Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen
Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen
Kurz und knapp
- Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen bietet eine fundierte Grundlage für Investoren, die Anlageentscheidungen in turbulenten Zeiten optimieren möchten.
- Das Buch analysiert wirkungsvolle Ansätze zur Risikominderung und bewertet empirische Daten von zwölf Finanz- und Wirtschaftskrisen zwischen 1987 und 2022.
- Die Integration von Derivaten ins Portfoliomanagement wird als entscheidend dargestellt, um Risiken zu minimieren und höhere Ergebnisse zu erzielen.
- Reale Fallstudien, wie der Einsatz von Derivatstrategien in der Finanzkrise 2008, bieten praxisnahe Einblicke und Inspiration für Anleger.
- Das Buch ist in den Kategorien Sachbücher, Business & Karriere, sowie Wirtschaft international erhältlich, speziell relevant für Karrieristen und Business-Experten.
Beschreibung:
Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen ist ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die ihre Anlageentscheidungen in turbulenten Zeiten der Unsicherheit neu ausrichten möchten. Wenn die Finanzmärkte von Krisen erschüttert werden, stehen Investoren häufig vor schwierigen Entscheidungen. Genau hier setzt Stefan Meyers wegweisendes Buch an, um Anlegern eine fundierte Grundlage zu bieten.
In einer Zeit, in der die Volatilität an den Märkten zunimmt, analysiert Meyer in Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen die wirksamsten Ansätze zur Risikominderung. Er greift auf empirische Daten aus den zwölf größten Finanz- und Wirtschaftskrisen zwischen 1987 und 2022 zurück, um standardisierte Terminhandelsstrategien zu evaluieren. Diese profunde Analyse zeigt auf, wie Derivate entgegen herkömmlicher Theorien des Kapitalmarktes bei richtiger Anwendung einen erheblichen Nutzen bringen können.
Die Ergebnisse Meyers Forschung, eingebettet in die Theorien der Verhaltensökonomie, lassen erahnen, wie entscheidend der Einsatz von Derivaten als Teil eines durchdachten Portfoliomanagements in Krisenzeiten sein kann. Diese helfen nicht nur, Risiken zu minimieren, sondern auch, das Potential für ein höheres Endergebnis zu realisieren. Die Erkenntnisse bieten wertvolle Einsichten für Business-Experten, Karrieristen und alle Interessierten im Bereich internationale Wirtschaft, besonders in den USA.
Es ist die Geschichte eines Investors während der Wirtschaftskrise, die Meyer zum Schreiben anregte. Ein Kunde, ein erfahrener Investor, hatte stets auf traditionelle Anlagestrategien gesetzt, die ihn durch zahlreiche Aufs und Abs geführt hatten. Doch während der Krise des Jahres 2008 sah er sich mit nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Der Einsatz intelligenter Derivatstrategien rettete sein Portfolio, indem es sowohl das Risiko als auch den Stress deutlich reduzierte. Diese realen, messbaren Ergebnisse bilden die Basis von Meyers Buch und inspirieren Anleger, ihre eigenen Portfolios klüger zu gestalten.
Das Buch Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaft international zu finden. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihr Portfolio zu schützen und in Krisenzeiten sogar davon zu profitieren.
Letztes Update: 22.09.2024 18:33