Jahrbuch für Wirtschaftsprüfun... Internationales Privates Wirts... Wirtschaft und Finanz für mein... Gesetz über die Gemeinschaftsa... Modellierung der sozialistisch...


    Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010

    Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010

    Das unverzichtbare Fachbuch: Vertiefende Analysen und zukunftsweisende Perspektiven für Wirtschaftsexperten!

    Kurz und knapp

    • Das Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 bietet eine Plattform zur Diskussion branchenübergreifender Themen, wichtig für Fachleute und Wissenschaftler.
    • Es behandelt das vielfach missverstandene Thema 'Das Zerrbild vom Neoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft' detailliert und verständlich.
    • Wichtige Einblicke zur globalen Krise und nachhaltigen Unternehmensführung werden durch die Verschmelzung von Theorie und Praxis thematisiert.
    • Auch Themen wie der Corporate Governance Kodex und die Aufdeckung von Korruption durch Abschlussprüfer werden intensiv beleuchtet und bieten neue Perspektiven.
    • Mit einem Fortsetzungsbeitragspreis von 25,80 EUR ist die Ausgabe ein essentielles Instrument für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
    • Dieses Jahrbuch ist unerlässlich für jeden, der Wirtschaft tiefer verstehen und die Herausforderungen aktueller Strukturen bewältigen möchte.

    Beschreibung:

    Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 – ein Werk, das bisher in der deutschen Literaturlandschaft vermisst wurde. Erleben Sie den Beginn einer einzigartigen Reihe, initiiert vom herausragenden Herausgeber Wolfgang Lück, die sowohl Fachleuten als auch Wissenschaftlern ein Forum bietet, um dringende und branchenübergreifende Themen zu diskutieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie durchblättern das erste Jahrbuch von 2010, das sich der vielschichtigen Diskussion rund um das Thema 'Das Zerrbild vom Neoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft' widmet. Hier wird mit Klarheit und Tiefgang aufgeräumt – ein Muss für alle, die sich von unpräzisen Begriffsverwendungen schon lange irritiert fühlen.

    Ein weiterer signifikant wichtiger Beitrag behandelt 'Die globale Krise und die Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung'. Hier treffen sich Theorie und Praxis, um Lösungsvorschläge für moderne Unternehmensführung zu diskutieren – ein unverzichtbares Kapitel für Fachleute aller Disziplinen.

    Das Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 bietet Beiträge, die weit über den Tellerrand schauen. Fragen zu 'Der Corporate Governance Kodex für ALLE?' und 'Aufdeckung von Korruptionsdelikten durch den Abschlussprüfer' werden ebenso beleuchtet wie die Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Vorstand und Abschlussprüfer, inklusive Änderungen durch das BilMoG und VorstAG. Mit einem Fortsetzungspreis von 25,80 EUR eröffnet diese Ausgabe ein unverzichtbares Perspektivenspektrum für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

    Dieses Jahrbuch ist mehr als eine Sammlung von Artikeln; es ist ein fundamentales Instrument für all jene, die den Anspruch haben, Wirtschaft tiefgehender zu verstehen und die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Strukturen zu meistern. Verpassen Sie nicht diese Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

    Letztes Update: 19.09.2024 09:45

    FAQ zu Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010

    Worum geht es im Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010?

    Das Jahrbuch 2010 bietet tiefgehende Fachbeiträge zu relevanten Themen wie Wirtschaftsprüfung, interner Revision und Unternehmensberatung. Es beleuchtet Fragen der Sozialen Marktwirtschaft, nachhaltigen Unternehmensführung sowie Corporate Governance und liefert praxisnahe Lösungsvorschläge.

    Für wen ist das Jahrbuch geeignet?

    Das Jahrbuch richtet sich an Fachleute, Wissenschaftler und Studierende, die sich für interdisziplinäre Themen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft interessieren. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die fundierte Einblicke erhalten möchten.

    Wer ist der Herausgeber des Jahrbuchs?

    Das Jahrbuch wurde von Wolfgang Lück herausgegeben, einem renommierten Experten, der dieses einzigartige Forum für den interdisziplinären Austausch geschaffen hat.

    Welche Themen werden behandelt?

    Das Jahrbuch deckt Themen wie die Aufdeckung von Korruptionsdelikten, die globale Krise, nachhaltige Unternehmensführung, den Corporate Governance Kodex und Veränderungen durch BilMoG und VorstAG ab.

    Welche Vorteile bietet das Jahrbuch?

    Das Jahrbuch bietet fundierte Einblicke, praktische Lösungen und Inspiration für eine moderne Unternehmensführung. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das weit über den Tellerrand blickt und den interdisziplinären Austausch fördert.

    Ist das Jahrbuch auch für Praktiker außerhalb der Wissenschaft relevant?

    Ja, das Jahrbuch verbindet Theorie und Praxis. Es bietet praxisorientierte Lösungsansätze und ist daher auch für Praktiker wie Wirtschaftsprüfer, Berater und Führungskräfte in Unternehmen äußerst relevant.

    Welche Rolle spielt das Jahrbuch in der Diskussion um den Neoliberalismus?

    Das Jahrbuch setzt sich kritisch mit dem Zerrbild des Neoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft auseinander und bietet klare, fundierte Argumente, die helfen, Missverständnisse aufzuklären.

    Kann das Jahrbuch auch als Lehrmaterial verwendet werden?

    Ja, das Jahrbuch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial für Universitäten und Weiterbildungseinrichtungen, da es fundierte Informationen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen bietet.

    Welche spezifischen wirtschaftlichen Herausforderungen werden im Jahrbuch angesprochen?

    Das Jahrbuch thematisiert unter anderem die Auswirkungen der globalen Krise auf Unternehmen, die Anforderungen an nachhaltige Unternehmensführung sowie die Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Vorstand und Abschlussprüfer.

    Wo kann ich das Jahrbuch kaufen?

    Das Jahrbuch ist online in spezialisierten Fachbuchhandlungen erhältlich. Weitere Informationen und Kaufmöglichkeiten finden Sie hier.

    Counter