Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Moralität und ökonomische Rati... Strafgesetzbuch mit Erläuterun... Krise im 2025 Mit meiner Mutter über die Wir...


    Moralität und ökonomische Rationalität - Integrative Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens

    Moralität und ökonomische Rationalität - Integrative Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens

    Entdecken Sie bahnbrechendes Wissen: Wirtschaftsethik als Schlüssel für nachhaltiges, moralisches Wirtschaften.

    Kurz und knapp

    • Moralität und ökonomische Rationalität - Integrative Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens bietet ein tiefes Verständnis der Schnittstellen zwischen Ethik und Ökonomie und ist somit besonders wertvoll für Studierende und Fachleute im Bereich der Wirtschaftsethik.
    • Das Buch entstand im Rahmen einer universitären Veranstaltung an der Universität Augsburg und hinterfragt, wie eng Ethik und Ökonomik miteinander verbunden sind, insbesondere in Zeiten, in denen wirtschaftliche Entscheidungen oft auf Effizienz fokussiert sind.
    • Eine zentrale Erzählung des Buches ist die Entwicklung der integrativen Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens, inspiriert vom Schweizer Wirtschaftsethiker Peter Ulrich, und bietet innovative Perspektiven auf die Verbindung von ethischer Vernunft und ökonomischem Gewinnstreben.
    • Kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika, bietet das Werk eine kritische Betrachtung der wichtigsten wirtschaftsethischen Konzepte im deutschsprachigen Raum.
    • Leser finden in dieser Publikation provokante Argumente und eine detailreiche Darstellung der Theorien, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Diskussionen über Wirtschaftsethik macht.

    Beschreibung:

    Moralität und ökonomische Rationalität - Integrative Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens ist mehr als nur eine Studienarbeit, es ist ein Schlüssel zu einem tiefen Verständnis der Schnittstellen zwischen Ethik und Ökonomie. Mit einer fundierten Diskussion aus dem philosophischen und ökonomischen Blickwinkel bietet das Buch wertvolle Einblicke, die besonders für Studierende, Wissenschaftler und Fachleute im Bereich der Wirtschaftsethik von Nutzen sind.

    Die Arbeit, entstanden im Rahmen einer universitären Veranstaltung an der Universität Augsburg und mit einer Note von 2,0 bewertet, weckt das Interesse an der Kernfrage, wie eng Ethik und Ökonomik verbunden sind. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Entscheidungen oft schnell und mit einem Fokus auf maximale Effizienz getroffen werden, hinterfragt dieses Buch, was passiert, wenn wir uns mehr auf die ethischen Dimensionen unseres wirtschaftlichen Handelns konzentrieren. Dieses Werk kann eine inspirierende Ressource sein für jeden, der den Balanceakt zwischen Moralität und ökonomischer Rationalität verstehen und anwenden möchte.

    Eine der beeindruckendsten Erzählungen in diesem Buch ist die Entwicklung der integrativen Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens nach dem Konzept des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich. Die Geschichte von Ulrich, der sich gegen die Zwei-Welten-Konzeption stellt und eine Brücke zwischen ethischer Vernunft und ökonomischem Gewinnstreben schlägt, regt zum Nachdenken an und bietet neue Perspektiven für diejenigen, die mit der Dissonanz zwischen ethischem Anspruch und wirtschaftlicher Realität kämpfen. Diese integrative Herangehensweise ist nicht nur innovativ, sondern auch relevant in einer globalisierten Welt, in der die ethischen Folgen wirtschaftlicher Entscheidungen immer komplexer werden.

    Das Buch, kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika, bietet eine kritische Betrachtung der wichtigsten wirtschaftsethischen Konzepte, die im deutschsprachigen Raum diskutiert werden. Leser, die sich für die anspruchsvolle Vermittlung von ethischen Fragestellungen im wirtschaftlichen Alltag interessieren, werden in dieser Publikation aufschlussreiche und provokante Argumente finden. Die kritische Auseinandersetzung mit den Modellen und die detailreiche Darstellung der Theorien machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für jede ernsthafte Diskussion über Wirtschaftsethik.

    Letztes Update: 21.09.2024 07:45

    Counter