Nordchina am Vorabend der mongolischen Eroberungen, Wirtschaft und Gesellschaft unter der Chin-Dynastie (1115–1234)


Fachbuch für Wirtschaft, Geschichte und Gesellschaft Nordchinas – fundiertes Wissen, neue Perspektiven sichern!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Wirtschaft und Gesellschaft Nordchinas während der Chin-Dynastie (1115–1234).
- Sie erhalten eine fundierte Analyse der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen im Vorfeld der mongolischen Eroberungen.
- Das Werk ist insbesondere für Fachbuch-Leser, Geschichtsinteressierte und Studierende mit wirtschaftshistorischem Fokus geeignet.
- Es beleuchtet, wie Nordchina auf politische und militärische Bedrohungen reagierte und welche Auswirkungen dies auf spätere Entwicklungen hatte.
- Der wissenschaftliche Ansatz sorgt dafür, dass Leser aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen aus einer historischen Perspektive neu betrachten können.
- Mit diesem Buch gewinnen Sie eine solide Grundlage für Studium, Forschung und einen kompetenten Überblick zur Geschichte und Entwicklung Nordchinas im 12. und 13. Jahrhundert.
Beschreibung:
Das Buch Nordchina am Vorabend der mongolischen Eroberungen, Wirtschaft und Gesellschaft unter der Chin-Dynastie (1115–1234) eröffnet einen tiefgehenden Einblick in eine der spannendsten Epochen Ostasiens. Insbesondere für Fachbuch-Leser und Geschichtsinteressierte im Bereich Wirtschaft bietet dieses Werk einen fundierten Überblick über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen Nordchinas im Zeitalter der Chin-Dynastie.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten zurückreisen in das 12. und 13. Jahrhundert, wo im Angesicht der bevorstehenden mongolischen Eroberungen das tägliche Leben, der Handel und das soziale Miteinander in Nordchina einem dramatischen Wandel unterlagen. Mit dem Buch Nordchina am Vorabend der mongolischen Eroberungen, Wirtschaft und Gesellschaft unter der Chin-Dynastie (1115–1234) erhalten Sie einzigartige Antworten auf die Frage, wie eine bedeutende Wirtschaftsregion auf politische und militärische Bedrohungen reagierte und welche Impulse daraus für später folgende Entwicklungen hervorgingen.
Der detaillierte wissenschaftliche Ansatz dieses Fachbuchs macht es besonders für Studierende, Historiker und alle Leser, die sich für die Entwicklung wirtschaftlicher Systeme und gesellschaftlicher Dynamiken interessieren, unentbehrlich. Sie gewinnen nicht nur historisches Wissen, sondern können aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen mit einer neuen Perspektive betrachten.
Profitieren Sie von einer fundierten Analyse, die aufzeigen kann, wie eng verflochten Wirtschaft und Gesellschaft gerade in unsicheren Zeiten sind. Nordchina am Vorabend der mongolischen Eroberungen, Wirtschaft und Gesellschaft unter der Chin-Dynastie (1115–1234) bietet als Fachbuch eine solide Grundlage für Forschung, Studium und den kompetenten Überblick über die Geschichte Nordchinas im Vorfeld des 20. Jahrhunderts.
Letztes Update: 03.05.2025 05:29