Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Fachwörterbuch Recht und Wirts... Klimawandel und regionale Wirt... Adel und Wirtschaft Meine Wirtschaftsnachrichten Tourismus und Wirtschaftswachs...


    Klimawandel und regionale Wirtschaft

    Klimawandel und regionale Wirtschaft

    Fundiertes Praxiswissen und konkrete Lösungen: So sichern Sie Ihre regionale Wirtschaft gegen Klimarisiken ab!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch liefert fundierte Fakten und praxisnahe Lösungen an der Schnittstelle von Klimawandel und regionaler Wirtschaft.
    • Als Entscheidungsträger, Unternehmer oder engagierter Bürger erhalten Sie empirische Analysen sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten, um sich auf regionale Klimarisiken vorzubereiten.
    • Anhand der nordwestdeutschen Küstenregion werden erfolgreiche Strategien zum Schutz vor Überflutungen und wirtschaftlichen Schäden dargestellt, gestützt auf aktuelle Klimafolgenforschung (DEKLIM C).
    • Das Buch zeigt erstmals, wie sich Klimawandel empirisch auf Regionen wie Niedersachsen und Bremen auswirkt – mit belastbaren Prognosen zu Vermögensschäden, Arbeitsplatzverlusten und Sozialprodukt bis 2040.
    • Sie erfahren, wie globale Klimafragen und lokale Wirtschaftsinteressen zielgerichtet verbunden werden, um Risiken zu senken und Chancen durch nachhaltige Investitionen zu nutzen.
    • Mit wissenschaftlicher Expertise erhalten Sie Antworten für den deutschen und internationalen Kontext und werden optimal auf Zukunftstrends in Business & Karriere vorbereitet.

    Beschreibung:

    Klimawandel und regionale Wirtschaft sind eng miteinander verbunden – das zeigt ein wegweisendes Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Gerade für Entscheidungsträger, Unternehmer oder engagierte Bürger, die sich mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinandersetzen, bietet dieses Sachbuch fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungen.

    Stellen Sie sich folgende Situation vor: Die nordwestdeutsche Küstenregion erwartet laut aktuellen Studien bis 2050 einen deutlichen Anstieg von Überflutungen. Das mussten auch Hafenbetreiber und Landwirte erleben, als sie nach einem Sturmtief vor den immensen wirtschaftlichen Folgen standen. Dank der im Buch vorgestellten Szenarien, basierend auf dem nationalen Klimafolgenforschungsprogramm (DEKLIM C), konnten sie jedoch gezielt Maßnahmen ergreifen und ihre Investitionen absichern.

    Klimawandel und regionale Wirtschaft stehen im Fokus: Erstmals werden die ökonomischen Folgen des Klimawandels empirisch für Regionen wie Niedersachsen und Bremen analysiert und in ein regionales ökonometrisches Modell übertragen. Sektorale Vermögensschäden, Arbeitsplatzverluste und Sozialprodukt-Effekte bis 2040 wurden berechnet, sodass die Leser konkrete Zahlen und Prognosen erhalten.

    Die größte Stärke dieses Buchs ist die Verbindung von globalen Klimafragen mit regionalen Wirtschaftsinteressen. Es liefert damit nicht nur Hintergrundwissen, sondern zeigt, wie Sie als Unternehmer oder Manager präventiv agieren können, um Risiken zu minimieren und Chancen durch nachhaltige Schutzinvestitionen zu nutzen. Mit diesem fundierten Wissen können Sie Klimawandel und regionale Wirtschaft optimal für Ihre persönliche Strategie verwenden, sei es im Business, für Ihre Karriere oder bei internationalen Projekten im Wirtschaftsbereich.

    Ob Sie sich über USA und den internationalen Kontext oder dezidiert den deutschen Markt informieren möchten – dieses Buch aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international liefert alle relevanten Antworten und macht Sie fit für die Zukunft. Profitieren Sie von wissenschaftlicher Expertise und innovativen Lösungsansätzen rund um das Thema Klimawandel und regionale Wirtschaft.

    Letztes Update: 30.06.2025 02:01

    Counter