Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht


Effektives Lernen mit 20 Fallbeispielen: Perfekt vorbereitet auf Prüfungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht!
Kurz und knapp
- Der Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Prüflinge, die sich auf das anspruchsvolle Gebiet des Öffentlichen Wirtschaftsrechts spezialisieren möchten.
- Es bietet drei brandneue Klausurfälle, die die Grundstrukturen des Gewerberechts, Aspekte des deutschen und europäischen Subventionsrechts, sowie den unionalen Beihilfenbegriff und das Vergaberecht erörtern.
- Basierend auf dem renommierten Lehrbuch von Ruthig und Storr, dient dieser Kurs als umfassender Leitfaden und ist ein verlässlicher Begleiter für die erfolgreiche Klausurvorbereitung.
- Der Kurs umfasst 20 ausgewählte Fälle, die realitätsnahe Szenarien abbilden und durch kompakte Lösungsskizzen und umfassende Musterlösungen unterstützt werden.
- Diese strukturierte Herangehensweise fördert das Verständnis für die Technik der Fallbearbeitung und schult typische Argumentationsmuster, die in Prüfungen gefragt sind.
- Der Klausurenkurs ist unerlässlich für die Vorbereitung auf die Wahlfachprüfung im Assessorexamen und hilft, die juristischen Fähigkeiten im Öffentlichen Wirtschaftsrecht zu perfektionieren.
Beschreibung:
Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht – eine wertvolle Ressource für Studierende und Prüflinge, die sich auf das anspruchsvolle Gebiet des Öffentlichen Wirtschaftsrechts spezialisieren möchten. Diese Neuauflage bietet drei brandneue Klausurfälle, die in die Grundstrukturen des Gewerberechts eintauchen, relevante Aspekte des deutschen und europäischen Subventionsrechts beleuchten und den unionalen Beihilfenbegriff sowie das Vergaberecht und Kommunalwirtschaftsrecht gründlich erörtern.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich inmitten einer intensiven Vorbereitungsphase für Ihre Klausuren im Schwerpunktbereich. Sie sind auf der Suche nach einem umfassenden Leitfaden, der nicht nur Theorie liefert, sondern auch praxisnahe Übungsmöglichkeiten bietet. Der Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht ist genau dieser verlässliche Begleiter. Basierend auf dem renommierten Lehrbuch von Ruthig und Storr, vermittelt er klare Anleitungen und eine durchdachte Herangehensweise zur erfolgreichen Klausurvorbereitung.
Dieser Kurs ist nicht einfach nur ein Buch, sondern ein systematischer Wegweiser durch 20 ausgewählte Fälle, die realitätsnahe Szenarien und Sachverhalte des Öffentlichen Wirtschaftsrechts abbilden. Jedes Kapitel bietet eine detaillierte Einführung in die besonderen Anforderungen an das Erstellen von verwaltungsrechtlichen Klausuren, unterstützt durch kompakte Lösungsskizzen und umfassend ausgearbeitete Musterlösungen. Diese strukturierte Herangehensweise fördert das Verständnis für die Technik der Fallbearbeitung und schult typische Argumentationsmuster, die in Prüfungen gefragt sind.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und Ihr juristisches Handwerkszeug zu perfektionieren. Der Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht ist unerlässlich für jeden, der sich auf die Wahlfachprüfung im Assessorexamen vorbereitet oder einfach seine Fähigkeiten im Öffentlichen Wirtschaftsrecht erweitern möchte. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer juristischen Karriere und optimieren Sie Ihren Lernprozess mit diesem unverzichtbaren Ratgeber.
Letztes Update: 19.09.2024 08:00