Kurzarbeit als arbeitsmarktpol... Emotionales Erleben und Wissen... Ordnungsökonomische Grundlagen... Deutschland eine alternde Gese... Integration, Währung und Wachs...


    Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik

    Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik

    Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik

    Entdecken Sie tiefergehendes Wirtschaftsverständnis – Ihr Schlüssel zur professionellen Analyse und Entscheidungskompetenz!

    Kurz und knapp

    • Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik bietet einen klaren Einblick in die komplexe Welt der Wirtschaftsordnung und ist Teil der renommierten „Schriftenreihe zu Ordnungsfragen der Wirtschaft“.
    • Die Herausgeber vereinen fundiertes Fachwissen und methodische Vielfalt, um sowohl Fachleute als auch die interessierte Öffentlichkeit anzusprechen, ideal für Wirtschaftsstudenten, Berater und Entscheidungsträger.
    • Dieses Buch thematisiert aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen und bietet innovative Lösungsansätze zu ordnungspolitischen und institutionenökonomischen Herausforderungen.
    • Mit tiefgreifenden Analysen, die nationale und internationale Wirtschaftsaspekte einbeziehen, liefert es einen wertvollen Beitrag zur beruflichen und akademischen Entwicklung.
    • Es dient als gut informierte Stimme in der Debatte zur Gestaltung der Wirtschaftspolitik, unterstützt durch sachkundige Argumente und fundierte Studien.
    • In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Volkswirtschaft ist es ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die die Grundpfeiler der Wirtschaft verstehen wollen.

    Beschreibung:

    Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik – ein Meisterwerk, das den klaren Blick in die Tiefen der Wirtschaftsordnung ermöglicht. Eingebettet in die renommierte „Schriftenreihe zu Ordnungsfragen der Wirtschaft“, bietet dieses Buch einen umfassenden Einstieg in die komplexen, aber essenziellen Themen der Ordnungsökonomie.

    Die Herausgeber Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel M. Schomaker und Dirk Wentzel vereinen fundiertes Fachwissen mit einer breiten methodischen Vielfalt, um sowohl Fachleute als auch die interessierte Öffentlichkeit und Politikberatung anzusprechen. Ob Sie ein Wirtschaftsstudent, ein Berater oder ein Entscheidungsträger sind – dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der Struktur und Dynamik wirtschaftlicher Systeme.

    Die