Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 2


Ihr Schlüssel zum Erfolg: Klar strukturierte Übungen, Praxisnähe und tieferes Verständnis wirtschaftlicher Mathematik.
Kurz und knapp
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 2 ist unverzichtbar für den Erfolg in Prüfungen, im Studium und in der Karriere in den Wirtschaftswissenschaften.
- Mit der klaren und gut strukturierten Darstellung von Professor Dr. Jochen Schwarze hilft das Buch, komplexe mathematische Konzepte zu verstehen.
- Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben mit Lösungen, die die Anwendung der Differentialrechnung sowie Differential- und Differenzengleichungen erleichtern.
- Das Buch bietet detaillierte Beispiele und wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen, die die abstrakte Mathematik greifbar und in der realen Wirtschaftswelt anwendbar machen.
- Die Stärke liegt in der didaktisch hochwertigen und praxisnahen Darstellung, die durch die Erfahrung des Autors im Lehrbereich geprägt ist.
- Es ergänzt Band 1 und Band 3 der Buchreihe und bietet somit eine umfassende Ausbildung in den mathematischen Grundlagen und deren Anwendungsfeldern.
Beschreibung:
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 2 steht im Mittelpunkt, wenn es um den Erfolg in Ihrer Mathematik-Prüfung und darüber hinaus in Studium und Karriere geht. Diese Lektionen sind mehr als nur ein weiterer Lehrtext – sie sind Ihr Schlüssel zum Verständnis der Differential- und Integralrechnung, die unverzichtbar für jeden angehenden Wirtschaftswissenschaftler ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem ersten großen Mathekurs für Wirtschaftswissenschaftler. Der Dozent bewirft Sie mit Konzepten, die Sie kaum verstehen. Doch dann nehmen Sie "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 2" zur Hand. Mit der klaren und gut strukturierten Aufbereitung von Professor Dr. Jochen Schwarze erkennen Sie auf einmal die Struktur hinter der vermeintlichen Komplexität.
In jedem Kapitel dieses wertvollen Buches finden Sie Übungsaufgaben mit Lösungen, die es Ihnen erleichtern, das erlernte Wissen zur Differentialrechnung und den Differential- und Differenzengleichungen praktisch anzuwenden. Mit detaillierten Beispielen und wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen wird abstrakte Mathematik zu einem lebendigen Thema, das sich direkt auf die reale Wirtschaftswelt übertragen lässt.
Die besondere Stärke von Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 2 liegt in der reichen Erfahrung des Autors im Lehrbereich, die sich in einer didaktisch hochwertigen und praxisnahen Darstellung widerspiegelt. Wenn Sie also Ihre Kenntnisse in der Mathematik vertiefen und sicherstellen möchten, dass Sie die erforderlichen Werkzeuge für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaftswissenschaft besitzen, dann ist dieses Buch die richtige Wahl. Der Band 2 ergänzt zudem hervorragend die Buchreihe um Band 1 und Band 3, wodurch eine komplette Ausbildung in den mathematischen Grundlagen und deren Anwendungsfeldern garantiert wird.
Erleben Sie, wie das Wissen um mathematische Konzepte zu einem selbstverständlichen Teil Ihrer täglichen Analyse und Problemlösung wird – nicht nur in der Theorie, sondern mit direkter Funktionalität und Nutzen für Ihre Praxis als zukünftig erfolgreicher Wirtschaftswissenschaftler. Holen Sie sich Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 2 und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung.
Letztes Update: 19.09.2024 22:45