Armutsbekämpfung und die niger... Einführung in das Studium der ... Kompetenzentwicklung zum nachh... Förderung der Wirtschaft und M... Mathematik-Training für Wirtsc...


    Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

    Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

    Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

    Nachhaltig wirtschaften lernen: Evidenzbasiertes Fachbuch zur Förderung zukunftsweisender Kompetenzen in Ausbildung und Beruf!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften ist ein unverzichtbares Werk für die Förderung nachhaltiger Fähigkeiten in der kaufmännischen Ausbildung.
    • Es bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung von Kompetenzen, die essenziell für nachhaltiges Wirtschaften sind.
    • Das zugrunde liegende Modell kombiniert kognitionspsychologische mit verhaltenstheoretischen Ansätzen und bereichert die Ausbildung durch durchdachte Lerngelegenheiten.
    • Der Autor präsentiert evidenzbasierte Untersuchungen zur Förderung von Fähigkeiten in der nachhaltigen Entwicklung der beruflichen Bildung.
    • Für Fachleute der Pädagogik ist das Buch eine wertvolle Ressource, um die nächste Generation von Wirtschaftsfachleuten vorzubereiten.
    • Mit dem Wissen aus diesem Buch tragen Sie zu einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wirtschaft bei, die die Grundlage für eine bessere Welt bildet.

    Beschreibung:

    Das Buch Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich intensiv mit der Förderung nachhaltiger Fähigkeiten im Bereich der kaufmännischen Ausbildung auseinandersetzen möchte. Eingebettet in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik, ist dieser Band mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Er bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung von Kompetenzen, die essenziell für nachhaltiges Wirtschaften sind.

    Stellen Sie sich vor, Sie begleiten eine Gruppe junger kaufmännischer Auszubildender auf ihrem Weg durch die Berufsausbildung. Mit jedem Kapitel dieses Buches wird klar, wie wichtig es ist, Handlungsintentionen zu schärfen und das deklarative Wissen über Nachhaltigkeit kontinuierlich zu erweitern. Das zugrunde liegende Modell kombiniert kognitionspsychologische mit verhaltenstheoretischen Ansätzen und zeigt auf beeindruckende Weise, wie durchdachte Lerngelegenheiten und ein starkes Wertegerüst die Ausbildung bereichern können.

    Der Autor präsentiert die Ergebnisse einer evidenzbasierten Untersuchung und bietet dabei wertvolle Erkenntnisse, wie sich die Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften auf ein erforderliches neues Niveau heben lässt. Durch die Kontrolle verschiedener Faktoren, wie kognitive und affektiv-motivationale Einflüsse, zeigt das Buch, wie entscheidend eine Förderung von Fähigkeiten in der nachhaltigen Entwicklung in der heutigen beruflichen Bildung ist.

    Für Fachleute der Pädagogik und Sozialpädagogik, die die nächste Generation von Wirtschaftsfachleuten darauf vorbereiten wollen, in einer globalisierten und ressourcenbeschränkten Welt kluge Entscheidungen zu treffen, ist Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften eine wertvolle Ressource. Es ist eine Einladung, tiefer in die Mechanismen nachhaltiger Bildungsprozesse einzutauchen und die professionelle Entwicklung von Auszubildenden entscheidend mitzugestalten.

    Begleiten Sie diese jungen Talente und tragen Sie mit dem Wissen aus diesem Buch dazu bei, eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Wirtschaft zu gestalten – denn nachhaltiges Denken heute, ist die Grundlage für eine bessere Welt morgen.

    Letztes Update: 19.09.2024 10:21

    FAQ zu Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

    Was ist das Hauptziel des Buches „Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften“?

    Das Buch zielt darauf ab, Fachleuten Werkzeuge und Wissen an die Hand zu geben, um nachhaltige Fähigkeiten und Werte in der kaufmännischen Ausbildung und beruflichen Bildung zu fördern. Es vermittelt praxisnahe und theoretisch fundierte Ansätze zur Kompetenzentwicklung in einer ressourcenbewussten Welt.

    Für wen ist dieses Fachbuch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Fachleute der Pädagogik und Sozialpädagogik, Ausbilder, Lehrer sowie Wirtschaftsexperten, die junge Talente bei der Entwicklung nachhaltiger Fähigkeiten in der Ausbildung unterstützen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch deckt Themen wie nachhaltige Kompetenzentwicklung, kognitionspsychologische und verhaltenstheoretische Ansätze, Bildung für Nachhaltigkeit, Werteorientierung und Lernstrategien in der kaufmännischen Ausbildung ab.

    Wie unterstützt das Buch die nachhaltige Kompetenzentwicklung in der Ausbildung?

    Das Buch stellt evidenzbasierte Methoden und praxisorientierte Strategien bereit, um Lerngelegenheiten zu schaffen, Wertorientierung zu vermitteln und Handlungsintentionen für nachhaltiges Wirtschaften zu stärken.

    Welche wissenschaftlichen Ansätze werden im Buch angewendet?

    Das Buch kombiniert kognitionspsychologische mit verhaltenstheoretischen Ansätzen, um ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung nachhaltiger Kompetenzen zu schaffen.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern auf diesem Gebiet?

    Das Buch verbindet Theorie und Praxis auf einzigartige Weise und bietet eine tiefgehende Analyse, die auf aktuellen evidenzbasierten Forschungsergebnissen beruht. Es richtet sich speziell an die Förderung nachhaltiger Werte und Kompetenzen in kaufmännischen Berufen.

    Kann das Buch auch in der schulischen Bildung eingesetzt werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in schulischen und beruflichen Bildungseinrichtungen, insbesondere für Lehrer, die nachhaltiges Wirtschaften in ihre Lehrpläne integrieren möchten.

    Welche praktischen Tipps enthält das Buch für Ausbilder?

    Das Buch bietet konkrete Empfehlungen für die Gestaltung von Lerngelegenheiten, die Vermittlung von Nachhaltigkeitswerten und die Integration nachhaltiger Prinzipien in die Praxis der kaufmännischen Ausbildung.

    In welchen Kategorien ist das Buch klassifiziert?

    Das Buch fällt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Wirtschaft und Kompetenzentwicklung.

    Welche Zielsetzung verfolgt der Autor mit dem Buch?

    Der Autor möchte Leser dazu inspirieren, die Mechanismen nachhaltiger Bildungsprozesse zu verstehen und die nächste Generation von Fachkräften zu befähigen, verantwortungsvolle Entscheidungen in einer globalisierten Wirtschaft zu treffen.