Perspektiven des Wirtschaftsrechts


„Perspektiven des Wirtschaftsrechts“: Expertenwissen entdecken, Karriere fördern, Zukunft im Wirtschaftsrecht gestalten!
Kurz und knapp
- Perspektiven des Wirtschaftsrechts ist der erste Band der renommierten Reihe „Schriften der EBS Law School“ und bietet tiefgehende Einblicke in das weite Forschungsspektrum der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.
- Das Werk behandelt die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht auf sowohl nationaler als auch internationaler Ebene.
- Mit Beiträgen namhafter Autoren wie Gerrick Frhr. v. Hoyningen-Huene, Martin Will und Michael Nietsch bietet das Buch nicht nur Theorie, sondern auch praxisnahe Anwendungen, die entscheidend in der beruflichen oder akademischen Laufbahn voranbringen können.
- Es richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter Studierende, Praktiker und Forscher, die ihr Wissen im Wirtschaftsrecht vertiefen möchten.
- Das Buch eröffnet neue Karrieremöglichkeiten und bietet erweitertes Verständnis in einem dynamischen Rechtsgebiet.
- Investieren Sie in Ihre Zukunft mit einem Werk, das theoretische Einsichten und praktische Anwendungsmöglichkeiten bietet und lassen Sie sich von führenden Experten inspirieren.
Beschreibung:
Perspektiven des Wirtschaftsrechts ist der erste Band der renommierten Reihe „Schriften der EBS Law School“. Dieses Werk bietet Ihnen eine tiefgehende Einsicht in das weite Forschungsspektrum der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und eröffnet Ihnen, als Leser, neue Wege, um das komplexe Feld des Wirtschaftsrechts zu erkunden.
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern über den Campus der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Es ist der 8. Dezember 2012, der Tag des ersten EBS Law School Symposiums. Mit Spannung verfolgt die akademische Gemeinschaft die gesammelten Aufsätze, die an diesem Tag präsentiert werden. Hier entsteht das Fundament für "Perspektiven des Wirtschaftsrechts" – ein Werk, das die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht behandelt, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.
Dieser Band vermittelt fundiertes Wissen und bietet Ihnen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten des Wirtschaftsrechts zu verstehen. Mit Beiträgen namhafter Autoren wie Gerrick Frhr. v. Hoyningen-Huene, Martin Will und Michael Nietsch, bietet dieses Fachbuch nicht nur Theorie, sondern praxisnahe Anwendungen, die Sie in Ihrer beruflichen oder akademischen Laufbahn entscheidend voranbringen können.
Angesiedelt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht, Handels- & Kaufrecht, spricht dieses Buch eine breite Leserschaft an: von Studierenden über Praktiker bis hin zu Forschern, die bestrebt sind, ihr Wissen im Wirtschaftsrecht zu vertiefen. "Perspektiven des Wirtschaftsrechts" ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Türöffner zu neuen Karrieremöglichkeiten und erweitertem Verständnis in einem dynamischen Rechtsgebiet.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit einem Werk, das Ihnen nicht nur theoretische Einsichten, sondern praktische Anwendungsmöglichkeiten bietet. Entdecken Sie die Perspektiven des Wirtschaftsrechts und lassen Sie sich von den Gedanken führender Experten inspirieren. Starten Sie Ihre Reise in die Welt des Wirtschaftsrechts und vertiefen Sie Ihre Expertise mit diesem unverzichtbaren Fachbuch.
Letztes Update: 22.09.2024 13:57