Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure
Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure
Kurz und knapp
- Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure bietet tiefe Einblicke in die vielfältigen Prozesse des Innovationsmanagements, speziell für Wirtschaftsingenieure.
- Das Buch veranschaulicht komplexe Themen durch praxisnahe Beispiele und klare Lehrsätze und erklärt die wesentlichen Begriffe des Innovationsmanagements.
- Die modulare Struktur des Buches macht es zu einem idealen Begleiter für universitäre Studiengänge und differenziert zwischen ökonomischen, evolutionären, revolutionären und technologischen Aspekten von Innovationen.
- Der Fokus auf Innovationsmarketing lehrt den Umgang mit Marktzyklen, -barrieren, Design und Open Innovation und beleuchtet wissenschaftliche und kreative Prozesse.
- Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure bietet fundierte Ansätze für Prognosen, Problemlösungen durch Forschung und kreative Strategien zur erfolgreichen Realisierung von Innovationsprojekten.
- Das Werk bietet Einblicke in Erfolgsfaktoren wie Innovationsphasen, Promotoren und Innovationskultur und hilft Ihnen, sich an der Spitze der Innovationskultur zu positionieren.
Beschreibung:
Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure ist der Schlüssel zu erfolgreichen Innovationen in einer schnelllebigen und sich stetig wandelnden Wirtschaftslandschaft. Dieses umfassende Lehr- und Arbeitsbuch bietet speziell für Wirtschaftsingenieure einen tiefen Einblick in die facettenreichen Prozesse des Innovationsmanagements. Keine Innovation entsteht zufällig – sie ist das Produkt gezielter Managementprozesse, die durch klare Projektarbeit, fundiertes Marketing und wissenschaftliches Vorgehen geprägt sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Wirtschaftsingenieur in einem renommierten Unternehmen, und man vertraut Ihnen die Leitung eines entscheidenden Innovationsprojektes an. Mit Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure haben Sie das perfekte Werkzeug an Ihrer Seite, um die vielfältigen Anforderungen zu meistern. Dieses Buch erklärt nicht nur die wesentlichen Begriffe des Fachs, sondern veranschaulicht komplexe Themen durch praxisnahe Beispiele und klare Lehrsätze.
Das Besondere an diesem Buch ist die modulare Struktur, die es zu einem idealen Begleiter in universitären Studiengängen macht. Der Autor differenziert akribisch zwischen ökonomischen, evolutionären, revolutionären und technologischen Aspekten von Innovationen. Mit dieser Kenntnis können Sie die unterschiedlichen Phasen von Innovationsprojekten verstehen und gezielt anwenden. Erfolgsfaktoren wie Innovationsphasen, die Bedeutung von Promotoren und die Innovationskultur bilden das Herzstück dieses Werkes.
Ein weiteres Highlight ist das Thema Innovationsmarketing. Hier lernen Sie, wie Sie mit Marktzyklen, -barrieren, Design und Open Innovation umgehen können. Erleben Sie mit, wie wissenschaftliche und kreative Prozesse erstmals strukturiert beleuchtet werden. Als 'Scientific Innovation' wird die Ideengeschichte neu definiert – von der Erzeugung und Entfaltung über die Bestätigung bis hin zur Erfassung von innovativem Wissen.
Für jede Herausforderung, sei es eine Prognose, Problemlösungen durch Forschung oder die Realisierung von purer Fantasie, bietet Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure einen fundierten Ansatz. Platzieren Sie sich an der Spitze der Innovationskultur und sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung in Ihrer Karriere. Entdecken Sie, wie wissenschaftlich fundierte und kreative Strategien Ihre Innovationsprojekte zum Erfolg führen können.
Letztes Update: 18.09.2024 15:48