Oeconomia Alpium / Oeconomia A... Vertrauen. Macht. Wirtschaft. Gabler Lexikon Wirtschaft Theorie der reinen Wirtschaft. Theorie der Wirtschaftspolitik


    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit.

    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit.

    Entdecken Sie die faszinierenden Wurzeln alpenländischer Wirtschaft – unverzichtbar für Geschichts- und Wirtschaftsliebhaber!

    Kurz und knapp

    • Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit bietet eine umfassende Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken, die die Gebirgsregionen Europas geprägt haben.
    • Der erste Tagungsband schließt die Lücke einer raumübergreifenden Synopse der alpenländischen Wirtschaftsgeschichte und bietet neue Perspektiven auf den Alltag, den Handel sowie Migration und Kommunikation in dieser einzigartigen Region.
    • Renommierte Wissenschaftler analysieren und erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Herausforderungen und Chancen anders waren als heute.
    • Das Werk vereint Geschichten von wagemutigen Händlern und Menschen, die in einer rauen Umgebung ihre Existenz sicherten, und zeigt, wie frühe wirtschaftliche Strukturen die heutigen beeinflussen.
    • Es richtet sich an Leser, die die Kultur und Wirtschaft der Alpen besser verstehen möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen, und bietet historische Erkenntnisse, die zum Nachdenken anregen.
    • Platziert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, und Europa, ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung für Historiker und Wirtschaftsexperten gleichermaßen.

    Beschreibung:

    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Entwicklung der Wirtschaft im Alpenraum vor der Industrialisierung interessieren. Die drei Bände bieten eine umfassende Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken, die die Gebirgsregionen Europas geprägt haben.

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Bewohner der Alpen vor der modernen Zeit ihren Lebensunterhalt bestritten? Dieser erste Tagungsband schließt die Lücke einer raumübergreifenden Synopse der alpenländischen Wirtschaftsgeschichte und bietet neue Perspektiven auf den Alltag, den Handel sowie Migration und Kommunikation in dieser einzigartigen Region. Renommierte Wissenschaftler analysieren und erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Herausforderungen und Chancen anders waren als heute.

    Die Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit vereint Geschichten von wagemutigen Händlern, die ihre Waren über die unwegsamen Gebirgspfade transportierten, und von Menschen, die in einer rauen Umgebung ihre Existenz sicherten. Es bringt die Gegenwart und Vergangenheit zusammen, indem es zeigt, wie frühe wirtschaftliche Strukturen die heutigen beeinflussen.

    Dieses Werk richtet sich an Leser, die die Kultur und Wirtschaft der Alpen besser verstehen möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen. Es bietet nicht nur historische Erkenntnisse, sondern regt auch zum Nachdenken darüber an, wie historische Prozesse unsere aktuelle wirtschaftliche Landschaft gestalten.

    Platziert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, und Europa, findet dieses Buch einen festen Platz sowohl in den Regalen von Historikern als auch von Wirtschaftsexperten. Wenn Sie die umfassende Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit entdecken möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung Ihrer Sammlung.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:33

    FAQ zu Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit

    Worum geht es in "Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I"?

    Das Buch beleuchtet die Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums vor der Industrialisierung. Es bietet Einblicke in den Alltag, Handel, Migration und Kommunikation der damaligen Zeit und zeigt, wie diese Prozesse die heutigen wirtschaftlichen Strukturen beeinflussten.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Historiker, Wirtschaftsexperten, Akademiker und Leser, die sich für die Entwicklung der Alpenregion und deren wirtschaftlichen Hintergrund sowohl beruflich als auch privat interessieren.

    Welche besonderen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch schließt die Lücke einer raumübergreifenden Analyse der alpenländischen Wirtschaftsgeschichte und vermittelt neue Perspektiven auf die Lebensrealitäten in der vorindustriellen Zeit.

    Wie wissenschaftlich ist das Werk aufgebaut?

    Das Buch ist wissenschaftlich fundiert und basiert auf der Arbeit renommierter Historiker sowie Experten. Es verbindet historische Fakten mit einer narrativen Erzählweise.

    Welche Themen werden behandelt?

    Zu den Themen gehören Handel, Migration, Kommunikation, soziale Dynamiken und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Alpenregion vor der Industrialisierung.

    Warum ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung für meine Sammlung?

    Dieses Werk bietet eine einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, indem es historische Prozesse der Alpenregion mit den heutigen wirtschaftlichen Strukturen in Zusammenhang bringt.

    Ist "Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I" Teil einer Serie?

    Ja, es ist der erste Band einer Reihe, die sich umfassend mit der Wirtschaftsgeschichte der Alpenregion beschäftigt.

    Gibt es praktische Erkenntnisse, die ich aus dem Buch ziehen kann?

    Ja, das Buch regt zum Nachdenken darüber an, wie historische wirtschaftliche Prozesse unsere heutige Gesellschaft und Wirtschaft beeinflussen.

    Welche Einblicke bietet das Buch in den Handel der Alpenregion?

    Das Buch erzählt die Geschichten von Händlern, die ihre Waren über die schwierigen Gebirgspfade transportierten, und gibt spannende Einblicke in die Handelsdynamiken der Region.

    Welche Vorteile bietet der Kauf dieses Buches?

    Durch den Kauf erhalten Sie ein tiefgründiges Verständnis für die Kultur und Wirtschaft der Alpenregion sowie eine Bereicherung Ihres historischen und wirtschaftlichen Wissens.

    Counter