Oeconomia Alpium / Oeconomia A... Wirtschaftsstil des deutschen ... Die Entwicklung der Wirtschaft... Der Einfluss der Handelslibera... Wissenschaftliches Arbeiten in...


    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit.

    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit.

    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit.

    Kurz und knapp

    • Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit bietet eine umfassende Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken, die die Gebirgsregionen Europas geprägt haben.
    • Der erste Tagungsband schließt die Lücke einer raumübergreifenden Synopse der alpenländischen Wirtschaftsgeschichte und bietet neue Perspektiven auf den Alltag, den Handel sowie Migration und Kommunikation in dieser einzigartigen Region.
    • Renommierte Wissenschaftler analysieren und erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Herausforderungen und Chancen anders waren als heute.
    • Das Werk vereint Geschichten von wagemutigen Händlern und Menschen, die in einer rauen Umgebung ihre Existenz sicherten, und zeigt, wie frühe wirtschaftliche Strukturen die heutigen beeinflussen.
    • Es richtet sich an Leser, die die Kultur und Wirtschaft der Alpen besser verstehen möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen, und bietet historische Erkenntnisse, die zum Nachdenken anregen.
    • Platziert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, und Europa, ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung für Historiker und Wirtschaftsexperten gleichermaßen.

    Beschreibung:

    Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Entwicklung der Wirtschaft im Alpenraum vor der Industrialisierung interessieren. Die drei Bände bieten eine umfassende Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken, die die Gebirgsregionen Europas geprägt haben.

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Bewohner der Alpen vor der modernen Zeit ihren Lebensunterhalt bestritten? Dieser erste Tagungsband schließt die Lücke einer raumübergreifenden Synopse der alpenländischen Wirtschaftsgeschichte und bietet neue Perspektiven auf den Alltag, den Handel sowie Migration und Kommunikation in dieser einzigartigen Region. Renommierte Wissenschaftler analysieren und erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Herausforderungen und Chancen anders waren als heute.

    Die Oeconomia Alpium / Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit vereint Geschichten von wagemutigen Händlern, die ihre Waren über die unwegsamen Gebirgspfade transportierten, und von Menschen, die in einer rauen Umgebung ihre Existenz sicherten. Es bringt die Gegenwart und Vergangenheit zusammen, indem es zeigt, wie frühe wirtschaftliche Strukturen die heutigen beeinflussen.

    Dieses Werk richtet sich an Leser, die die Kultur und Wirtschaft der Alpen besser verstehen möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen. Es bietet nicht nur historische Erkenntnisse, sondern regt auch zum Nachdenken darüber an, wie historische Prozesse unsere aktuelle wirtschaftliche Landschaft gestalten.

    Platziert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, und Europa, findet dieses Buch einen festen Platz sowohl in den Regalen von Historikern als auch von Wirtschaftsexperten. Wenn Sie die umfassende Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit entdecken möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung Ihrer Sammlung.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:33


    Kategorien