Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart


Innovativer Sammelband: Wissen, Inspiration und Praxis-Impulse aus der DHBW Stuttgart für Ihre Karriere!
Kurz und knapp
- Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart vereint die akademische und praktische Arbeit der Hochschule in einem umfassenden Werk.
- Der Sammelband enthält 37 Beiträge, geordnet nach den Säulen Hochschulorganisation, Studienangebot, Forschung und Lehre, die wertvolle Erkenntnisse für Akademiker und Praktiker bieten.
- Das Buch dient als Wegweiser, der detailliert Forschungs- und Lehrtätigkeiten dokumentiert, und ist relevant für Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Wirtschaft.
- Mit den Erkenntnissen aus diesem Werk können Sie Ihre beruflichen Ziele, insbesondere im Management und internationaler Wirtschaft, vorantreiben und Inspiration für zukünftige Entwicklungen finden.
- Es öffnet Türen zu innovativen Denkweisen führender Hochschulen in Deutschland und bietet Inspiration für Führungskräfte, Wissenschaftler und Studenten.
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die tiefere Verbindung zwischen Lehre, Forschung, Transfer und Management.
Beschreibung:
Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart ist mehr als eine bloße Sammlung von Schriften - es ist ein umfassendes Werk, das die Essenz der akademischen und praktischen Arbeit der DHBW Stuttgart in einem einzigen Band vereint. Anlässlich des Amtszeitendes von Prorektor und Dekan Professor Dr. Bernd Müllerschön, entstand diese Festschrift als Hommage an seine beachtlichen Leistungen und das Erbe, das er hinterlässt.
Mit 37 Beiträgen, die nach den vier zentralen Säulen Hochschulorganisation & Fakultätsmanagement, Studienangebot, Forschung & zentrale Einrichtungen sowie Lehre & Innovation und Wirtschaft & Märkte geordnet sind, bietet dieser Sammelband eine tiefgreifende Einsicht in die Arbeit an der Fakultät Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Jeder Beitrag wurde mit einem dualen Ansatz verfasst, der wissenschaftliche Strenge mit praxisorientierter Anwendung vereint, und liefert somit wertvolle Erkenntnisse sowohl für Akademiker als auch für Praktiker.
Stellen Sie sich vor, Sie halten nicht nur ein Buch, sondern einen Wegweiser in der Hand. Das Buch Lehre, Forschung, Transfer & Management dokumentiert detailliert die Forschungs- und Lehrtätigkeiten der Professorinnen und Professoren sowie anderer Hochschulangehöriger, die sich den Herausforderungen und Chancen der internationalen Wirtschaft stellen. Wenn Sie in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Wirtschaft suchen, werden Sie bei diesem Werk fündig.
Nutzen Sie die wertvollen Erkenntnisse, die hier präsentiert werden, um Ihre eigenen beruflichen Ziele in Bereichen wie Management oder internationaler Wirtschaft voranzutreiben. Jeder Artikel ist nicht nur ein Fenster in die vergangene, sondern auch in die zukünftige Entwicklung der Wirtschaftsfakultäten - eine Inspirationsquelle für all jene, die in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich navigieren möchten.
Das Werk öffnet Türen zu den innovativen Denkweisen, die an einer der führenden Hochschulen Deutschlands gepflegt werden. Es bietet Inspiration für Führungskräfte, Wissenschaftler und Studenten gleichermaßen und macht es zu einem unverzichtbaren Leitfaden für all jene, die die Verbindung zwischen Lehre, Forschung, Transfer und Management verstehen und vertiefen möchten.
Letztes Update: 17.09.2024 18:30
FAQ zu Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart
Worum geht es in "Lehre, Forschung, Transfer & Management"?
Dieses Buch bietet eine umfassende Sammlung von 37 wissenschaftlichen Beiträgen, die sich mit den zentralen Themen Hochschulorganisation, Studienangebote, Forschung sowie Innovation und Wirtschaft beschäftigen. Es beleuchtet die Arbeit der Wirtschaftsfakultät der DHBW Stuttgart und dient sowohl als Inspirationsquelle als auch als praktischer Leitfaden.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Wissenschaftler, Studierende und Praktiker, die sich für die Bereiche Management, Forschung und Lehre interessieren. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die wissenschaftliche Strenge mit praxisorientierter Anwendung verbinden möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Werk behandelt Themen wie Hochschulorganisation, Studienangebote, Forschung, Innovation, Wirtschaft und Märkte. Es ist nach vier zentralen Säulen geordnet, die die verschiedenen Facetten der wirtschaftlichen und akademischen Arbeit der DHBW Stuttgart widerspiegeln.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Strenge mit praxisorientiertem Wissen und bietet einen dualen Ansatz, der einzigartige Einblicke in die Wirtschaft und Lehre ermöglicht. Zudem ist es eine Hommage an die bedeutenden Leistungen von Professor Dr. Bernd Müllerschön.
Wie ist das Buch strukturiert?
Das Buch ist in vier Hauptbereiche unterteilt: Hochschulorganisation & Fakultätsmanagement, Studienangebote, Forschung & zentrale Einrichtungen sowie Lehre & Innovation. Diese Bereiche decken die wichtigsten Aspekte der Fakultätsarbeit ab.
Ist das Buch auch für Praktiker geeignet?
Ja, das Buch liefert praxisnahe Erkenntnisse und zeigt, wie theoretisches Wissen in der Praxis angewendet werden kann. Es ist eine hervorragende Ressource für Praktiker in den Bereichen Wirtschaft und Management.
Warum ist das Buch ein wertvoller Wegweiser?
Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der modernen Wirtschaft und dient als Inspiration für berufliche und akademische Weiterentwicklungen in einer sich wandelnden Welt.
Welche Autoren haben zum Buch beigetragen?
Die Beiträge stammen von Professorinnen und Professoren sowie weiteren Angehörigen der Wirtschaftsfakultät der DHBW Stuttgart, die ihr wissenschaftliches und praktisches Wissen in das Werk eingebracht haben.
Ist das Buch auch für internationale Leser relevant?
Ja, da viele Beiträge die internationalen Aspekte der Wirtschaft und die Herausforderungen globaler Märkte behandeln, ist das Buch auch für internationale Leser hochrelevant.
Was macht das Buch für Studierende interessant?
Studierende profitieren von den Einblicken in aktuelle Forschungen und praxisrelevante Themen. Das Buch gibt ihnen wertvolle Anregungen für ihre eigenen Studien und beruflichen Ziele.