Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht


Kompetentes Nachschlagewerk für Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht – umfassend, aktuell, unverzichtbar für Rechtsanwender!
Kurz und knapp
- Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht bietet eine umfassende Übersicht über alle relevanten rechtlichen Themen in Liechtenstein, einschließlich europäischer und nationaler Rechtsgrundlagen, Gesellschafts-, Steuer- und Finanzmarktrecht sowie Blockchain-Gesetzgebung.
- Die neu erweiterte Fassung des erstmals 2009 erschienenen Standardwerks dient als kompaktes Nachschlagewerk für die rasche Einarbeitung und vertiefende Orientierung in der rechtlichen Materie.
- Geschrieben von ausgewiesenen Fachleuten, liefert das Buch fundierte Grundlagen und ist zugleich ein verlässliches Tool für schnelle Recherchen, zum Beispiel zur neuen DSGVO oder dem Notariatsgesetz in Liechtenstein.
- Es richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe, darunter in- und ausländische Rechtsanwender, Behörden, Gerichte und Interessierte im Bereich öffentlichen Rechts sowie im Völker- und Europarecht.
- Das Werk unterstützt nicht nur die rechtliche Fortbildung, sondern bietet auch Rechtssicherheit und sollte in keiner Fachbibliothek fehlen.
- Das Liechtensteinische Wirtschaftsrecht verbindet Tradition und Innovation, bietet Mehrwert im beruflichen Alltag und hält Sie am Puls der hochaktuellen rechtlichen Entwicklungen.
Beschreibung:
Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht – ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich mit den komplexen rechtlichen Aspekten in Liechtenstein auseinandersetzen müssen. Haben Sie jemals das Bedürfnis verspürt, die vielschichtigen Strukturen der Rechtslandschaft in Liechtenstein besser zu verstehen? Vielleicht arbeiten Sie als Rechtsanwender, bei einer Behörde oder an einem Gericht und suchen nach einer umfassenden und aktualisierten Quelle, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit Unterstützung bietet. Genau hier setzt das Handbuch Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht an.
Die neue, stark erweiterte Fassung des erstmals 2009 erschienenen Standardwerks bietet Ihnen eine einzigartige und umfassende Übersicht über die Materie. Als kompaktes Nachschlagewerk ist es sowohl für die rasche Einarbeitung als auch für die vertiefende Orientierung geeignet. Ganz gleich, ob es sich um europäische und nationale Rechtsgrundlagen, das Gesellschafts-, Steuer- und Finanzmarktrecht oder die bahnbrechende Blockchain-Gesetzgebung handelt – dieses Buch deckt alle relevanten Themen ab, die für Rechtsanwender von Bedeutung sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Büro, und plötzlich benötigen Sie dringend Informationen zur neuen DSGVO oder dem Notariatsgesetz in Liechtenstein. Mit dem Liechtensteinischen Wirtschaftsrecht in der Hand haben Sie die Antwort im Nu griffbereit. Geschrieben von ausgewiesenen Fachleuten, bietet es Ihnen nicht nur fundierte Grundlagen, sondern ist zugleich ein verlässliches Tool für schnelle Recherchen. Dies schmälert keineswegs die Tiefe der gebotenen Informationen, sondern stellt sicher, dass Sie stets gut informiert sind.
Das Werk richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe: Vom in- und ausländischen Rechtsanwender über Behörden und Gerichte bis hin zu Interessierten im Bereich des öffentlichen Rechts sowie des Völker- und Europarechts. Es bietet Ihnen nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch ein Werkzeug zur rechtlichen Fortbildung und Information, das in Ihrer Fachbibliothek nicht fehlen sollte.
Erleben Sie die Verbindung von Tradition und Innovation mit dem Liechtensteinischen Wirtschaftsrecht und entdecken Sie, wie dieses Werk Ihrem beruflichen Alltag Mehrwert bieten kann. Tauchen Sie ein in die Welt der liechtensteinischen Rechtswissenschaften und bleiben Sie am Puls der rechtlichen Entwicklungen – kompakt, verständlich und hochaktuell.
Letztes Update: 23.09.2024 01:54