Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation


Effiziente Konfliktlösung: Optimieren Sie Ihr Arbeitsumfeld mit praxisnaher innerbetrieblicher Wirtschaftsmediation!
Kurz und knapp
- Wirtschaftsmediation ist der Schlüssel zu einem harmonischen und produktiven Arbeitsumfeld, indem es interne Konflikte effizient löst.
- Dieses Praxishandbuch wurde von den erfahrenen Mediationsausbildern und Dozenten Doris und Kurt Faller verfasst und richtet sich an Mediatoren, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Betriebsräte.
- Die innerbetriebliche Wirtschaftsmediation zeigt, wie betriebsinterne Verantwortliche und externe Mediatoren optimal zusammenspielen, um Konflikte nachhaltig zu lösen.
- Das Buch bietet Techniken zur systemischen Konfliktbearbeitung und zur Einführung von Feedbackschleifen, um Kommunikationsstrukturen zu verbessern.
- Es ist ein sofort umsetzbares Praxishandbuch und ein unverzichtbares Werkzeug für Akteure im Bereich Business & Karriere, Management und Konfliktmanagement.
- Unternehmen, die an einem effizienten und nachhaltigen Konfliktmanagement interessiert sind, finden in diesem Buch eine wegweisende Lösung.
Beschreibung:
Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation ist mehr als nur ein Konzept – es ist der Schlüssel zu einem harmonischen und produktiven Arbeitsumfeld. In zunehmendem Maße stehen Unternehmen vor der Herausforderung, interne Konflikte zu lösen, um Effizienz und Arbeitsmoral zu fördern. Hier kommt dieses bahnbrechende Praxishandbuch ins Spiel, das speziell von den erfahrenen Mediationsausbildern und Dozenten Doris und Kurt Faller verfasst wurde.
Man stelle sich vor, Unternehmen könnten bei Konflikten nicht nur reagieren, sondern proaktiv agieren. Dieses Buch bietet genau das: Es ist ein umfassendes Tool für Mediatoren, Führungskräfte sowie HR-Verantwortliche und Betriebsräte. Die innerbetriebliche Wirtschaftsmediation zeigt auf, wie betriebsinterne Verantwortliche und externe Mediatoren optimal zusammenspielen, um kommunikative Brücken zu bauen und Konflikte nachhaltig zu lösen.
Werfen wir einen Blick ins Buch: Es beginnt mit der transparenten Gestaltung des Mediationssettings, gefolgt von der Einführung von Feedbackschleifen. Diese sind entscheidend für die organisationsinterne Konfliktauswertung und helfen, Kommunikationsstrukturen im Konfliktfall signifikant zu verbessern. Durch Techniken der systemischen Konfliktbearbeitung und den Entwurf eines maßgeschneiderten Konfliktmanagementsystems wird aus praktischen Herausforderungen strukturiertes Handeln.
Die innerbetriebliche Wirtschaftsmediation bietet somit nicht nur wertvolle Einsichten, sondern fungiert auch als sofort umsetzbares Praxishandbuch. Es ist ein unverzichtbares Sachbuch für sämtliche Akteure im Bereich Business & Karriere, Management und insbesondere im Konfliktmanagement. Unternehmen, die an einem effizienten und nachhaltigen Konfliktmanagement interessiert sind, finden hier eine wegweisende Lösung.
Letztes Update: 19.09.2024 00:00
FAQ zu Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation
Was ist innerbetriebliche Wirtschaftsmediation?
Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation ist eine strukturierte Methode zur nachhaltigen Konfliktlösung im Unternehmen. Ziel ist es, interne Konflikte konstruktiv anzugehen, die Effizienz zu steigern und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Für wen ist das Praxishandbuch zur Wirtschaftsmediation geeignet?
Das Handbuch ist ideal für Mediatoren, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Betriebsräte. Es bietet wertvolle Werkzeuge und Techniken zur Konfliktbearbeitung und optimiert das Zusammenspiel zwischen internen und externen Mediatoren.
Welche Vorteile bietet die innerbetriebliche Wirtschaftsmediation?
Sie fördert eine proaktive Konfliktbewältigung, verbessert die Kommunikationsstruktur im Unternehmen und unterstützt die Entwicklung eines maßgeschneiderten Konfliktmanagementsystems.
Welche Inhalte werden im Handbuch vermittelt?
Das Buch behandelt Themen wie die transparente Gestaltung des Mediationssettings, Feedbackschleifen, Techniken der systemischen Konfliktbearbeitung und den Aufbau nachhaltiger Konfliktmanagementsysteme.
Wie unterscheidet sich dieses Handbuch von anderen?
Dieses Handbuch ist praxisorientiert und wurde von erfahrenen Mediationsausbildern entwickelt. Es bietet sofort umsetzbare Lösungen und zielt darauf ab, Konflikte nachhaltig und effizient zu lösen.
Wie können Führungskräfte von der Wirtschaftsmediation profitieren?
Führungskräfte lernen, interne Konflikte frühzeitig zu erkennen und eine effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu fördern. Dadurch wird ein produktiveres Arbeitsumfeld geschaffen.
Warum ist Feedback in der Wirtschaftsmediation wichtig?
Feedbackschleifen ermöglichen eine genaue Auswertung der Konflikte und helfen, bestehende Kommunikationsmuster zu identifizieren und nachhaltig zu verbessern.
In welchen Branchen kann die innerbetriebliche Wirtschaftsmediation angewendet werden?
Sie ist branchenübergreifend einsetzbar, insbesondere in Unternehmen, die Wert auf ein effektives Konfliktmanagement sowie ein nachhaltiges Arbeitsklima legen.
Kann das Handbuch ohne Mediations-Vorkenntnisse genutzt werden?
Ja, das Handbuch ist so strukturiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mediatoren praktische Lösungen und leicht verständliche Anleitungen bietet.
Welche langfristigen Effekte hat die Wirtschaftsmediation auf Unternehmen?
Langfristig trägt die Wirtschaftsmediation dazu bei, die Effizienz und Motivation der Mitarbeiter zu steigern und die Unternehmenskultur nachhaltig zu stärken.