Innovative Wirtschaftsförderun... Wirtschaftslehre zwischen Mode... Werkzeuge der digitalen Wirtsc... Der Wirtschaftsfaktor „Bienen“... Gesetz zur Einrichtung einer A...


    Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten

    Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten

    Krisen meistern: Innovative Förderideen & Lösungen – Ihr Begleiter für nachhaltigen, kommunalen Erfolg!

    Kurz und knapp

    • "Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten" ist eine unverzichtbare Ressource für Entscheidungsträger in der kommunalen Wirtschaftsförderung, besonders in Krisenzeiten.
    • 19 innovative Praxisbeiträge bieten einen umfassenden Fundus an Ideen und Lösungsmöglichkeiten, die auf den Preisträgern des renommierten Forums Deutscher Wirtschaftsförderungen von 2022 basieren.
    • Das Buch deckt eine Bandbreite an Themen ab, von Gründungsförderung über die Wiederbelebung von Innenstädten bis hin zu Fachkräfteinitiativen, und bietet nachahmenswerte Ansätze.
    • Die strukturierten Beiträge bieten einen klaren Überblick, um geeignete Strategien für individuelle Situationen zu identifizieren, sei es durch digitale Lösungen oder kreative Konzepte im öffentlichen und Umweltrecht.
    • Durch die in diesem Buch dargelegten Ansätze können Krisen nicht nur bewältigt, sondern als Katalysatoren für Wachstum und Innovation genutzt werden.
    • Tauchen Sie in die besten Beispiele moderner Wirtschaftsförderung ein und verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen.

    Beschreibung:

    Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten ist nicht nur ein einfaches Buch, sondern eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der dynamischen Welt der kommunalen Wirtschaftsförderung tätig sind. Stellen Sie sich vor, Sie stehen als Entscheidungsträger inmitten einer globalen Krise. Die Herausforderungen scheinen unüberwindbar, aber genau hier setzt dieses Werk an. Mit einem Schatz von 19 innovativen Praxisbeiträgen bietet es Ihnen den Schlüssel zu einem reichhaltigen Fundus an Ideen und Lösungsmöglichkeiten.

    Dieses Buch gleicht einer Reise durch die besten Beispiele erfolgreicher innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten. Es basiert auf den Preisträgern des renommierten zweiten Awards des Forums Deutscher Wirtschaftsförderungen von 2022. Von den 55 inspirierenden Einreichungen haben es die innovativsten, tragfähigsten und nachahmenswertesten Ansätze in diese Sammlung geschafft. Die Bandbreite der Themen reicht von der Gründungsförderung durch Inkubatoren bis hin zur Wiederbelebung von Innenstädten und der Implementierung von Fachkräfteinitiativen.

    Im Buch entdecken Sie, wie innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten die Herausforderungen großer Städte genauso adressieren wie die von kleineren Gemeinden und Landkreisen. Die strukturierten Beiträge bieten einen klaren Überblick, der Ihnen hilft, die geeigneten Strategien für Ihre individuelle Situation zu identifizieren, sei es durch die Anwendung digitaler Lösungen wie regionale Dashboards oder durch kreative Konzepte im öffentlichen und Umweltrecht.

    Wenn Sie in der Lage sein wollen, nicht nur auf Krisen zu reagieren, sondern sie als Katalysatoren für Wachstum und Innovation zu nutzen, werden die in diesem Buch dargelegten Ansätze zu Ihrem unverzichtbaren Werkzeug. Lassen Sie sich auf diese Reise ein und transformieren Sie Ihre Herausforderungen in Chancen, geprägt von den besten Beispielen moderner innovativen Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten.

    Letztes Update: 22.09.2024 17:48

    FAQ zu Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten

    Was ist das Ziel des Buches „Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten“?

    Das Buch zielt darauf ab, Entscheidungsträger in der kommunalen Wirtschaftsförderung zu unterstützen, Krisen nicht nur zu bewältigen, sondern sie als Chance für Wachstum und Innovation zu nutzen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung, Stadtplaner, Politiker und alle, die innovative Lösungen für wirtschaftliche Krisen suchen.

    Welche Inhalte werden im Buch vorgestellt?

    Es werden 19 erfolgreiche Praxisbeispiele aus den Bereichen Gründungsförderung, Fachkräfteinitiativen, Digitalisierung, Innenstadtbelebung und mehr vorgestellt.

    Basieren die Ansätze im Buch auf bewährten Konzepten?

    Ja, die vorgestellten Ansätze stammen aus den Einreichungen des renommierten Awards des Forums Deutscher Wirtschaftsförderungen von 2022, bei dem die innovativsten Ideen ausgezeichnet wurden.

    Gibt es konkrete Handlungsbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch bietet detaillierte und umsetzbare Beispiele, wie Städte und Gemeinden erfolgreich innovative Strategien in Krisenzeiten implementieren können.

    Wie können kleine Gemeinden von diesem Buch profitieren?

    Das Buch deckt Strategien ab, die speziell auf die Herausforderungen kleiner Gemeinden und Landkreise zugeschnitten sind, wie z. B. digitale Lösungen und kreative Förderkonzepte.

    Wird auch auf nachhaltige Wirtschaftsförderung eingegangen?

    Ja, das Buch behandelt innovative Ansätze, die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

    Welche Vorteile bietet das Buch in Bezug auf Krisenmanagement?

    Das Buch bietet Konzepte, die Krisen nicht nur abmildern, sondern in Möglichkeiten für Innovation und Wachstum umwandeln.

    Wer sind die Autoren der vorgestellten Konzepte?

    Die Konzepte stammen von Preisträgern und Experten aus der kommunalen Wirtschaftsförderung, die ihre Erfolgsgeschichten im Rahmen des Forums Deutscher Wirtschaftsförderungen präsentiert haben.

    Welche zusätzlichen Ressourcen bietet das Buch?

    Es bietet strukturierte Übersichten und praktische Anleitungen, um die vorgestellten Strategien direkt auf individuelle lokale Gegebenheiten anwenden zu können.

    Counter