Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft
Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft


Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und innovative Analysen für globalisierte Wirtschaft und staatliche Regulierung!
Kurz und knapp
- Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft ist ein unverzichtbares Fachbuch, das sich mit den rechtlichen Herausforderungen der Globalisierung auseinandersetzt.
- Der Sammelband zeigt, wie Deutschland und Japan auf die Dynamiken der Internationalisierung und Globalisierung ihrer Wirtschaftssysteme reagieren.
- Das Buch behandelt sowohl die Mikroebene, auf der rechtliche Regelungen Verbraucher und Kapitalanleger schützen, als auch die Makroebene mit ordnungspolitischen Entscheidungen.
- Entdecken Sie hybride Regulierungsformen, die zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Ansätzen balancieren und innovative Lösungen aufzeigen.
- Es bietet wertvolle Einsichten und praktische Ansätze für Juristen, Wirtschaftsexperten sowie Entscheidungsträger in Verwaltung und Politik.
- Lassen Sie sich von führenden Experten inspirieren und bereichern Sie Ihr Verständnis komplexer globaler Wirtschaftsfragen.
Beschreibung:
Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit den rechtlichen Herausforderungen der Globalisierung auseinandersetzen möchten. Herausgegeben von Heinz-Dieter Assmann, untersucht dieser Sammelband, wie Deutschland und Japan auf die Dynamiken der Internationalisierung und Globalisierung ihrer Wirtschaftssysteme reagieren.
Stellen Sie sich vor, wie ein Unternehmer in Tokio oder ein Verbraucher in Berlin plötzlich mit Fragen konfrontiert wird, die aus der Internationalisierung der Märkte entstehen. Wie schützen Regierungen ihre Bürger und Firmen, während sie gleichzeitig die Chancen der Globalisierung nutzen? Genau hier setzt Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft an. Es beleuchtet sowohl die Mikroebene, auf der rechtliche Regelungen Verbraucher und Kapitalanleger schützen, als auch die Makroebene, wo umfassende ordnungspolitische Entscheidungen getroffen werden, um mit den neuen wirtschaftlichen Realitäten umzugehen.
In diesem Buch entdecken Sie die hybriden Regulierungsformen, die sich zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Ansätzen bewegen. Diese innovativen Lösungen stellen klassische Dichotomien wie 'Mehr Staat, weniger Markt' oder 'Mehr Markt, weniger Staat' infrage und zeigen, dass in einer globalisierten Wirtschaft neue Wege erfolgreich beschritten werden können.
Für Juristen, Wirtschaftsexperten und Entscheidungsträger in Verwaltung und Politik bietet Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft nicht nur wertvolle Einsichten, sondern auch praktische Ansätze, wie sie auf die Herausforderungen der heutigen vernetzten Welt reagieren können. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen der führenden Experten aus Deutschland und Japan inspirieren und bereichern Sie Ihr Verständnis komplexer globaler Wirtschaftsfragen.
Letztes Update: 22.09.2024 12:24
FAQ zu Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft
Welche Zielgruppe spricht das Buch „Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft“ an?
Das Fachbuch richtet sich an Juristen, Wirtschaftsexperten, Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Globalisierung interessieren.
Welche Themen werden in „Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft“ behandelt?
Das Buch beleuchtet rechtliche Herausforderungen der Globalisierung, internationale Marktregulierungen und hybride Ansätze, die klassische Modelle wie „Mehr Markt, weniger Staat“ infrage stellen.
Warum ist dieses Buch für die Praxis relevant?
„Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft“ liefert konkrete Handlungsempfehlungen und innovative Lösungen, die Entscheidungsträgern helfen, auf die Herausforderungen der global vernetzten Wirtschaft zu reagieren.
Welche Länder werden als Beispiele herangezogen?
Im Fokus stehen Deutschland und Japan, deren Strategien zur Bewältigung der Globalisierung eingehend analysiert werden.
Wer sind die Autoren von „Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft“?
Das Buch wurde von Heinz-Dieter Assmann herausgegeben, der führende Experten aus Recht und Wirtschaft versammelt hat, um fundierte Einblicke zu liefern.
Welche Kapitel oder Inhalte machen das Buch einzigartig?
Besonders spannend sind die hybriden Regulierungsmodelle, die den traditionellen Gegensatz zwischen staatlicher Kontrolle und freiem Markt überwinden.
Ist das Buch auch für Akademiker geeignet?
Ja, das Buch bietet tiefgehende Analysen und wirtschaftsrechtliche Theorien, die es zu einer wertvollen Ressource für Forscher und Studierende machen.
Inwiefern bezieht sich das Buch auf die Globalisierung?
Es analysiert, wie Marktwirtschaften und Staaten auf internationale Herausforderungen der Globalisierung reagieren und ihre Rechtssysteme anpassen.
Bietet das Buch praktische Lösungsansätze für Unternehmen?
Ja, es enthält praxisorientierte Strategien, die Unternehmen helfen, sich in einem globalisierten Marktumfeld rechtlich und wirtschaftlich zu positionieren.
Warum sollte ich „Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft“ kaufen?
Das Buch kombiniert theoretische Analyse mit praxisnahen Lösungen und ist somit essenziell, um die komplexen Zusammenhänge der Globalisierung von Märkten zu verstehen.