treffens in Bremen, finanziell gefördert durch das Stiftung Volkswagenwerk, verdeutlicht die Notwendigkeit, verschiedene Perspektiven zu verbinden und untersuchen, wie politische Interventionen nicht nur als Störungen, sondern als notwendige Korrekturen gesehen werden können. Volkmar Gessner und Gerd Winter sind nur zwei der herausragenden Stimmen, die in diesem Band reflektieren und die Komplexität der Rechtsverhältnisse zwischen Staat und Markt diskutieren.
Für Interessierte in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht und Umweltrecht bietet dieses Buch essenzielle Erkenntnisse. Ganz gleich, ob Sie ein Student der Rechtswissenschaften sind, ein angehender Wirtschaftsanalytiker oder einfach nur ein Wissensdurstiger, dieses Buch liefert Ihnen die theoretischen und praktischen Einblicke, die notwendig sind, um die Vielschichtigkeit der Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft zu verstehen und anzuwenden.
Letztes Update: 20.09.2024 23:45