Lebenslang? - Die Ehe im Wandel der Wirtschaft


Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von Ehe und Wirtschaft – tiefgründig, historisch, inspirierend!
Kurz und knapp
- Lebenslang? - Die Ehe im Wandel der Wirtschaft ist ein faszinierendes Buch, das tief in die soziologischen Aspekte der Ehe eintaucht und sich mit deren Entwicklung im Kontext der sich wandelnden Wirtschaft beschäftigt.
- Die Studienarbeit, die dem Buch zugrunde liegt, wurde 2010 von einem talentierten Studenten der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, was das wissenschaftliche Niveau unterstreicht.
- In einer sich ständig verändernden Welt ist das Buch ein wertvolles Werk für Leser, die sich mit der Dynamik von Ehe und Familie auseinandersetzen möchten.
- Es bietet theoretische Einblicke und nimmt den Leser auf eine historische Reise durch die deutsche Geschichte der Ehe mit, um aktuelle Veränderungen besser zu verstehen.
- Lebenslang? - Die Ehe im Wandel der Wirtschaft ist mehr als nur ein Fachbuch; es dient als Leitfaden, um die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und sozialen Institutionen der Ehe zu ergründen.
- Mit präziser Analyse und stichhaltiger Argumentation inspiriert das Buch zu weiterführenden Fragen und Diskussionen, ideal für Soziologiestudenten, Geschichtsforscher oder einfach Neugierige.
Beschreibung:
Lebenslang? - Die Ehe im Wandel der Wirtschaft ist ein faszinierendes Buch, das tief in die soziologischen Aspekte der Ehe eintaucht. Ursprünglich als Studienarbeit im Jahr 2010 verfasst, bietet dieses Buch einen differenzierten Blick auf die Entwicklung der Ehe und deren Bedeutung im Kontext der sich wandelnden Wirtschaft. Die Arbeit wurde von einem talentierten Studenten der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, was seine fundierte Analyse und das wissenschaftliche Niveau unterstreicht.
In einer Welt, in der gesellschaftliche Normen und wirtschaftliche Bedingungen sich stetig verändern, ist Lebenslang? - Die Ehe im Wandel der Wirtschaft ein wertvolles Werk, das Leser bei der Erforschung der Dynamik von Ehe und Familie unterstützt. Diese Lektüre ist ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und den Wertewandel der Eheinstitution suchen - sei es aus beruflichem Interesse im Bereich der Sozialwissenschaften oder aufgrund persönlicher Neigungen.
Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern nimmt den Leser auch mit auf eine historische Reise durch die deutsche Geschichte der Ehe. Diese historische Perspektive hilft dabei, die aktuellen Veränderungen im Kontext größerer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends zu verstehen. So erzählt der Autor durch spannende Anekdoten und fundierte Argumentation, wie sich Ehe und Familie über die Jahrhunderte gewandelt haben und heute noch weiter wandeln.
Aufgeteilt in der Kategorie Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika, ist Lebenslang? - Die Ehe im Wandel der Wirtschaft mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Leitfaden für alle, die die komplizierten Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und den sozialen Institutionen der Ehe ergründen möchten. Durch die präzise Analyse und stichhaltige Argumentation bietet das Buch nicht nur Antworten, sondern inspiriert auch zu weiterführenden Fragen und Diskussionen – perfekt für Soziologiestudenten, Geschichtsforscher oder einfach Neugierige.
Letztes Update: 21.09.2024 12:51