Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften


Nachhaltig wirtschaften lernen: Evidenzbasiertes Fachbuch zur Förderung zukunftsweisender Kompetenzen in Ausbildung und Beruf!
Kurz und knapp
- Das Buch Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften ist ein unverzichtbares Werk für die Förderung nachhaltiger Fähigkeiten in der kaufmännischen Ausbildung.
- Es bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung von Kompetenzen, die essenziell für nachhaltiges Wirtschaften sind.
- Das zugrunde liegende Modell kombiniert kognitionspsychologische mit verhaltenstheoretischen Ansätzen und bereichert die Ausbildung durch durchdachte Lerngelegenheiten.
- Der Autor präsentiert evidenzbasierte Untersuchungen zur Förderung von Fähigkeiten in der nachhaltigen Entwicklung der beruflichen Bildung.
- Für Fachleute der Pädagogik ist das Buch eine wertvolle Ressource, um die nächste Generation von Wirtschaftsfachleuten vorzubereiten.
- Mit dem Wissen aus diesem Buch tragen Sie zu einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wirtschaft bei, die die Grundlage für eine bessere Welt bildet.
Beschreibung:
Das Buch Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich intensiv mit der Förderung nachhaltiger Fähigkeiten im Bereich der kaufmännischen Ausbildung auseinandersetzen möchte. Eingebettet in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik, ist dieser Band mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Er bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung von Kompetenzen, die essenziell für nachhaltiges Wirtschaften sind.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten eine Gruppe junger kaufmännischer Auszubildender auf ihrem Weg durch die Berufsausbildung. Mit jedem Kapitel dieses Buches wird klar, wie wichtig es ist, Handlungsintentionen zu schärfen und das deklarative Wissen über Nachhaltigkeit kontinuierlich zu erweitern. Das zugrunde liegende Modell kombiniert kognitionspsychologische mit verhaltenstheoretischen Ansätzen und zeigt auf beeindruckende Weise, wie durchdachte Lerngelegenheiten und ein starkes Wertegerüst die Ausbildung bereichern können.
Der Autor präsentiert die Ergebnisse einer evidenzbasierten Untersuchung und bietet dabei wertvolle Erkenntnisse, wie sich die Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften auf ein erforderliches neues Niveau heben lässt. Durch die Kontrolle verschiedener Faktoren, wie kognitive und affektiv-motivationale Einflüsse, zeigt das Buch, wie entscheidend eine Förderung von Fähigkeiten in der nachhaltigen Entwicklung in der heutigen beruflichen Bildung ist.
Für Fachleute der Pädagogik und Sozialpädagogik, die die nächste Generation von Wirtschaftsfachleuten darauf vorbereiten wollen, in einer globalisierten und ressourcenbeschränkten Welt kluge Entscheidungen zu treffen, ist Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften eine wertvolle Ressource. Es ist eine Einladung, tiefer in die Mechanismen nachhaltiger Bildungsprozesse einzutauchen und die professionelle Entwicklung von Auszubildenden entscheidend mitzugestalten.
Begleiten Sie diese jungen Talente und tragen Sie mit dem Wissen aus diesem Buch dazu bei, eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Wirtschaft zu gestalten – denn nachhaltiges Denken heute, ist die Grundlage für eine bessere Welt morgen.
Letztes Update: 19.09.2024 12:21