Wirtschafts- und Sozialstatist... Mitgefühl in der Wirtschaft Die Epoche des 'Wirtschaf... Steuer- und Wirtschaftsrecht 2... Israelisches Wirtschaftsrecht


    Mitgefühl in der Wirtschaft

    Mitgefühl in der Wirtschaft

    Mitgefühl in der Wirtschaft

    "Mitgefühl in der Wirtschaft" – Visionäre Ansätze für eine ethische, menschenzentrierte und erfolgreiche Wirtschaft.

    Kurz und knapp

    • Mitgefühl in der Wirtschaft ist ein Buch, das aufzeigt, dass eine Wirtschaft ohne menschlichen Fokus unvollständig ist und dass Mitgefühl und Empathie im wirtschaftlichen Handeln wesentliche Komponenten sein können.
    • Das Buch präsentiert Denkanstöße von führenden Forschern weltweit, die eine menschenzentrierte Wirtschaft fördern und die Leistungs-, Macht- und Konsumorientierung ergänzen.
    • Es bietet eine Anleitung, wie man ethische und soziale Prinzipien in die Wirtschaftspraxis integriert, um nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu schaffen.
    • Mitgefühl in der Wirtschaft ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Islam sowie Einführungen & Allgemeines eingeordnet, wodurch es eine breite Leserschaft anspricht.
    • Leser werden inspiriert, Menschlichkeit in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns zu stellen und interdisziplinäre Ansätze zu erkunden.

    Beschreibung:

    Mitgefühl in der Wirtschaft – ein Thema, das lange Zeit auf taube Ohren gestoßen ist, gewinnt an Bedeutung und Relevanz. Tania Singer, renommierte Neurowissenschaftlerin und Initiatorin von „Caring Economics“, hebt hervor: „Die Wirtschaft braucht mehr Mitgefühl!“ Doch was bedeutet das für Sie als Teil einer zunehmend wirtschaftsorientierten Gesellschaft?

    In ihrem Buch zeigt Tania Singer durch die Linse der sozialen Wirtschafts- und Neurowissenschaften auf, dass eine Wirtschaft ohne menschlichen Fokus mangelhaft ist. Die Erkenntnisse sind klar: Kein Mensch handelt nur rational oder egoistisch. Stellen Sie sich eine Ökonomie vor, die sich tatsächlich um die Anliegen und das Wohlbefinden der Menschen schert – eine Vision, die in „Mitgefühl in der Wirtschaft“ lebendig wird.

    Mitgefühl in der Wirtschaft bietet wertvolle Denkanstöße, die von führenden Forschern weltweit präsentiert werden. Diese Denkansätze zeigen, wie eine menschenzentrierte Wirtschaft die dominierende Kultur der Leistungs-, Macht- und Konsumorientierung herausfordert und ergänzt. Erfahren Sie, wie Mitgefühl und Empathie zu wesentlichen Komponenten des wirtschaftlichen Handelns werden können. Dies eröffnet nicht nur neue Perspektiven für Unternehmen, sondern fördert auch ein Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.

    Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr wirtschaftliches Handeln verbessern könnte, wenn Mitgefühl zu einem festen Bestandteil Ihrer Entscheidungsfindung wird. Dieses Buch ist nicht nur eine Einführung in ein grundlegendes Umdenken, sondern auch eine Anleitung, wie man ethische und soziale Prinzipien in die Wirtschaftspraxis integriert. Eine wertvolle Quelle für alle, die nicht nur an wirtschaftlichem Erfolg interessiert sind, sondern auch an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft.

    Eingegliedert in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Islam sowie Einführungen & Allgemeines, spricht „Mitgefühl in der Wirtschaft“ eine breite Leserschaft an, die sich für interdisziplinäre Ansätze interessiert. Lassen Sie sich von einem Werk inspirieren, das Menschlichkeit in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handels rückt und somit neue Horizonte eröffnet.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:18

    FAQ zu Mitgefühl in der Wirtschaft

    Was ist „Mitgefühl in der Wirtschaft“?

    „Mitgefühl in der Wirtschaft“ ist ein Buch von Tania Singer, das die Bedeutung von Mitgefühl und Empathie in der Wirtschaft beleuchtet. Es stellt eine Vision einer menschenzentrierten Ökonomie dar, die Leistungs- und Konsumorientierung hinterfragt und neue Ansätze für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise bietet.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie an alle, die an interdisziplinären Ansätzen oder nachhaltigem Wirtschaften interessiert sind.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Im Buch werden Themen wie soziale Neurowissenschaften, Caring Economics, ethische Prinzipien in der Wirtschaftsführung sowie der Einfluss von Mitgefühl und Empathie auf Entscheidungsprozesse erläutert.

    Wie hilft mir das Buch, meine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern?

    Das Buch bietet konkrete Ansätze, Mitgefühl in Entscheidungsprozesse einzubinden. Es hilft, empathische Führungskompetenzen zu entwickeln und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschlichkeit im Zentrum steht.

    Ist das Buch für wissenschaftliche Zwecke geeignet?

    Ja, das Buch basiert auf fundierten Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und sozialen Wirtschaftsmodellen und bietet wertvolle Denkanstöße für wissenschaftliche Studien und Recherchen.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?

    „Mitgefühl in der Wirtschaft“ kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen zur Integration von Mitgefühl in die Wirtschaft. Es zeigt neue Wege für nachhaltigen Erfolg und menschenzentriertes Handeln auf.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die durch wissenschaftliche Studien, Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen untermauert werden. Es behandelt sowohl theoretische Konzepte als auch deren praktische Anwendung.

    Gibt es ähnliche Werke, die das Buch ergänzen?

    Ähnliche Bücher wie „Die empathische Gesellschaft“ oder Werke zu Caring Economics können als Ergänzung dienen. Diese vertiefen Themen wie Mitgefühl und nachhaltiges Wirtschaften.

    Ist das Buch auch für Unternehmen interessant?

    Absolut. Unternehmen können von den vorgestellten Konzepten profitieren, um eine mitfühlendere Firmenkultur zu etablieren und somit Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz zu steigern.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    „Mitgefühl in der Wirtschaft“ ist online in unserem Shop erhältlich. Besuchen Sie einfach unsere Webseite, um es direkt zu bestellen.