Rechtsfälle für Studierende de... Enforcement im Zeichen der Rez... Abenteuer Wirtschaft Möglichkeiten und Grenzen der ... Angebotsprozess, Preiskalkulat...


    Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

    Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

    Praxisnah, übersichtlich, unverzichtbar: Lernen Sie Wirtschaftsrecht anhand realer Fälle – jetzt Ihren Vorteil sichern!

    Kurz und knapp

    • Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften bietet praxisnahe Fälle, die es Ihnen erleichtern, theoretisches Wissen anzuwenden und zu verstehen.
    • Die Sammlung basiert auf dem Gesetzesaufbau und führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Bereiche des Wirtschaftsrechts, unterstützt durch verständliche und nachvollziehbare Lösungswege.
    • Geschrieben von erfahrenen Dozenten einer renommierten Fachhochschule für Wirtschaft, spiegelt das Buch den Wunsch der Studierenden wider, sich mit realistischen Szenarien aus dem Wirtschaftsleben auseinanderzusetzen.
    • Die Fallsammlung eignet sich sowohl für das Lernen für Prüfungen als auch für die Vorbereitung auf reale Verhandlungen und bietet somit einen entscheidenden Vorteil im Wirtschaftsstudium.
    • Mit Themen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht bereitet dieses Werk angehende Ökonomen umfassend auf ihre akademische und berufliche Laufbahn vor.
    • Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ist nicht nur ein Buch, sondern ein wertvoller Begleiter, der Ihnen hilft, Vertrauen in Ihre eigene Analyse- und Problemlösungsfähigkeit zu gewinnen.

    Beschreibung:

    Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ist das unverzichtbare Werk für alle angehenden Ökonomen, die ihr Fachwissen auf praxisnahe Weise vertiefen möchten. Geschrieben von erfahrenen Dozenten einer renommierten Fachhochschule für Wirtschaft, spiegelt diese Fallsammlung den häufig geäußerten Wunsch der Studierenden wider, sich mit realistischen Szenarien aus dem Wirtschaftsleben auseinanderzusetzen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrer ersten Vorlesung an der Universität. Der Professor erklärt den Unterschied zwischen Angebot und Annahme anhand eines klassischen Vertragsrechtsfalls. Doch anstatt trockener Theorie, verwenden die Dozenten in Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften echte Beispiele: Von beschädigten Armbanduhren über den Autokauf durch Minderjährige bis hin zu komplexen Handelsrechtsfragen. Diese praxisnahen Fälle machen es Ihnen leichter, das theoretische Wissen anzuwenden und zu verstehen.

    Ein weiteres Highlight dieses Werkes ist die übersichtliche Strukturierung des Inhalts. Die Sammlung basiert auf dem Gesetzesaufbau, sodass Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Bereiche des Wirtschaftsrechts geführt werden. An der Spitze stehen Fälle aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), gefolgt von Fällen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem Arbeitsrecht. Die Autoren legen besonderen Wert auf verständliche und nachvollziehbare Lösungswege, die auch dort einfach gehalten sind, wo komplexere Methoden möglich wären. Dies unterstützt die didaktische Vermittlung und hilft Ihnen, Vertrauen in die eigene Analyse- und Problemlösungsfähigkeit zu gewinnen.

    Diese Fallsammlung ist mehr als nur ein Buch; sie ist ein wertvoller Begleiter in Ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn. Egal, ob Sie für Prüfungen lernen oder sich auf reale Verhandlungen vorbereiten, Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften bietet Ihnen das Rüstzeug, um erfolgreich den Herausforderungen der Wirtschaftsbranche zu begegnen. Ergänzen Sie Ihre Bibliothek um dieses Werk und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorteil in Ihrem Wirtschaftsstudium.

    Letztes Update: 19.09.2024 17:39

    FAQ zu Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

    Für wen ist das Buch "Rechtsfälle für Studierende der Wirtschaftswissenschaften" geeignet?

    Das Buch ist ideal für angehende Ökonomen, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und alle, die praxisnahe Einblicke in wirtschaftsrechtliche Fälle gewinnen möchten. Es richtet sich speziell an Personen, die ihr theoretisches Wissen durch realistische Szenarien vertiefen wollen.

    Welche Inhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt Fälle aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dem Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem Arbeitsrecht. Die praxisnahen Beispiele umfassen Themen wie Vertragsrecht, Kaufrechtsfälle und komplexe Handelsrechtsfragen.

    Welche Vorteile bietet die Fallsammlung gegenüber anderen Büchern?

    Die einzigartige Struktur des Buchs führt durch alle relevanten Bereiche des Wirtschaftsrechts. Durch den Einsatz realistischer Fälle und verständlicher Lösungswege wird das Lernen einfacher und praxisbezogener gestaltet.

    Sind die Fälle leicht verständlich und nachvollziehbar?

    Ja, die Autoren legen großen Wert darauf, alle Fälle übersichtlich und verständlich darzustellen. Auch komplexe Methoden werden auf einfache Weise vermittelt, um das Verständnis zu erleichtern.

    Wird das Buch auch in der Praxis nützlich sein?

    Ja, die praxisorientierten Inhalte des Buches machen es zu einem wertvollen Begleiter nicht nur für das Studium, sondern auch für reale Verhandlungen und berufliche Herausforderungen.

    Sind die Fälle realitätsnah?

    Die Fallsammlung basiert auf realistischen Szenarien aus der Wirtschaft, wie z. B. Vertragsrechtsfällen, Kaufverträgen und Handelsrechtsfragen. Dadurch wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt.

    Kann ich das Buch zur Prüfungsvorbereitung verwenden?

    Ja, das Buch ist hervorragend für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Die didaktisch aufbereiteten Inhalte und praxisnahen Fälle helfen, die Prüfungsfragen besser zu verstehen und sicher zu beantworten.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch ist klar und übersichtlich aufgebaut. Es folgt dem Gesetzesaufbau und führt schrittweise durch die Themen BGB, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht, was ein strukturiertes Lernen ermöglicht.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Das Buch wurde von erfahrenen Dozenten einer renommierten Fachhochschule für Wirtschaft verfasst. Die Autoren bringen ihre langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre ein, um wirtschaftsrechtliche Themen anschaulich darzustellen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus Praxisnähe, Struktur und Verständlichkeit. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Studium und die berufliche Praxis in der Wirtschaftswelt. Investieren Sie in Ihre Ausbildung und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorteil!

    Counter