Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ... Wirtschaft-Arbeit-Technik Wirtschaftliche Bewertung von ... Wirtschaftliche Intelligenz Selbstverwaltung der Wirtschaf...


    Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder

    Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder

    Erleben Sie Nordrhein-Westfalens Wirtschaftswunder hautnah – faszinierende, bisher unveröffentlichte Fotodokumente entdecken!

    Kurz und knapp

    • Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder ist ein hochwertiger Bildband, der Sie mit rund 200 bisher unbekannten Fotografien auf eine Zeitreise durch das aufstrebende NRW zwischen den 1920er und 1960er Jahren entführt.
    • Die Aufnahmen von Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler, zwei renommierten Fotografen ihrer Zeit, zeigen eindrucksvoll das alltägliche Leben, die Industrie und den gesellschaftlichen Wandel in der Region.
    • Dieses Buch vermittelt authentische Geschichten von harter Arbeit, wachsendem Wohlstand und dem Wunsch nach Freiheit und Neubeginn, etwa durch Szenen der Textilarbeiterinnen in Bielefeld oder Badetage am Rhein.
    • Einzigartiger Einblick in die Geschichte Nordrhein-Westfalens: Sie erleben das Wechselspiel zwischen Tradition und Moderne, Industrie und Idylle, und entdecken, wie sich das Bundesland zu einer der wichtigsten Regionen Deutschlands entwickelte.
    • Der Bildband ist ideal für Liebhaber von Büchern zu Kunst, Kultur, Architektur und Stadtplanung und inspiriert zum Nachdenken über Vergangenheit und Zukunft von NRW.
    • Mit diesem außergewöhnlichen Werk bereichern Sie Ihre Sammlung um ein Stück lebendig erzählter Wirtschaftsgeschichte und tauchen tief in den Geist und die Atmosphäre einer bewegten Epoche ein.

    Beschreibung:

    Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder ist ein beeindruckender Bildband, der Sie auf eine Reise durch das aufstrebende Nordrhein-Westfalen zwischen den 1920er und 1960er Jahren mitnimmt. Dieses außergewöhnliche Buch fängt den spannenden Wandel des Bundeslandes ein: Von der traditionellen Straßenmusik in Köln über das bunte Markttreiben in Münster bis hin zu den arbeitsamen Tagen der Textilarbeiterinnen in Bielefeld.

    Was dieses Werk besonders macht, sind die rund 200 bisher unbekannten Fotografien von Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler, zwei der renommiertesten Fotografen ihrer Zeit. Ihre eindrucksvollen Bilder erzählen authentisch von harter Arbeit, wachsendem Wohlstand und den Träumen nach einem besseren Leben in einer Region, deren Kontraste bis heute faszinieren. In Duisburg zeigen Menschen vor dem Hochofen die enge Verbindung von Industrie und Identität, während Badetage am Rhein bei Bonn das aufkommende Lebensgefühl von Freiheit und Aufbruch symbolisieren.

    Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder ist mehr als ein Sachbuch — es ist eine berührende Zeitreise, die Ihnen den Alltag und die Kultur der Menschen näherbringt. Als Leser erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Bundeslandes, das sich zwischen Tradition und Innovation, Industrie und Idylle, Bergbau und neuen Lebensstilen neu erfand.

    Für alle, die sich für Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Architektur, Bau & Stadtplanung begeistern, ist dieser Bildband eine wertvolle Bereicherung. Er vermittelt nicht nur Wissen, sondern inspiriert zum Nachdenken über die Vergangenheit und Zukunft von Nordrhein-Westfalen – anschaulich, klug gestaltet und mit viel Gespür für die Geschichten hinter den Bildern.

    Mit Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder bereichern Sie Ihre persönliche Sammlung um ein Werk, das Wirtschaftsgeschichte lebendig macht und den Geist einer Epoche auf fesselnde Weise dokumentiert.

    Letztes Update: 31.07.2025 02:45

    Counter