Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht


Entdecken Sie praxisnahe Einblicke ins islamische Wirtschaftsrecht – für fundierte Entscheidungen und ethisches Handeln!
Kurz und knapp
- Das Buch "Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht" ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich in die komplexe Welt des islamischen Rechts vertiefen möchten.
- Es bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen, die das Wirtschafts- und Vertragsrecht im Islam prägen, mit einem klaren Fokus auf die klassische sunnitische Tradition.
- Das Buch liefert wertvolle Einsichten in die Balance zwischen religiös-ethischen Prinzipien und den realen Anforderungen der Marktwirtschaft.
- Mit zusätzlichen Kapiteln über das Geldwesen in der aktualisierten Auflage, wird das Spektrum des Werkes sinnvoll erweitert, einschließlich moderner Entwicklungen im Bereich des Islamic Banking.
- Es befähigt den Leser, fundierte Argumente in Diskussionen über die Rolle von ethischen Werten in der modernen Wirtschaft zu liefern und die Zusammenhänge zwischen traditionellen Lehren und aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu erläutern.
- Das Fachbuch ist nicht nur für Studienzwecke wertvoll, sondern auch ideal für Praktiker, Berater und alle Interessierten, die einen ganzheitlichen Blick auf das Thema werfen möchten.
Beschreibung:
Das Buch Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich in die komplexe Welt des islamischen Rechts vertiefen möchten. Dieses Fachbuch beleuchtet eine zentrale Thematik des islamischen Normengefüges, die sowohl das alltägliche Wirtschaften als auch tief verborgen in den rechtlichen Strukturen relevant ist. Mit seinem klaren Fokus auf die klassische sunnitische Tradition bietet es eine detaillierte Einführung in die Grundlagen, die das Wirtschafts- und Vertragsrecht im Islam prägen.
Wenn Sie jemals vor der Herausforderung standen, die Balance zwischen religiös-ethischen Prinzipien und den realen Anforderungen der Marktwirtschaft zu verstehen, bietet Ihnen dieses Buch wertvolle Einsichten. Die Autorin/der Autor verwebt Informationen und Analysen zu einem umfassenden Werk und berücksichtigt dabei sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze, wie zum Beispiel die jüngeren Entwicklungen im Bereich des Islamic Banking. Dank der zusätzlichen Kapitel über das Geldwesen in der aktualisierten Auflage wird das Spektrum des Werkes sinnvoll erweitert.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer lebhaften Diskussion über die Rolle von ethischen Werten in der modernen Wirtschaft. Mit dem Wissen aus Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht können Sie fundierte Argumente liefern und die Zusammenhänge zwischen traditionellen Lehren und aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen erläutern. Das Buch eröffnet Ihnen nicht nur neue Perspektiven, sondern befähigt Sie auch dazu, diese gezielt in verschiedenen professionellen und akademischen Kontexten anzuwenden.
Dieses Fachbuch ist nicht nur für Studienzwecke wertvoll, sondern auch ideal für Praktiker, Berater und all jene Interessierten, die einen ganzheitlichen Blick auf das Thema werfen möchten. Finden Sie Verständnis und Inspiration für Ihre Arbeit in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Theologie und Islam, indem Sie die Geheimnisse des islamischen Wirtschafts- und Vertragsrechts entdecken.
Letztes Update: 19.09.2024 15:24