Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Konjunktur und Wachstum als Ge... Kulturelle Wirtschaftsprüfung ... Die Frage des Leistungsdrucks ... Vertrauen in Wirtschaftsprüfer Beiträge zur Geschichte des fr...


    Konjunktur und Wachstum als Gegenstand der Wirtschaftstheorie.

    Konjunktur und Wachstum als Gegenstand der Wirtschaftstheorie.

    Entdecken Sie fundierte Einblicke in Konjunkturzyklen und Wachstum – unverzichtbar für Wirtschaftsexperten!

    Kurz und knapp

    • Konjunktur und Wachstum als Gegenstand der Wirtschaftstheorie bietet ein tiefes Verständnis für die komplexen Mechanismen wirtschaftlicher Fluktuationen.
    • Das Buch untersucht die Theorie realer Konjunkturzyklen und deren Erweiterungen durch die 'Neue Keynesianische Makroökonomik'.
    • Der Autor, Marc Kersten, präsentiert eine synergetische Perspektive auf wirtschaftliche Themen und deren wissenschaftstheoretische Grundlagen.
    • Leser finden wertvolle Impulse zur Überbrückung der Distanz zwischen Theorie und Wirtschaftspolitik, erweitert um praxisorientierte Ergänzungen zu bestehenden Modellen.
    • Dieses Werk schärft den Blick auf wirtschaftliche Dynamiken und bietet konkrete Anwendungen für die reale Wirtschaftspolitik.
    • Es ist ein wertvolles Werkzeug für Studenten, Wirtschaftsexperten und Entscheidungsträger, um die großen wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit besser zu verstehen.

    Beschreibung:

    Konjunktur und Wachstum als Gegenstand der Wirtschaftstheorie ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die ein tiefes Verständnis für die komplexen Mechanismen wirtschaftlicher Fluktuationen erlangen möchten. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Nationalökonomik bedeutende Entwicklungen durchlaufen, insbesondere in Bezug auf die kausalen Erklärungsansätze der mittelfristigen gesamtwirtschaftlichen Schwankungen.

    Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Theorie realer Konjunkturzyklen und ihre Erweiterungen durch die 'Neue Keynesianische Makroökonomik'. Es legt die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der modernen konjunkturtheoretischen Ansätze offen und stellt sie einer evolutionsökonomischen Sichtweise gegenüber. Der Autor, Marc Kersten, erarbeitet dabei eine synergetische Perspektive auf Konjunktur und Wachstum als Gegenstand der Wirtschaftstheorie.

    In dieser analytischen Reise durch die wirtschaftlichen Gezeiten stellt Kersten die Frage nach der Bedeutung moderner Erklärungsansätze konjunktureller Schwankungen. Leser, die einen Weg suchen, die Distanz zwischen Theorie und Wirtschaftspolitik zu überwinden, finden in diesem Buch wertvolle Impulse. Es bietet nicht nur eine theoretische, sondern auch eine praxisorientierte Ergänzung zu den herrschenden Modellen und öffnet den Blick für eine breitere Perspektive in der wirtschaftlichen Diskussion.

    Stellen Sie sich vor, wie dieses Werk Ihnen den Blick auf wirtschaftliche Dynamiken schärfen kann. Indem Sie tiefer in die Materie eintauchen, können Sie nicht nur akademische Erkenntnisse gewinnen, sondern auch konkrete Anwendungen für die reale Wirtschaftspolitik erschließen. Lassen Sie sich von Marc Kerstens Argumenten durch die faszinierenden, doch oft abstrakten Gefilde der Konjunkturtheorie führen und entdecken Sie Konjunktur und Wachstum als Gegenstand der Wirtschaftstheorie neu.

    Dieses Buch, eingeordnet in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, USA, ist ein wertvolles Werkzeug für Studenten, Wirtschaftsexperten und Entscheidungsträger. Es erweitert Horizont und Wissen und trägt dazu bei, die großen wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit besser zu verstehen.

    Letztes Update: 19.09.2024 15:09

    Counter