Wirtschaftsrecht / Eigentum, D... Public Relations und Wirtschaf... Gabler Wirtschaftslexikon Eine sich entwickelnde Wirtsch... Neudeutsche Wirtschaftspolitik


    Public Relations und Wirtschaftsjournalismus

    Public Relations und Wirtschaftsjournalismus

    Public Relations und Wirtschaftsjournalismus

    Entdecken Sie innovative Strategien und praxisnahe Lösungen für erfolgreiche PR-Wirtschaftsjournalismus-Zusammenarbeit!

    Kurz und knapp

    • Public Relations und Wirtschaftsjournalismus bieten wertvolle Einblicke in die dynamische Beziehung zwischen Pressesprechern und Wirtschaftsjournalisten.
    • Torsten Knödler analysiert mit innovativen Methoden wie dem Cross-Double-Delphi die komplexen Beziehungen zwischen diesen Akteursgruppen.
    • Das Buch beleuchtet sowohl harmonische Phasen der Zusammenarbeit als auch Herausforderungen und Krisen.
    • Für Fachleute in den Bereichen Public Relations und Wirtschaftsjournalismus ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug mit praktischen Handlungsempfehlungen.
    • Es hilft, die Interessen und Erwartungen beider Seiten zu verstehen und effektiv darauf zu reagieren.
    • Lassen Sie sich von den tiefgreifenden Erkenntnissen und der praxisnahen Analyse inspirieren, um erfolgreiches kommunikationsstrategisches Handeln zu fördern.

    Beschreibung:

    Public Relations und Wirtschaftsjournalismus sind zwei Welten, die im heutigen Kommunikationszeitalter von entscheidender Bedeutung sind. Sie sind wie zwei Seiten einer Medaille, die sich gegenseitig beeinflussen und ergänzen. Dieses Buch, das in der Kategorie Fachbücher und Medienwissenschaft eingeordnet ist, bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik zwischen Pressesprechern und Wirtschaftsjournalisten.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen inmitten einer geschäftigen Pressekonferenz. Die Spannung ist förmlich greifbar. Auf der einen Seite ist der Pressesprecher, der die Markenbotschaft mit Präzision verkündet, auf der anderen Seite der Wirtschaftsjournalist, der nach kritischen Informationen sucht. Doch was passiert hinter den Kulissen? Genau das analysiert Torsten Knödler mit seinem Werk „Public Relations und Wirtschaftsjournalismus“.

    Durch seine innovative Forschungsarbeit mit Methoden wie dem Cross-Double-Delphi und einem integrativen Theoriemodell ergründet Knödler die komplexen Beziehungen zwischen diesen beiden Akteursgruppen. Er beleuchtet nicht nur die harmonischen Phasen der Zusammenarbeit, sondern auch die Herausforderungen und Krisen, die auftreten können.

    Für Fachleute in den Bereichen Public Relations und Wirtschaftsjournalismus ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Handlungsempfehlungen, um erfolgreiche und risikofreie Zusammenarbeit zu gestalten. Vor allem aber hilft es Ihnen, die Interessen und Erwartungen beider Seiten zu verstehen und effektiv darauf zu reagieren.

    Wenn Sie in den Feldern Public Relations oder Wirtschaftsjournalismus tätig sind oder sich für diese faszinierende Schnittstelle interessieren, dann ist Public Relations und Wirtschaftsjournalismus die richtige Wahl. Lassen Sie sich von den tiefgreifenden Erkenntnissen und der praxisnahen Analyse inspirieren und nutzen Sie dieses Buch als Ihren Wegweiser für erfolgreiches kommunikationsstrategisches Handeln.

    Letztes Update: 17.09.2024 14:15

    FAQ zu Public Relations und Wirtschaftsjournalismus

    Worum geht es im Buch "Public Relations und Wirtschaftsjournalismus"?

    Das Buch behandelt die komplexen Beziehungen zwischen Pressesprechern und Wirtschaftsjournalisten. Es beleuchtet sowohl die Zusammenarbeit als auch Herausforderungen und bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Kommunikation.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Public Relations und Wirtschaftsjournalismus, aber auch an Studierende und Interessierte, die mehr über die Dynamik zwischen diesen beiden Akteursgruppen erfahren möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Es behandelt Themen wie die Zusammenarbeit von Pressesprechern und Journalisten, kritische Herausforderungen, harmonische Phasen, Krisenmanagement sowie theoretische Grundlagen und innovative Forschungstechniken wie das Cross-Double-Delphi.

    Welche Vorteile bietet das Buch für PR-Profis?

    Es bietet hilfreiche Einblicke, um die Erwartungen von Wirtschaftsjournalisten besser zu verstehen und klare Strategien für eine effektive und risikofreie PR-Kommunikation zu entwickeln.

    Welche Methoden wurden in der Forschung für das Buch angewandt?

    Torsten Knödler verwendet innovative Methoden wie das Cross-Double-Delphi und ein integratives Theoriemodell, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Akteursgruppen zu analysieren.

    Wie kann das Buch im Berufsalltag hilfreich sein?

    Das Buch vermittelt praxisorientiertes Wissen, um Kommunikationsstrategien zu verbessern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Public Relations und Wirtschaftsjournalismus sicherzustellen.

    Welche praktischen Handlungsempfehlungen gibt das Buch?

    Es bietet konkrete Tipps, um Kommunikationskrisen zu vermeiden, harmonische Beziehungen zu Pressevertretern zu fördern und langfristig erfolgreiche Kooperationen zu etablieren.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischen Einblicken und praxisorientierten Ratschlägen, die für Fachleute in Public Relations und Wirtschaftsjournalismus gleichermaßen wertvoll sind.

    Ist das Buch auch für Studierende nützlich?

    Ja, Studierende aus den Bereichen Medienwissenschaft, Journalismus oder Kommunikationswissenschaft finden in diesem Buch fundiertes Wissen und praxisnahe Beispiele, die ihnen den Berufsstart erleichtern können.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie jetzt die Produktseite und sichern Sie sich Ihr Exemplar!