Kreislauf - Wirtschaft - Recht
Kreislauf - Wirtschaft - Recht


Ihr Schlüssel zu nachhaltigem Wissen: Expertenwissen im Umweltrecht für Praxis und Inspiration.
Kurz und knapp
- „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ ist das Ergebnis von über 35 Jahren Expertise und Leidenschaft von Dr. Frank Petersen, einem führenden Experten im Umweltrecht.
- Das Buch bietet eine umfassende Erkundung der Geschichte des Kreislaufwirtschaftsrechts von den 1990er Jahren bis heute.
- Mit Beiträgen von langjährigen Weggefährten werden aktuelle Entwicklungen im abfall- und ressourcenrechtlichen Umfeld beleuchtet.
- Es eignet sich als unverzichtbare Quelle für Umweltplaner, Juristen und Interessierte im Bereich der Kreislaufwirtschaft.
- Das Werk fällt unter die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Allgemeines & Lexika und zeigt Verbindungen zu anderen Rechtsbereichen auf.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen durch die Expertise eines führenden Fachmanns im Umweltrecht zu erweitern.
Beschreibung:
„Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ ist mehr als nur ein Buch; es ist das Ergebnis von über 35 Jahren gebündelter Expertise und Leidenschaft von Dr. Frank Petersen, einem herausragenden Fachmann im Bereich des Umweltrechts. Für diejenigen, die sich beruflich oder privat mit der Kreislaufwirtschaft beschäftigen, bietet dieses Werk eine unverzichtbare Quelle an Wissen und Inspiration.
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in die bewegte Geschichte des Kreislaufwirtschaftsrechts ein. Beginnend in den frühen 1990er Jahren, als das Kreislaufwirtschaftsgesetz seine ersten Schritte machte, bis zur Gegenwart, in der komplexe Gesetzgebungen wie die EU-Ökodesign-Verordnung den rechtlichen Rahmen bestimmen. „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Jahre der Veränderung und Adaption, in denen Dr. Petersen als Ministerialrat federführend beteiligt war.
Die Festschrift ist mit sorgfältig verfassten Beiträgen von langjährigen Weggefährten des „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“-Projektes angereichert. Diese beleuchten die Entwicklungslinien und aktuellen Fragen des abfall- und ressourcenrechtlichen Umfelds. Egal, ob Sie ein erfahrener Jurist, Umweltplaner oder einfach ein Interessierter in Sachen Kreislaufwirtschaft sind – dieses Buch liefert Ihnen die nötigen Einblicke und Anregungen.
Unter den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Allgemeines & Lexika zählt dieses Werk als umfassende Lektüre, die die Verbindungen zwischen der Kreislaufwirtschaft und anderen Rechtsbereichen aufzeigt. In einer sich ständig wandelnden Welt, in der rechtliche Aspekte von zentraler Bedeutung für nachhaltige Entwicklungen sind, ist „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ ein essenzieller Ratgeber und Begleiter.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der geballten Fachkompetenz eines der führenden Experten im Umweltrecht zu profitieren. Entdecken Sie „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ und erweitern Sie Ihr Wissen auf eine Weise, die sowohl informativ als auch anregend ist.
Letztes Update: 17.09.2024 23:00
FAQ zu Kreislauf - Wirtschaft - Recht
Was ist „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“?
„Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ ist ein Fachbuch von Dr. Frank Petersen, das über 35 Jahre Expertise im Bereich Umweltrecht bündelt. Es beleuchtet die Entwicklung und die rechtlichen Aspekte der Kreislaufwirtschaft sowie deren Verknüpfung mit anderen Rechtsbereichen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Juristen, Umweltplaner, Studierende und alle Interessierten, die sich mit der Kreislaufwirtschaft und den rechtlichen Rahmenbedingungen intensiver beschäftigen möchten.
Welche Themen deckt „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ ab?
Das Buch behandelt Themen wie die Geschichte des Kreislaufwirtschaftsrechts, die EU-Ökodesign-Verordnung, abfallrechtliche Entwicklungen und deren Einfluss auf nachhaltige Wirtschaftskonzepte.
Wer ist der Autor von „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“?
Der Autor Dr. Frank Petersen ist ein erfahrener Experte im Bereich Umweltrecht und war als Ministerialrat maßgeblich an der Entwicklung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes beteiligt.
Warum sollte ich „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ kaufen?
Das Buch bietet eine umfassende Analyse und praxisnahe Einblicke in die Kreislaufwirtschaft, angereichert mit Beiträgen von Fachleuten. Es ist eine wertvolle Wissensquelle für nachhaltige Entwicklungen im Umweltrecht.
Gibt es Beispiele oder Praxisfälle im Buch?
Ja, das Buch enthält viele praxisorientierte Beispiele und Fallanalysen, die die theoretischen Inhalte verständlich und anwendbar machen.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
„Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ fällt unter Fachbücher, Recht, Allgemeines & Lexika und Bücher über Kreislaufwirtschaft und Umweltrecht.
Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern?
Das Buch vereint über drei Jahrzehnte Fachwissen mit Beiträgen namhafter Experten und beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht sowie deren praktische Umsetzung.
Wo kann ich „Kreislauf - Wirtschaft - Recht“ kaufen?
Sie können das Buch direkt auf der Website des Verlags unter wirtschaft-ratgeber.de/shop erwerben.
Wird im Buch auf die EU-Ökodesign-Verordnung eingegangen?
Ja, das Buch behandelt die EU-Ökodesign-Verordnung und deren Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung innerhalb der Kreislaufwirtschaft.